Mac und die Viren usw....

E

Esparts

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen meinen 1. IMAC.
Nun bin ich also auch jemand, der nicht nur einfach einen PC hat, sondern einen MAC...:cool:

Nun meine Frage:

Wieso muß ich auf einem MAC keine Virensoftware o.ä. installieren?
Wieso droht da keine Gefahr aus dem Netz?
Oder ist diese Information gar falsch?

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Antworten.

Esparts
 
weil es keinen virus für osx gibt :)
 
Weil das Programmieren von Viren für Macs kommerziell nicht so interessant ist wie das Programmieren von Viren, Installieren von Bot-Netzen und das Verkaufen derselben für Windows.

Technisch sind Viren für Mac wohl kein Problem.
 
weil AntiVirensoftware, neben dem User und Systemverschlimmbesserungstools die meisten Macs gekillt haben.
Es ist übrigens ein Mac, MAC ist etwas anderes:D
 
Und noch ein Tipp mit aufn Weg: Richte dir einen Benutzer ein, der Administratorenrechte hat und nimm selbige deinem eigenen Benutzer weg. FALLS dir dann jemand Malware unterkommen sollte, die sich installieren will, wirst du darüber in Kenntnis gesetzt und musst erst den Benutzernamen und Passwort des Admins eingeben.

Das musst du natürlich auch bei jeder anderen Programminstallation oder Deinstallation, aber da gewöhnt man sich dran.

Netter nebeneffekt: Freunde und Familie installieren einem nicht ständig irgend welchen Schrott, da sie das Pass. nicht kennen :D
 
Die Zeiten werden immer ungemütlicher im Internet. Für jeden Computer. Der Mac hat bisher noch ein Nischendasein. Viele finden das ganz gut - ich ebenfalls. Daraus resultiert auch die Hoffnung (oder auch Naivität), dass Viren auf dem Mac auch längere Zeit kein Thema sind.

Auf jeder Plattform ist der beste Schutz vor Gefahren aus dem Internet immer iBrain in der aktuellesten Version ;)

Die Hersteller von Anti-Virensoftware leben aber zum großen Teil auch mittlerweile von der Angst des Verbrauchers vor Viren, programmieren welche selbst (Oder lassen programmieren), um dann wieder neue Anti-Viren-Mechanismen (Viren-Definitionsdateien) zu programmieren. Man könnte meinen, auf dem Markt hat sich da so eine Art Perpetum Mobile eingenistet...

Nicht auf alles drauf klicken, was man von Quellen bekommt, denen das Bauchgefühl misstraut.
 
Auf jeder Plattform ist der beste Schutz vor Gefahren aus dem Internet immer iBrain in der aktuellesten Version ;)

Was ist das, und wo kommts her? Wieso sagt mir Google und versiontracker dazu nichts?
Ich bin interessiert :D
 
@muellermanfred
So einen Müll wie von dir habe ich selbst auf heise schon lange nicht mehr gelesen.
 
Diesen Link habe ich einmal bekommen, als ich behauptete, das Nicht-Vorhanden_Sein von Viren für Macs läge an deren geringen Verbreitung. :crack:

Absolut lesenswert!
 
solange du keine Pornofilmchen im netz anschaust, kein problem, bis jetzt.
 
So einen Müll wie von dir habe ich selbst auf heise schon lange nicht mehr gelesen.

Da Du über fundierte Kenntnisse zu verfügen scheinst, würde ich mich freuen, an Deiner Weisheit teilhaben zu dürfen. Deine Trollader interessiert mich nicht, also beschimpf dein Spiegelbild oder sonstwas, aber nicht mich, verstanden?

knollibollis Link habe ich mit großem Interesse verfolgt. Interessante Lektüre, danke. :thumbsup:
 
solange du keine Pornofilmchen im netz anschaust, kein problem, bis jetzt.

Ähem, wie soll man das denn verstehen? Sind auf Pornoseiten etwa die Viren versteckt, die es für den Mac nicht geben soll? Bedeutet dass dann im Umkehrschluss, dass Macuser generell keine Pornofilmchen im Internet angucken? ;)
 
Pah, ich habe nur wegen der Pornoseiten auf den Mac gewechselt! ;)
 
Es gibt einen Trojaner der sich als "Video Codec" auf gewissen Seiten installieren lassen will.
 
Es gibt einen Trojaner der sich als "Video Codec" auf gewissen Seiten installieren lassen will.
Und dann? Ich meine, dann habe ich mir eben einen Trojaner eingefangen. Das ist doch im Grunde auch wurscht, denn er kann meinem Betriebssystem ja eh nichts anhaben, oder?
 
Weil das Programmieren von Viren für Macs kommerziell nicht so interessant ist wie das Programmieren von Viren, Installieren von Bot-Netzen und das Verkaufen derselben für Windows.

Technisch sind Viren für Mac wohl kein Problem.

da kommt dann bei mir die frage auf:

warum gibt es dann nicht EINEN virus für osx?
würde es KAUM viren geben, wäre das sicherlich auf den marktanteil zurückzuführen.

aber gar keinen? in der hackerszene wäre man doch der absolute held, wenn man den ERSTEN richtigen virus für osx schreiben würde, oder nicht!? zudem gibt es doch darunter jede menge apple-hasser, die es doch bestimmt ungerne hören das apple virensicher ist. warum ändern die das nicht einfach?!

und die virensoftware-firmen würden doch auch jede menge geld verdienen. immerhin gibt es ein paar millionen macs... und stell dir mal vor du bietest die software an, die als erste gegen die neuen viren vorgeht. das wäre doch ein unvergleichlicher erfolg?!

zudem ist der marktanteil ziemlich egal. wenn man so leicht viren & spyware schreiben könnte, würde es sich doch allen schon für die ganzen musiker lohnen. da arbeiten doch fast alle mit macs.... und stell dir mal vor du könntest auf deren rechner zugreifen?! da hat doch bestimmt keiner einen virenscanner. mit den daten wärst du doch der größte!
 
@OrangUtanKlaus

Mein Reden seit gefühlten 20 Jahren.... ;)

Aber der Irrglaube es liege am Marktanteil lässt sich nicht ausrotten.
 
Es gibt einen Trojaner der sich als "Video Codec" auf gewissen Seiten installieren lassen will.

....ja, und dann?

...dann sucht der Trojaner nach C:\ .......und sucht ...............................................................................................................................und sucht .......................................................................... ............................................................ ...............................................................................................und sucht ........................................................... ...........................................................................................................und sucht ....................................................... ...............................................................................................................und sucht ......................................................................................................................................................................und sucht ........................................


...aber er kann es nicht finden ...... schade nicht :hehehe:
 
Zurück
Oben Unten