Möglichst modernes (sehr gute App) Girokonto gesucht: ING oder Comdirect?

Grundsätzlich kann ich die ING
empfehlen.
Alles das was du im 1. Posting schriebst
geht.
Problematisch wirds mit der Bargeldeinzahlung. Das ist noch nicht so toll gelöst. Hatte mal vor ca. 1jahr angefragt
ob in dieser Richtung noch was passiert…
Wie zB. Einzahlung mit der Visa Debit und an Fremd ATM‘s.

Man Arbeitet daran :unsure:

Habe ebenso vlt. 2~3 x im Jahr größere Summen. Grob 500~1000€ maximal wird zuhause gebunkert, darüber hinaus will ich hier nicht haben.

Allerdings hab ich nur ca. 20km zur ING Zentrale (Frankfurt).
Und on top, die GiroCard hab ich direkt nach Einführung der Gebühr für die Karte gekündigt. Die brauchts halt, wenn man an einen ING ATM das Geld einzahlen möchte.

Habe mich aber daran gewöhnt.
Meine Frau hat ihre GiroCard noch, borge mir diese aus und lasse dann umbuchen.

Die Plastik Visa(Debit) langt mir…
Zahle zu 99% problemlos mit ApplePay
Für den Notfall habe ich einen 100€ schein im Seckel.

Ansonten bleibt nurder Teure weg,
bei R*we und Co.

Wenn dir das mit dem „Einzahlen“ Sehr wichtig ist, solltest du die ING vergessen.
 
Örtliche Sparkasse hier (ab 1.10.2023): 9,50 EUR/Monat
 
Die Vorstandsmitglieder möchten auf ihre Vergütungen inkl. Boni nicht verzichten ;-)
 
Oder weitere Dinge die mehr als mal 200-300€ Erlös bringen.. Das will ich dann sicher nicht zuhause rumliegen haben.
Alles was über Kleinanzeigen (> 1000 Euro) hinaus geht akzeptiere ich simpel und einfach keine Barzahlungen.
Das muss Bargeldlos gemacht werden und fertig. Klappt auch wunderbar,

Darunter hat man dann halt wieder Bargeld für ein oder zwei Jahre unterm Kopfkissen liegen....

Ansonsten teile ich meine Sachen auf mehrere Banken auf: DKB, IngDIBA und Revolut. Funktionieren alle gut, Revolut ist von der App am besten.
DKB ist momentan das Hauptkonto, die haben auch gerade eine neue App am Start, bis dato macht die einen guten Eindruck. Kann noch nicht alles was die alte kann, aber alles alltäglich ist abgedeckt und bekommt momentan laufende Updates. Von der Bedienung her deutlich besser als die Alte, am Umfang müssen sie noch Arbeiten.
 
Örtliche Sparkasse hier (ab 1.10.2023): 9,50 EUR/Monat

Ich bin gerade auf der Webseite unserer Sparkasse. Ich bekomme wie bei @El-Gerto hier für 2,95€/Monat das Online-Giro mit unbegrenzt vielen Einzahlungen, Auszahlungen und Echtzeitüberweisungen inklusive. Das bekomme ich bei den Online Banken nirgends, ich wäre aber gar nicht auf die Idee gekommen bei der Sparkasse zu schauen. :D Aber jetzt mache ich mir da gerade ein Konto auf, das passt perfekt für mich! Danke @El-Gerto :)
 
Ich bin bei dem Verein und leider nicht mehr so zufrieden, wie zu Beginn. Wenn man mal tatsächlich die Hotline braucht, so kann es schon mal bis zu 60 Minuten dauern, bis man jemanden erreicht bzw. bis man automatisch getrennt wird. Außerdem ist die Guthabenanzeige des Onlinebankings extrem träge. Teilweise sehe ich erst drei bis vier Tage später, welch unerschöpflichen Reichtum ich horte. Das reicht nicht aus, um mich wechseln zu lassen, aber nochmal würde ich da auch nicht unbedingt hin.
Wie gesagt, Wartezeiten hast du auch bei anderen Onlinebanken; das hat erstmal nichts mit der norisbank im speziellen zu tun. Und natürlich spielen Uhr- und Tageszeit auch eine Rolle sowie die Tatsache, dass da keine 857 Call Center Agents rumsitzen, um Kundenanfragen zu beantworten. Das ist halt der Preis, den man zahlen muss. Wer das nicht will, muss halt zu einem übelgelaunten Serviceverweigerer im schlecht sitzenden C&A Anzug mit Filialbetrieb und darf Gebühren für nix bezahlen.

Das mit der Guthabenanzeige kann ich so nicht bestätigen. Alle meine Zahlungseingänge erreichen mich innerhalb eines Tages, spätestens nach 2 Werktagen (Wertstellung) und sind am darauf folgenden Werktag verbucht. Das sind im SEPA-Raum normale Zeiten; Echtzeit-Überweisungen mal ausgenommen. Wobei ich keine Erfahrungen mit internationalen Überweisungstransaktionen habe.
 
wir (vier) sind seit ewigkeiten kunden der örtlichen kreissparkasse und allesamt hochzufrieden. man hat hier noch bekannte menschen, die einem zur seite stehen und sämtliche technik inklusive aller karten, apps usw. usf. funktioniert ebenfalls bestens.

kostet zwar auch geld, ist es aber wert.
 
Das funktioniert aber meist nur innerhalb des Bankenverbundes, also Sparkasse zu Sparkasse aber halt nicht Sparkasse zu z.B. Ing.

Korrekt ist, dass die teilnehmenden Banken am Echtzeitverfahren SEPA Instant Credit Transfer teilnehmen.
 
(…) Etwas störend ist es einen Termin für den Zugang zum Schliessfach machen zu müssen (…)
brauchen wir hier nicht … zugang während der öffnungszeiten jederzeit möglich.
(früher hätte der direktor das auch außerhalb ermöglicht, aber wozu?)
 
Einlagensicherungen sind national organisiert, und ob Litauen im Falle einer Pleite das übernimmt und
Geld nach Deutschland schickt
Hier sieht man wie brutal man irren kann, du willst mir doch nicht erzählen dass ein europäischer Staat der dafür haftet plötzlich keine Zahlungen ausübt? Im Falle einer Insolvenz der Bank?
Das kann ich genauso gut über das Schlusslicht der EU Deutschland sagen.
Zumal Revolut dass es erst seit ungefähr sieben Jahren gibt mehr Marktkapitalisierung und mehr Wert ist als die Deutsche Bank? Du willst mir doch nicht erzählen dass die im Falle einer Insolvenz nicht richtig versichert sind?
Ich würde auch mal Handelsblatt lesen an deiner Stelle.

also deine Behauptungen weise ich hier rigoros zurück!

ich behaupte sogar dass das Geld sicherer ist bei Revolut als bei der Deutschen Bank! Die Starten übrigens gerade erst richtig durch und sind jetzt schon mehr wert wie die Deutsche Bank.

also ich kann jedem nur diese Bank empfehlen wie gesagt jeder der das einmal probiert hat dem ich das empfohlen habe der hat diese Bank nach ein paar Monaten des Spielens zu seiner Hauptbank gemacht. Eigentlich muss ich überhaupt nichts dazu sagen sondern jeder kann die Erfahrung selber machen in der App, man muss sich nur mal trauen aber als Deutscher hängt man an den alten Schlachtrössern.

Neo Banken sind für die meisten deutschen einfach Neuland
 
Aber inklusive Kreditkarte....
Sollte man wohl genau schauen, was man braucht und nicht benötigt.

Ich bin Anfang der 90er weg von der Sparkasse, weil mir alles gegen den Strich gegangen ist.
Mittlerweile sind auch die anderen Banken auf dem Niveau der Sparkasse.
So wie ich es aber aktuell sehe, ist für mich die DKB optional.
 
Zumal Revolut dass es erst seit ungefähr sieben Jahren gibt mehr Marktkapitalisierung und mehr Wert ist als die Deutsche Bank?
Die Marktkapitalisierung ist bedeutungslos, die kann aus einer Laune heraus auch einmal stark fallen oder steigen. Wichtig sind die Einlagen und vergebene Kredite. Hier wird die Deutsche Bank sicherlich (hoffentlich) robuster aufgestellt sein, als ein kleine Bank wie Revolut. Und da Revolut auch Cryptokram unterstützt sind die Angaben der Einlagen wohl auch immer nur ein Annährungsversuch. Und dies scheint auch die Haupteinnahmequelle der Bank zu sein.
 
Hier sieht man wie brutal man irren kann, du willst mir doch nicht erzählen dass ein europäischer Staat der dafür haftet plötzlich keine Zahlungen ausübt? Im Falle einer Insolvenz der Bank?
Das kann ich genauso gut über das Schlusslicht der EU Deutschland sagen.
Zumal Revolut dass es erst seit ungefähr sieben Jahren gibt mehr Marktkapitalisierung und mehr Wert ist als die Deutsche Bank? Du willst mir doch nicht erzählen dass die im Falle einer Insolvenz nicht richtig versichert sind?
Ich würde auch mal Handelsblatt lesen an deiner Stelle.

also deine Behauptungen weise ich hier rigoros zurück!

Deine unerschrockenes Verehren von Revolut in allen Ehren, aber das Einlagensicherungsfonds national organisiert sind und nationalem
Recht unterliegen, ist nun einmal Tatsache. Du kannst gerne glauben, dass Litauen besser für deutsches Geld haftet als Deutschland,
ich glaube das nicht.

Und besonders in der Finanzkrise 08/09 hat so mancher böse Überraschungen erlebt.

Die Liquidität einer Bank betrachtet man auch nicht anhand der Marktkapitalisierung des Börsenwertes, sondern
anhand des Eigenkapitales.

Die Deutsche Bank hat über 60 Milliarden Euro Eigenkapital, während Revolut regelmäßig neues Eigenkapital
bei Investoren einsammeln muss und laufend durch Probleme mit Aufsichtsbehörden, monatelang verspätete
Bilanzen und Verlusten in der Vergangenheit auffiel.
 
Seine Schufa-Daten sollte man hin und wieder mal einsehen und überprüfen - das ist kostenfrei.
Fehlerhafte Daten sind keine Seltenheit.

So kann beispielsweise eine negative Bewertung bei der Schufa bei der Wohnungs - oder Arbeitssuche sehr erschwerend sein.
 
Zurück
Oben Unten