mit iphone kann man nicht surfen

Was für ne Milchmädchenrechnung...
Und auch wenn du das als der "Hammer" empfindest, wird das iPhone in Deutschland doch zu 99 % mit EDGE statt mit UMTS daherkommen...

Nun, dann wird es zu 99% ein Flop. RocketMan schreibt ja, dass EDGE nicht so schnell ist, wie UMTS. Wieso soll ich dann mir so ein Teil kaufen, dass weniger kann als mein jetziges Handy? Und dass werden sich auch andere potentieller Käufer fragen.

Und wenn EDGE nicht so verbreitet ist, wie UMTS?

Und somit stellt sich die Frage, welcher Povider ein Handy in sein Sortiment aufnimmt, das teurer sein wird als die anderen und weniger kann?

Das erinnert mich an den Cube, tolles Teil nur zu teuer und eingeschränkt erweiterbar.
 
"mit iphone kann man nicht surfen"

Ja natürlich nicht. Es sei denn, man ist ein Frosch.

SCNR

Alex
 
Würde das iPhone Multitouch Display eigentlich auf "Froschhaut" reagieren, oder geht da nur menschliche Haut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Photograph verschicke nun mal schon ab und an Photos vom PB via UMTS-Mobiltelefon. Was will ich dann mit einem iphone, das so was nicht zu lässt - können tut ja schon gehen wenns will. :D

...warum holst du dir denn dann nicht einfach ne umts-pccard.

...das iphone ist ein telefon, das musik und filme spielen kann, email und internet bietet. Das von dir gewünschte ist so eine wenig genutzte funktion, zu der es so wunderbare professionelle alternativen gibt, das man ein iphone nicht damit belasten sollte ;)
 
...das iphone ist ein telefon, das musik und filme spielen kann, email und internet bietet. Das von dir gewünschte ist so eine wenig genutzte funktion, zu der es so wunderbare professionelle alternativen gibt, das man ein iphone nicht damit belasten sollte ;)

Um mal zum Thema zu kommen: Auch für mich spricht das gegen das iPhone. Auch ich benutze mein normales Mobiltelefon als Modem für mein PowerBook. Mit Bluetooth, funktioniert wunderbar.

Ich brauche nur eine Karte, einen Vertrag, ein Gerät.

Klar, mit einer UMTS Karte kann ich höhere Geschwindigkeiten erreichen, aber ob ich das unbedingt brauche weiss ich nicht.

UMTS Karte hiesse: Nochmal Geld für Hardware zahlen, evtl. Geld für zweiten Vertrag zahlen (es sei denn, ich kann eine Zweit-SIM für den iPhone Vertrag bekommen)

Das iPhone wendet sich natürlich an Leute, die schon etwas mehr Geld ausgeben. Aber das heisst nicht, dass ich "jeden Preis" für das iPhone zahle.

Alex
 
@below

...sorry, aber wer als fotograf auf das versenden per UMTS angewiesen ist, hat ein zweites gerät, weil man in der regel in der zeit, in der man seine daten überträgt (und das geht mit umts ja auch nicht sooo schnell) immer auch telefonieren muss mit den kunden (meist redaktionen).

...also für "professionell" arbeitende fotografen, für die umts ein thema ist, stellt sich diese frage eingentlich nicht ;)
 
...also für "professionell" arbeitende fotografen, für die umts ein thema ist, stellt sich diese frage eingentlich nicht ;)

OK, eingesehen. Da ist vor allem die miserable Datenrate ein Thema, die normale Mobiltelefone per UMTS bieten.

Aber ich -- als nicht-fotograf -- bin mit den 40 kB/sec ganz zufrieden, insb. wenn ich Kosten/Nutzen in Relation setze. (Ich bin nicht häufig darauf angewiesen etc.)
Missen möchte ich es nicht mehr, es ist ganz praktisch. Aber hohe Mehrkosten zahlen? :Pah:

Alex

EDIT: Halt, ich hab ganz vergessen das ich Profi-Fotograf bin! Jedenfalls nach der Definition: "Wenn Du jemals ein Foto für Geld verkauft hast, bist Du ein Profi-Fotograf" :D
 
@vide-pomme. mag ja sein, dass das iphone in seiner jetztigen version für den us markt entwickelt worden ist, dass - wie RocketMan schreibt - der mobil markt dort ganz anders aussieht, aber apple will es nun auch bei uns verkaufen, und deshalb sollte es denn auch so beschaffen sein, dass es unseren Ansprüchen genügt. Zum Beispiel bekommen wir ja auch Tastaturen mit "ß" und Umlauten, da passt ja Apple seine Produkte auch dem europäischen und im speziellen den deutschen Markt an.

Ein UMTS-fähiges iPhone hätte eine andere Hauptplatine mit mehr, jedenfalls anderen, Chips als das derzeit lieferbare U.S.-Modell. Das kann man mit den Tastaturen im nicht-U.S.-Layout nicht vergleichen, die möglicherweise erst im Auslieferungslager bei Flextronics in die Schachtel zum iMac oder Mac Pro passend zum Bestimmungsland dazugelegt werden.

Da tippe ich doch sehr auf einen Flop, wenn es kein UMTS kann und nicht als Modem verwendbar sein wird.

Das ist möglich, zumal einige sehr große Märkte außerhalb der U.S.A., die in Asien nämlich, erst irgendwann im Jahr 2008 mit iPhones beliefert werden sollen. Wenn man sich ansieht, in welch rasendem Tempo die Handy-Generationen in Japan und Korea aufeinanderfolgen, könnte man den späten Markteintritt des iPhones dort für problematisch halten.

Auf dem europäischen Markt halte ich es für falsch, Italien mit seiner ausgeprägten "Telefonino"-Begeisterung nicht gleich von Anfang an zu beliefern.

Walter.
 
...warum holst du dir denn dann nicht einfach ne umts-pccard.

...das iphone ist ein telefon, das musik und filme spielen kann, email und internet bietet. Das von dir gewünschte ist so eine wenig genutzte funktion, zu der es so wunderbare professionelle alternativen gibt, das man ein iphone nicht damit belasten sollte ;)


... weil in meinem 12"pb keines reinpasst. ;)
und weil ich kein zweites Dings kaufen will, wenn es dazu schon ein Dings gibt.
:D

... wenn es kein umts kann und auch nicht als modem zu gebrauche, dann is es eben nix für mich. auch gut.


edit: na und wenn es nun auch noch bei t-mobile landet, dann is es schon gar nix für mich, bin bei d2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten