MacBook (Late 2008): Panels!

Welches MacBook/Panel hast du?

  • MacBook 2.0GHz - AUO Panel

    Stimmen: 93 22,0%
  • MacBook 2.0GHz - LG/Ph Panel

    Stimmen: 107 25,3%
  • MacBook 2.4GHz - AUO Panel

    Stimmen: 63 14,9%
  • MacBook 2.4GHz - LG/Ph Panel

    Stimmen: 99 23,4%
  • MacBook 2.0GHz - ChiMei Panel

    Stimmen: 19 4,5%
  • MacBook 2.4GHz - ChiMei Panel

    Stimmen: 19 4,5%
  • MacBook 2.0GHz - Samsung Panel

    Stimmen: 5 1,2%
  • MacBook 2.4GHz - Samsung Panel

    Stimmen: 18 4,3%

  • Umfrageteilnehmer
    423
Kann man eigentlich an der verpackung des macbooks herausfinden welches pannel verbaut ist?
 
Wär ja sonst irgendwie komisch, wenn dann jeder sein Panel in den Einstellungen
überprüft nach dem Auspacken, wenn es eh schon draußen draufstehen würde :D
 
Und was bekommst man dann? Ein Notebook mit einem anderen, absoluten schrott display. Man kann keine Filme gucken, man kann nur bedingt Fotos angucken und man kann erst recht nicht mit mehreren leuten daran sitzen, weil man nur etwas erkennt, wenn man direkt davor sitzt.

Dann bist du wohl blind. Und wer sich Filme auf einem Laptop anschaut, kann sowieso keine hohen Ansprüche haben ;)
Mir wäre es auch lieber es gäbe nur ein (gutes) Display in den MacBooks, aber soo schlimm kann es gar nicht sein, wie hier wieder getan wird.
 
Ich sitze z.b. am Abend im Sommer durchaus gerne (und je nach Wetter oft) im Garten und schaue u.a. mit dem Notebook fern (vdr-sxfe -> WLAN -> xineliboutput -> VDR = 100%iger VDR auf dem Notebook!).

Mit dem geringeren Abstand zum Gerät ist die Bildgröße nun wirklich nicht entscheidend, aber ich harre trotzdem nicht an einer Stelle, sondern es sollte schon blickwinkeltreu bleiben.

Nur weil man an einem kleinen Display etwas ansieht bedeutet es noch lange und absolut nicht, daß man keine Ansprüche hat. Das ist echt ne dumme Feststellung, man wäre mit einem kleineren Display ohne hohe Ansprüche bezüglich Display.

Aber naja, man(n) hat halt das Problem, immer die Größe mit Qualität gleichzusetzen... :D
 
Mein Macbook hat auch das AU Panel.... Von vorne ist die Brillanz wirklich herrlich im Vergleich zum matten LG 22" Monitor den ich habe.
Aber sobald man von zu weit unten reinguckt oder zu weit seitlich ist sieht man teilweise gar nix mehr.....

Ich benutze zum Filmschauen immer meinen Eee PC 901. Hat zwar nur 9" aber einen relativ weiten Blickwinkel.
Den stell ich mir dann nachts oft auchs nachtkästchen und hau mir kopfhörer rein, wenn meine frau schon schläft, oder im TV was anderes gucken will :D
 
Mhh. Wie ist das jetzt eigentlich. Welches von den verschiedenen panells ist jetzt nun das beste.
 
Mhh. Wie ist das jetzt eigentlich. Welches von den verschiedenen panells ist jetzt nun das beste.

Das Ganze scheint sehr subjektiv zu sein.

Die besten Eindrücke wurden bisher über das ChiMei und das AUO Panel gepostet.
 
Mhh. Wie ist das jetzt eigentlich. Welches von den verschiedenen panells ist jetzt nun das beste.

Mein MB 2,4 GHz hat das ChiMei Panel und ich find es absolut ok :)
Hab heute bei Tageslicht ne ganze Zeitlang nebenher über eyetv Wintersport im Vollbildmodus geschaut (MB stand etwas schräg links) und war sehr zufrieden.

Heute Abend auf dem Sofa war's mir mit der Dimmung fast etwas zu dunkel. Aber das kann man ja entsprechend einstellen.
 
Habe auch das ChiMei. Bin zufrieden damit. Habe leider keinen Vergleichswert.
 
ich hab das AO dingens drin und bin eigentlich damit zufrieden (hab den kontrast noch ein wenig erhöht, es war alles eine spur zu "matt").

vergleichswerte hab ich auch keine. woher auch? mit dem display des 24" imacs kann es bei weitem nicht mithalten. aber das ist auch klar. insofern...
 
Mein MB wurde auf Grund eines Fehlers beim Ruhestand nach langem Hin und Her ausgetauscht, ich hatte zuvor das LG und jetzt das ChiMei Panel. Die Statistik stimmt deshalb nicht mehr ganz, ich glaub ich kann aber nicht mehr voten.
Vergleich der Panels ist schwierig da ich mich nicht mehr wirklich an das LG erinnern kann, beim jetzigen ChiMei ist der vertikale Blickwinkelunterschied subjektiv um nichts besser, TN-Panel typisch halt. Ich denke nach wie vor nicht dass es entscheidende Unterschiede zwischen den Panelen gibt.
Das einzig Positive ist dass beim Austauschgerät im Gegensatz zum ersten ausnahmslos alle Tasten schnurgerade sind, wie man es von einem 1500,- teuren Gerät erwartet!
Negativ ist dass Apple anscheinend übersehen hat dass ich ursprünglich 4GB Ram und eine 320GB Platte hatte, im Austauschgerät sind nur 2GB und 250GB HDD. Sollte aber kein Problem sein, das wurde im Eifer des Gefechts wahrscheinlich einfach übersehen.
 
Wie sieht denn hier die momentane Lage aus?
Wann einigt sich Apple auf ein Panel (das beste)?? Bei welchem Panel flackert das Display bei der Dimmung?
 
AW: MacBook (Late 2008): Panels!

hallo zusammen,
möchte noch was ergänzen ..anfangs steht hier zu den panels

9C89 = LG Philips (bad)
9C8C = AU Optronics (better)

aber das samsung..LTN133AT09Samsung = 9C8A ..es macht für mich beim direkten vergleich, den ich hier gerade anstellen kann, den besten eindruck

also sage ich jetzt mal

9C89 = LG Philips (bad)
9C8C = AU Optronics (better)
9C8A = Samsung (best)

hab auo mit samsung verglichen - subjektiv frei auge - auch mit hilfe der tests auf dieser seite von lagom.nl/lcd-test
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MacBook (Late 2008): Panels!

Also ich sehe nur das hier: ?!?!??!
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    31,7 KB · Aufrufe: 140
AW: MacBook (Late 2008): Panels!

:eek::eek: OH sowas, hab ich doch am falschen Mac nachgeschaut. Schande über mein Haupt. :eek::eek:

Hab nochmal am MB nachgesehen und da steht:
Hersteller: 0610
Modell: 09C89

Ich hoffe das stimmt jetzt. ;)

Gruß
Chris
 
Hallo!
Ich habe ein ChiMei Panel.
Was mir auffällt ist ein relativ ausgeprägtes "Ghosting Phänomen".
Beim scrollen von Text treten m.E. Verzögerungen auf.
Und zwar eher wenn mit mittlerer bis langsamer Geschwindigkeit gescrollt wird, dass erzeugt der horizontale Text eine Art Welleneffekt....
Kann das jemand bestätigen?

Oder bin ich einfach nur sensibilisiert?
Abspielen von Film o.ä. klappt übrigens problemlos, mit einer sehr guten Qualität!
 
Zurück
Oben Unten