Mail zeigt Umlaute falsch an

Kinzal

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
1.038
Reaktionspunkte
31
Hallo,

bei mir werden in Mail plötzlich keine Umlaute mehr angezeigt. Statt z.B. einem "ö" oder "ß" wird dann "�" angezeigt.

Liegt das an mir oder dem Absender? Bekomme von diesem Absender (wo es mir aufgefallen ist) öfter E-Mails, und es ist nicht schon immer so gewesen. Auch ältere E-Mails haben dieses "Problem" plötzlich. Auf dem iPhone/iPad werden die Umlaute von dem Absender richtig angezeigt.

Kann ich dagegen etwas tun?

Danke sehr
 
Die Schrift-Codierung muss auf Unicode UTF-8 eingestellt werden.
 
Wo da???? Mensch noch....
 
Schlecht geschlafen?

Im Menü unter "E-Mail" -->"Text-Codierung" sollte auf automatisch eingestellt werden, wenn das nicht hilft UTF-8.

Zum anderen liegt es nicht an Mail, dass hier falsch kodiert wird, sondern die Ursache liegt beim Absender, möglicherweise kodiert der Absender-Client (Outlook) falsch.
 
Schlecht geschlafen?

Nein, aber Du solltest doch eigentlich offensichtlich erkennen, dass ich nicht weiß wo man es umstellst. Und Du Antwortest nur mit "Im Programm Mail." statt direkt zu sagen, wo genau ich die Einstellung vornehmen muss.

Und unter "E-Mail" -->" gibt es bei mir keine Option "Text-Codierung"
 
Was ist unter "Sprache & Region" in den Systemeinstellungen eingestellt? Ist dort "Deutsch" als primäre Sprache eingestellt?
 
Dann ist soweit alles richtig eingestellt, dann liegt das Problem beim Absender und deren eMail-Client. Oder du musst selbst einen anderen eMail-Client verwenden, um das Problem zu umgehen. In Mail kannst du es selbst nicht richtig einstellen.
 
Mach dir keine Gedanken, bei mir auch nicht.
Allerdings sollte man als Benutzer schon in der Lage sein, selbst zu gucken, wo man etwas einstellt - so viele Möglichkeiten in einem Programm gibt es ja nicht. Über irgendeinen entsprechenden benannten Menüeintrag oder über den Eintrag "Einstellungen". Dumm halt, wenn da nichts zu finden ist.
Vielleicht solltet ihr beide mal angeben, von welcher Programmversion ihr sprecht.


Ups, zu lange nach dieser Einstellung gesucht…
 
Ich weiß nicht wie es geht, aber es sind auch alte emails betroffen die ich schon empfangen habe und richtig angezeigt wurden.
 
Werden alle Emails bei dir einheitlich nach deinen eigenen – oder nach den (Schriftart-)Vorgaben des Zusenders angezeigt?

Wurde bei der Schriftauswahl eine mglw. defekte – oder eine nicht-Unicode-fähige Schrift ausgewählt (oder auf eine solche umgestellt)?

Dazu zwei Szenarien:
a) Man verwende Times New Roman als Anzeigeschrift, hat(te) aber eine aktuelle Unicode-fähige und eine veraltete nicht-Unicode-fähige installiert. Die neuere wurde im System deaktiviert; die (ur)alte bleibt eingeschaltet. Ergebnis: Nicht-ASCII-Zeichen in der Email werden in unvorhersehbarer Weise dargestellt.
b) In Kursiv werde alles richtig dargestellt. Der Regular-Schriftschnitt der bei der Anzeige verwendeten Schrift sei defekt.

Oder anders: Was sagt Schriftsammlung über die Integrität der verwendeten Schriften?
 
Also mein OS X ist aktuell und Schriften sind die voreingestellten. Habe an den Schriften nirgendwo etwas verändert bzw. meine eigenen eingestellt.
 
Das Thema ist alt, ich weiß, nur geht es mir gerade in der Mail-Kommunikation mit genau einem Geschäftspartner so.
Statt z.B. einem "ö" oder "ß" wird dann "�" angezeigt.
Ich sehe das wenn mir geantwortet wird, denn dann zeigen sich die Zeichen in meinem ursprünglich verfassten und angehängten E-Mail-Text.

Meine E-Mails werden über Apple-Mail in UTF-8 versendet, Standardschrift ist die Helvetica.
Der Empfänger versendet über:
  • X-Mailer: ⁨Microsoft Outlook 16.0
  • Content-Type: multipart/related; boundary="----=_NextPart_000_0029_01D7F041.F052D5E0"

Kann ich da etwas ändern oder verbessern?
Kann man dem langen Header noch Informationen entnehmen, die auf das Problem hinweisen?
 
Kann ich da etwas ändern oder verbessern?
Kann man dem langen Header noch Informationen entnehmen, die auf das Problem hinweisen?
Benutze nur reinen Text und keinen formatierten.
Beim Zitieren/Antworten einstellen, dass nicht die original Kodierung/Formatierung übernommen.
Das gibt nur Mischmasch.
 
Kann ich da etwas ändern oder verbessern?
Du vermutlich kannst nichts ändern.

Einigen wir uns darauf, dass alle aktuellen Emailer und Web-Emailer UTF-8 können, dabei egal, ob Apple Mail oder MS Outlook. Der Regelfall ist nun, dass die Auswahl der Codepage auf »Automatisch« steht. In der Email selbst wird eine Info darüber mitgeschickt.

Deine Helvetica dürfte eine Unicode-Schrift sein – und damit, weil zu UTF-8 passend, als Ursache herausfallen. Gibt’s am Ziel keine Helvetica, wird halt zur Anzeige des Texts eine andere Schrift verwendet (Arial oder so). Anzeigefehler am Ziel deiner Email wegen einer unpassenden manuellen Schriftauswahl wären so oder so nur lokale Probleme dort. Das hätte für sich genommen keine plausiblen Auswirkungen nach Erhalt der Antwort-Email.

Unterstellen wir ferner, dass auch der Empfänger deiner Email keinen Uralt-Emailer unter einem Uralt-Betriebssystem verwendet, kann eigentlich™ nur sein, dass mindestens éin Teilnehmer in der Weiterleitungs- oder Antwortkette sein Emailprogramm falsch® eingestellt hat; etwa dass fest eine andere Codepage für die Interpretation des Textes einstellt ist (sagen wir Win-1231 oder ISO8859-1).

____ OL2011-Textcode.jpg

An diesem Punkt ist das Problem dann schon beim Öffnen/Lesen der Email bei deinem Empfänger eingetreten. Antwortet dieser nun auf deine Email mit jener bei ihm eingestellten Codepage, werden die bereits zu diesem Zeitpunkt nicht richtig wiedergegebenen Zeichen aus dem UTF-8-Raum auch mit der falschen/ungeeigneten Interpretation in die Antwortemail an dich geschrieben.

Sein eigener Text wird nun anhand der in der Email mitgegebenen Angabe der Codepage in Apple Mail wieder richtig zugeordnet, nicht aber dein längst fehlinterpretierter Zitattext.

Benutze nur reinen Text und keinen formatierten.
Da hilft dann aber auch keine vom ursprünglichen Sender verwendete Nurtext-Email, denn die Codepage muss am Ziel (und für die Beantwortung) ja auch für diese immer noch zutreffend ermittelt werden.

Dasselbe Format verwenden wie in der Original-E-Mail
Einstellungen zum Beibehaltung des Formats beim Antworten muss folglich auch dein (TE’s) Empfänger bei sich tätigen.
 
es kann auch sein, dass es eine Schrift zerhauen hat...

Schriftsammlung -> Ablage -> Standardschriften wiederherstellen
 
Zurück
Oben Unten