mega ungenau :(

B

buzolino

na also, da haben wirs :D

same time, same station !

das orig.Wetter app vom iPhone zeigt mir -7°C

und das wetter.at app (gratisdownload) zeigt mir die richtigen -4°C an

wer kennt ähnliches ?
 
Pech gehabt? Is halt so - unterschiedliche Datenlieferanten.
 
Liegt wohl daran, welche Messstation die Daten liefert.
 
Ab in die Mülltone so etwas darf man nicht Akzeptieren.


;)
 
wäre ja nicht so tragisch bei 10-20% unterschied, aber gleich 75% mehr :eek:
 
das werden verschiedene Wetterdienste sein. Hohe Warte Wien gegen wetter.com. Rate mal, wer verliert. :D
Im Ernst, wenn wetter.com die Basis für das Wetter.app ist, dann wird das Prog meistens falsch liegen. Die berechnen offenbar das Wetter nur am Computer ...

viele Grüße aus Vindobona :wavey:
 
Die Daten vom original Wetter App kommen von weather.com bzw. yahoo
 
wetter apps sind doch nur für vorhersagen einigermassen zu gerbrauchen. wenn ich wissen will wie kalt es draussen ist schau ich aufs thermometer...
 
Yahoo liefert die Daten für die original Wetter-App. Wo Yahoo die allerdings herbekommt, keine Ahnung.
Und bei mir: Wetterapp sagt 0º und Thermometer an der Hauswand das selbe. Ist also nicht überall falsch ;)
 
naja, ich gehe da nicht übers iPhone, sondern schaue einfach wetter.orf.at - Wien. Das ist praktikabler, als irgendeinen Dienst, weit entfernt ist und nur irgendwelche Daten auswertet, zu verwenden ...

wetter.com nutze ich manchmal vor einer Reise, 7- oder 10-Tage Vorschau. Hat noch immer daneben gelegen. ;)
 
es wird heute ein riesen vermögen für wettervorhersagen samt div.messungen ausgegeben, datenübertragung ist ja auch kein thema mehr,
aber wer gedacht hätte, es stimmt, was gemessen und verlautbart wird, der täuscht sich anscheinend gewaltig !

vor 50 jahren ( analoges thermometer und analoges telefon ) wars vielleicht sogar genauer :D


da hat man damals eine nummer gewählt und in sehr kurzer zeit hatte man einen genauen wetter/temperaturbericht !
 
es wird heute ein riesen vermögen für wettervorhersagen samt div.messungen ausgegeben, datenübertragung ist ja auch kein thema mehr,
aber wer gedacht hätte, es stimmt, was gemessen und verlautbart wird, der täuscht sich anscheinend gewaltig !

vor 50 jahren ( analoges thermometer und analoges telefon ) wars vielleicht sogar genauer :D
Wettervorhersage != Temperaturanzeige
Vor 50 Jahren hätte man für den nächsten Tag nichtmal sagen können, ob die Sonne überhaupt aufgeht.
 
Vor 50 Jahren hätte man für den nächsten Tag nichtmal sagen können, ob die Sonne überhaupt aufgeht.

haha, ich bin ein kind der 60er und das is aber ein scherzerl :D
so genau wie heute waren sie damals auch...... :Pfeif:
und das zu einem bruchteil des kostenaufwandes !
 
das orig.Wetter app vom iPhone zeigt mir -7°C
und das wetter.at app (gratisdownload) zeigt mir die richtigen -4°C an
wer kennt ähnliches ?

Hallo,

ich habe 3 Wetter apps auf dem iPhone

Fizz Wether, WetherPro und Wetter (Original app) und alle zeigen unterschiedliche Werte an. In den meisten Fällen ist die Tendenz jedoch bei allen apps übereinstimmend.

Und da es beim Wetter ja sehr stark auf die örtlichen Gegebenheiten ankommt gebe ich mich damit zufrieden das die apps alle 1 bis 4 Grad Abweichung haben.

btw.

Gibt es eigentlich eine Mess-Hardware (Wetterstation mit Windrichtung, Luftdruck, Temp und Niederschlag) die ich über ein eigenes app auf dem iPhone abfragen kann?

Gibt es überhaupt Mess-Hardware dessen Programm auf einem Mac läuft?

Gruß
Tina
 
Hallo,



Gibt es eigentlich eine Mess-Hardware (Wetterstation mit Windrichtung, Luftdruck, Temp und Niederschlag) die ich über ein eigenes app auf dem iPhone abfragen kann?

Gibt es überhaupt Mess-Hardware dessen Programm auf einem Mac läuft?

Gruß
Tina

...das wäre ja was :augen:
 
Liegt wohl daran, welche Messstation die Daten liefert.
Quatsch... er muß nur die Firmware des im iPhone verbauten Thermometers updaten, dann funzt es wieder. Aktuell ist Iphonethermometer102.zip.

Drei Wetter Apps auf dem iPhone... oh man! :hamma:
 
Zurück
Oben Unten