mega ungenau :(

Drei Wetter Apps auf dem iPhone... oh man! :hamma:

wo ist das Problem :confused:

Nutzt Du nur ein einziges (auf das Du dich nicht verlassen kannst)?

Wenn Du dir mal die Funktionen der apps anschaust wirst Du feststellen das die beiden (das Original app würde ich löschen wenn ich das könnte) unterschiedliche Funktionen und Vorhersagen haben.

Und da ich als Hobby segeln habe interessiert mich das Wetter ..., genau genommen ist es sogar sehr wichtig zu wissen was kommt.
 
wäre ja nicht so tragisch bei 10-20% unterschied, aber gleich 75% mehr :eek:

der Unterschied sieht nur auf der Celsius-Skala so groß aus. Bezogen auf die absolute Temperatur in Kelvin ( 277 bzw. 300 grad Kelvin) ist die Abweichung nur ca. 1%.
Das ist bei Messstationen die etwas voneinander entfernt sind, oder nicht zeitgleich messen keine großen unterschiede.

Leider gibt es immer mehr Leute die sich blind auf die Technik verlassen und sich dann über scheinbare Fehler wundern. Und am Ende lassen sie sich von Ihrem Navi in einem Fluss, Meer oder eine Baustelle lotsen.
 
Hey Pateese.... bist mir doch keine Erklärung schuldig! Es ist Dein iPhone, da darfst Du auch gerne 30 mal das gleiche drauf haben. :)
 
der Unterschied sieht nur auf der Celsius-Skala so groß aus. Bezogen auf die absolute Temperatur in Kelvin ( 277 bzw. 300 grad Kelvin) ist die Abweichung nur ca. 1%.
Das ist bei Messstationen die etwas voneinander entfernt sind, oder nicht zeitgleich messen keine großen unterschiede.

Leider gibt es immer mehr Leute die sich blind auf die Technik verlassen und sich dann über scheinbare Fehler wundern. Und am Ende lassen sie sich von Ihrem Navi in einem Fluss, Meer oder eine Baustelle lotsen.

..meinst du ich habe hier ein geeichtes Thermometer, welches auf -273,15 °C = O Kelvin geeicht ist (absoluter Nullpunkt) und ich bei meinen Beobachtungen diesen Nullpunkt ins Kalkül ziehe ? :crack:

wenns -7°C statt -4°C anzeigt, so ist das eine technische Fehlentwicklung, ob messtechnisch oder kommunikationstechnisch :hamma:

übrigens hab ich aus dem Jahr 1912 ein Thermometer meines Grossvaters, das Fahrenheit und Celsius anzeigt
0 °Celsius sind 32° Fahrenheit oder 212 °Fahrenheit sind 100 °Celsius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenns -7° statt -4° anzeigt, so ist das eine technische Fehlentwicklung, ob messtechnisch oder kommunikationstechnisch :hamma:

Und davon auf 75% Ungenauigkeit/Abweichung zu schließen ist eine Fehlentwicklung mathematischer Natur :hehehe:

EDIT: 100 Beiträge... wo bleibt der von MU gesponsorte Schampus? :)
 
Und davon auf 75% Ungenauigkeit/Abweichung zu schließen ist eine Fehlentwicklung mathematischer Natur :hehehe:

EDIT: 100 Beiträge... wo bleibt der von MU gesponsorte Schampus? :)

jeder hat einen anderen standpunkt, wenn meiner echt gemessene 4°C sind
kannst mir ja gerne ausrechnen wieviel 7°C daneben sind...
 
haha, ich bin ein kind der 60er und das is aber ein scherzerl :D
so genau wie heute waren sie damals auch...... :Pfeif:
und das zu einem bruchteil des kostenaufwandes !

Früher war doch eh alles besser. Das wars doch sicher, was Du sagen wolltest, oder?! :rolleyes:
 
Früher war doch eh alles besser. Das wars doch sicher, was Du sagen wolltest, oder?! :rolleyes:

Sicher nicht alles. Aber mal im Ernst: Rührei aus dem Tetrapak, geschälte Kartoffeln aus dem Glas und eine dreiseitige Diskussion über ein Computerprogramm, dass bei der Anzeige der aktuellen Außentemperatur drei Grad daneben liegt, lassen nicht gerade auf eine Entwicklung unserer Gesellschaft zu mehr Überlebensfähigkeit schließen...
 
Verzeihung, ich überlas!

Absolute Abweichung ist 3 K, relative Abweichung ist 1,08% (gerundet).

VG


danke ! :)

ich schreib apple jetzt, dass das app zwar statt -4°C -7°C angezeigt hat, aber da es sich um nur 1,08% Fehler handelt, eine problemlösung zu vernachlässigen ist :)
 
-7°C statt -4"C?
Who cares?
Zieh dich einfach warm an. Sollte wohl in beiden Fällen das Richtige sein. :crack:
 
wäre ja nicht so tragisch bei 10-20% unterschied, aber gleich 75% mehr :eek:

Seltsam...nach meiner Rechnung sind es gerade mal 1,1% :D

Ich verwende AccuWeather...das passt eigentlich sehr gut und bietet eine Wettervorhersage für 15 Tage!
 
Seltsam...nach meiner Rechnung sind es gerade mal 1,1% :D

:hehehe: wurde gerade eben festgestellt

mir ist aber beim Eisstockschiessen bei -7°C nicht nur um 1,1% kälter als bei -4°C...


man0l0 du hast recht, ab minus 5 brauch ich eine lange Unterhose beim Stockschiessen!
 
..meinst du ich habe hier ein geeichtes Thermometer, welches auf -273,15 °C = O Kelvin geeicht ist (absoluter Nullpunkt) und ich bei meinen Beobachtungen diesen Nullpunkt ins Kalkül ziehe ? :crack:

wenns -7°C statt -4°C anzeigt, so ist das eine technische Fehlentwicklung, ob messtechnisch oder kommunikationstechnisch :hamma:

übrigens hab ich aus dem Jahr 1912 ein Thermometer meines Grossvaters, das Fahrenheit und Celsius anzeigt
0 °Celsius sind 32° Fahrenheit oder 212 °Fahrenheit sind 100 °Celsius

So ist das...absoluter Nullpunkt ist bei -273,15 °C oder 0 K. Da 1 K = 1 °C ist entspricht 0 °C = 273,15 K. Die Rechnung lautet also:

269,15 K / 266,15 K * 100% -100% = 1,127 %

Was die Umrechnung °C in °F angeht lautet die Rechnung:

y °F = x °C * 9/5 + 32

So, haben wir das auch geklärt...:D
 
Dann sag mir mal bitte, wie hoch die Abweichung ist, wenn draußen 0°C sind und die App 1°C anzeigt. :D

Vor allem ohne zu wissen wo die Daten für das App überhaupt gemessen werden...nur so viel: Wenn ich bei mir hinter dem Haus mit dem Auto losfahre zeigt mir das Thermometer im Auto z.B. 2 °C an...fahre ich nach Bochum in die Innenstadt sind es da vielleicht 4 °C...das hat aber schlicht und ergreifend nichts mit einem ungeeichten Thermometer zu tun, sondern damit, dass dort tatsächlich (bedingt durch Häuser die Windschutz bieten, o.ä.) 2 °C mehr sind.

Also lautet die Frage: Wo bist Du und wo steht der Messfühler der im iPhone App die Temperaturanzeige mit Daten beliefert.
Also ich kann das für meinen Fall nicht sagen, oder weiß jemand wo man sowas nachschauen kann?
Ich unterstelle einfach mal, dass das Thermometer für das iPhone genau so wenig GEEICHT ist wie Deines auf dem Balkon...
 
Moin buzo :)

du hast aber noch die gefühlte Temperatur vergessen. Das ist die, die durch den Wind entsteht. In Berlin sagte der Wetterdienst früher immer: "wir haben -1°, aber durch den Wind sind es gefühlte -10°".
So könnte diese Abweichung ja auch zustande kommen.
Oder so. Oder auch nicht. ....
Ach, egal. :cool:

Vindobonische Kältegrüße,
*trid :xsmile:
 
Zurück
Oben Unten