Microsoft Office 2008 Eindruck

Ich auch.
zur Zeit arbeite ich mit Windows, wegen kaputtem MacBook, und irgendwie muss ich sagen... soooo unerträglich ist es irgendwie nicht mehr.

*) (Allerdings verdränge ich dabei die Installationsprozedur, die mich ECHT Nerven gekostet hat.)

Gerade das sind die Dinge die man leicht vergisst wenn alles läuft.
Unerträglich ist Windows dann, wenn es Probleme gibt. Und das ist ja nicht gerade selten.

Ich bin über jeden Tag froh, wenn meine beiden PCs laufen.
Mein Kollege hat zur Zeit derbe Probleme mit seinem PC System.
Ich wage mich aber nicht mehr heran um zu helfen (was ich früher sehr häufig gemacht habe) aus Angst es noch schlimmer zu machen und auch aus der Erkenntnis deiner Erfahrungen *), die auch meine sind.

Und wenn ich mir so den Tenor auf Office 2008 hier so anschaue, reicht weiterhin Office X auf dem Mac und OpenOffice bzw. Office 2ooo auf den PCs und für die Zwecke die ich brauche, völlig aus.
 
das liegt ja nicht am MBP sondern an der software. aber ich kann deinen gedankengang nachvollziehen.
Natürlich liegt es an der Software. Und ich könnte Parallels installieren, bzw Windows. Aber irgendwie ist das auch nicht das Wahre. Wenn ich schon so viel Geld hinlege, dann hat so etwas wie ein Officepaket einfach problemlos "out of the box" zu funktionieren. Wir reden ja hier nicht von teurer, hardwarehungriger Spezialsoftware.

Andererseits ist der "Rest" absolut Spitze. OS X ist ne feine Sache und das MBP ja auch. Schwierige Entscheidung...
 
Natürlich liegt es an der Software. Und ich könnte Parallels installieren, bzw Windows. Aber irgendwie ist das auch nicht das Wahre. Wenn ich schon so viel Geld hinlege, dann hat so etwas wie ein Officepaket einfach problemlos "out of the box" zu funktionieren. Wir reden ja hier nicht von teurer, hardwarehungriger Spezialsoftware.

Andererseits ist der "Rest" absolut Spitze. OS X ist ne feine Sache und das MBP ja auch. Schwierige Entscheidung...

Also ich empfinde den Gewinn bei meinen Mac OS X als größer, als die Unzulänglichkeit von Office, die noch dazu von der firma Kleinweich programmiert wurde und nicht von Apple.
Ich sach nur: Gelbe Seiten! (Kleiner Sch[m]erz am Rande...)

Ich war bereit und habe es weitgehenst auch gemacht, meine Arbeitsweise und Denkweise umzustellen. Als Ergebnis habe ich 3 toll funktionierende Systeme mit einer einzigen Software (Office 2008), die ab und an Ärger macht. Trotzdem ist summa summarum der Ärger geringer, als der, den ich vorher hatte, um drei WindowsXP-Systeme am Laufen zu halten.

Und alles, was ich nicht als funktionale Datei oder nur als teilfunktionale Datei weggeben muß, wird eh nur als PDF oder Runtime rausgegeben.

Bleiben einige Excel und Projekt Dateien.
OpenProj begeistert mit weniger, also arbeite ich da mit Parallels und MS-Project (wegen der Formatierungen) oder mit Primavera (veraltete, absolute vorsintflutlicher Workflow, unlogisch und nicht programmierbar, aber in der Erdöl-/Chemiebranche oftmals verlangt) und Excel eben mit Office 2008.
Es hat sich aber rauskristallisiert, dass ich meine Berechnungen (Controlling etc.) mit Filemaker mache und Excel nur noch als Exportdatei verwende.
Der Kunde soll eh nicht sehen, wie ich meine Aufgaben löse, sondern nur, was das Ergebnis meiner Lösungen ist.
 
Nachdem ich nun eine Reihe von ärgerlichen Bugs über den Support eingereicht habe

http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?gprid=12853

(Performance/Stabillität/Speicherüberlauf/Rechtschreibprüfung/Spaces+Expose/)

heute mal die interessante Info vom MS-Mitarbeiter, dass Mitte Mai ein ServicePack 1 für Office 2008 erscheint ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles neu macht der Mai

Das ist ja Mal eine gute Nachricht. Danke Chr_wi fürs Weiterleiten.
s
 
heute gab's ein kleines Update, war als kritisch eingestuft ...

B.
 
Für Office 2008? Im Auto-Updater ist jedenfalls noch nichts davon zu sehen.
 
Habe jetzt nicht alle 546 Posts gelesen, daher erlaube ich mir folgende Frage:

Jedesmal wenn ich in Entourage auf den Kallender klicke, hängt sich Entourage, nein, das komplette Office-Paket auf, sofern noch andere Programme wie Word, Excel, PPT laufen.

Ich habe die "große" Version, also dementsprechend hingeblättert. Als verbindung verwende ich Exchange. Im Grunde funktioniert das alles, aber den Kallender kann ich nicht nutzen - sehr ärgerlich.

Hat jemand Rat?
 
das kann sein, als ich an dem Tag Word aufmachte, wollte er das Update ...

B.
 
Office 2008 ist ein Armutszeugniss für Microsofts Entwickler!

Aufrund der schlechten Performance mit 2004 habe ich 2008 gekauft und installiert. Der Geschwindigkeitszuwachs ist mäßig, dafür sind nun Abstürze an der Tagesordnung. Besonders wenn man die Kompatibilität zu 2004 erhalten möchte ist man mit 2008 auf dem Holzweg. Selbst die Sicherheitskopiene sind nicht richtig abgelegt oder gespeichert und nutzen wenig nach einem Absturz.

Nicht nur Word verhindert jedes Arbeiten, auch Excel zeugt von der mangelhaften Produktqualität. Öffnen von WIndows-XLS quittiert es mit unzähligen Fehlermeldungen ("Datenverlusst") um die Datei meistens doch richtig zu öffnen...

Ach ja: der Speicherverbrauch ist eine neue Erfahrung! negative, denn alles andere läuft nur noch im Zeitlupentempo.... PS: 2GB RAM, Software mehrmals installiert, Update bereits aufgespielt, sonst kaum Anwendungen - das System ist "sauber".

Nach einem zufälligen, informellen Gespräch mit einem (nicht direkt an Office beteiligten) Entwickler kam heraus, dass teilweise große Probleme bekannt sind - eine Lösung hat jedoch Zeit weil "die meisten eh druf ang'wiese" sind. Mag sein, dass auch Apple durch das ebenfalls problematische Betreibssystem einen Beitrag dazu leistet. Dennoch oder vielleicht auch deswegen:

Ich rate jedem ab diese Software zu kaufen.
 
Ich haeng mich einfach mal dran: Wie sieht denn eigentlich die Performance im Vergleich zu Parallels oder VMWare + XP + beliebiges MS Office aus?

Gibt es unter Parallels ein "Nachschleppen" der Buchstaben wie ich das von Office 2004 auf dem iBook kenne?

Bin leider auf die Software angewiesen und es ist momentan der einzige Grund der mich beim Kauf eines Macbook Pro zoegern laesst.
 
Ich haeng mich einfach mal dran: Wie sieht denn eigentlich die Performance im Vergleich zu Parallels oder VMWare + XP + beliebiges MS Office aus?

Gibt es unter Parallels ein "Nachschleppen" der Buchstaben wie ich das von Office 2004 auf dem iBook kenne?

Bin leider auf die Software angewiesen und es ist momentan der einzige Grund der mich beim Kauf eines Macbook Pro zoegern laesst.

office 03 läuft bei mir unter parallels auf nem core duo 1,83 ghz imac SCHNELLER als office 08 unter mac os

ich würde sogar sagen, unter parallels läuft office 03 genau so schnell wie auf nem win-rechner.
 
Ich haeng mich einfach mal dran: Wie sieht denn eigentlich die Performance im Vergleich zu Parallels oder VMWare + XP + beliebiges MS Office aus?

Gibt es unter Parallels ein "Nachschleppen" der Buchstaben wie ich das von Office 2004 auf dem iBook kenne?

Bin leider auf die Software angewiesen und es ist momentan der einzige Grund der mich beim Kauf eines Macbook Pro zoegern laesst.
Da läuft es ziemlich lässig (soll heißen: besser geht nicht). Nur der Lüfter des MBP wird unter Einsatz einer VM leise laufen.
 
Ich haeng mich einfach mal dran: Wie sieht denn eigentlich die Performance im Vergleich zu Parallels oder VMWare + XP + beliebiges MS Office aus?

Gibt es unter Parallels ein "Nachschleppen" der Buchstaben wie ich das von Office 2004 auf dem iBook kenne?
Das hängt natürlich auch im wesentlichen von den Einstellungen der VM ab. Unter Parallels mit den Standardeinstellungen laufen sowohl Excel als auch Word sehr komfortabel. Allerdings wird halt der Rest des Systems etwas zäher. Und es geht eben deutlich länger, das Programm zu starten und eine Datei zu öffnen.
 
Wie ich es schon hier geschrieben hatte läuft Office problemlos und gleich schnell wie Office 2003 oder Office 2007 (ich habe hier einen Quadcore PC neben meinem iMac stehen mit 4 GB RAM und XP, also nix emulation). Ich habe keinerlei Abstürze. Ich kann nicht beurteilen warum hier viele Probleme haben, aber ich kann Office 2008 nur empfehlen und würde es mir jederzeit wiederkaufen! :jaja:
 
Ich schließe mich an: Office 2008 läuft klasse....und bis auf die fehlende .pst-Kompatibilität zu Outlook ist auch Entourage klasse...und hier ist sicher im Rahmen des nächsten Updates/Service Pack auf Nachbesserung zu hoffen, damit MissingSync wieder angepasst werden kann.
 
das hier viele probleme haben, andere aber wiederum begeistert sind spricht für mich aber nicht gerade für das programm, sondern für das typische microsoft problem: manchmal läufts, manchmal einfach nicht.

microsoft als riesige softwarefirma gleicht da langsam einem bürokratischen staatsapparat, anstatt einfach das office 07 für mac os zu portieren, programmiert man halbherzig ein mac office und schmeißt es auf den markt. wie schon bei vista benutzt microsoft die nutzer für einen weitreichenden betatest und versucht dann mit updates nachzubessern weil irgendwo in diesem riesigen, diffusen programm dinge zusammenlaufen die niemand für möglich gehalten hätte. genauso scheint es apple ja auch mit leopard gemacht zu haben.

microsoft kann es sich aufgrund seiner marktposition erlauben auch noch richtig viel geld dafür zu verlangen.
hier geht es nicht um herausragende qualität sondern um schnelles geld. das wird nämlich benötigt um einem jungen, gut strukturierten und unbürokratischen rivalen namens google paroli zu bieten.
 
* Wähle in der Kategorie "All Commands" den Befehl
"ToolsCustomizeRemoveMenuShortcut" aus und zieh ihn in das Arbeitsmenü.
* Klick auf OK.
Das klingt jetzt ziemlich umständlich, ist jedoch einmalig, denn ab jetzt
geht es ziemlich schnell. Du hast jetzt den "Entfernen"-Befehl in das
Arbeitsmenü kopiert. Klick auf Arbeit>Tools Customize Remove Menu, und der Mauszeiger verwandelt sich in das altbekannte schwarze Minuszeichen. Klick dann auf Arbeit und wähl das Dokument aus, das du entfernen möchtest."[/I]
sali

Quote was gekürzt... Wer hat das bei einem deutschen W2008 schon hinbekommen? Also ich finde den korrespondierenden Eintrag selbst nach einer viertel Stunde suchen leider nicht :-(
 
das hier viele probleme haben, andere aber wiederum begeistert sind spricht für mich aber nicht gerade für das programm, sondern für das typische microsoft problem: manchmal läufts, manchmal einfach nicht.

microsoft als riesige softwarefirma gleicht da langsam einem bürokratischen staatsapparat, anstatt einfach das office 07 für mac os zu portieren, programmiert man halbherzig ein mac office und schmeißt es auf den markt. wie schon bei vista benutzt microsoft die nutzer für einen weitreichenden betatest und versucht dann mit updates nachzubessern weil irgendwo in diesem riesigen, diffusen programm dinge zusammenlaufen die niemand für möglich gehalten hätte. genauso scheint es apple ja auch mit leopard gemacht zu haben.

microsoft kann es sich aufgrund seiner marktposition erlauben auch noch richtig viel geld dafür zu verlangen.
hier geht es nicht um herausragende qualität sondern um schnelles geld. das wird nämlich benötigt um einem jungen, gut strukturierten und unbürokratischen rivalen namens google paroli zu bieten.
Das gilt aber für viele Produkte. Ich habe null Probleme mit 10.5, andere viele. Ich habe einige Probleme mit Ooo, andere keine. Bei einer so komplexen Materie wie die komplexe Hardware und Software läßt sich das einfach nicht ausschließen. :noplan:
 
Zurück
Oben Unten