Mac Mini Vorstellung auf der MWSF 2005

2ndreality schrieb:
Aber ich muss ja trotz Mini sagen, dass die Cubes immer noch zeitlos schön sind und noch nicht altbacken wirken :) Und in mein Regal passt ein Cube optisch besser rein als der kleine Mac. Toll ist natürlich USB 2.0 und Airport Extreme im Vergleich zum Cube.

Mal sehen, was mit den Cubepreisen bei eBay passiert, ob die weiter runtergehen oder stabil bei um die 600 Euro bleiben.

Frank


cube ist OUT clap mac mini ist IN bunny

edit:
um die leistung des mac minis zu erreichen, muss man für den cube 1500 euro löhnen ;) für das geld bekommt man einen mini inkl. cinema display 20 rotfl
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Mac mini bietet doch für sein Geld einiges an Wert.

Das er natürlich keine eierlegende Wollmilchsau ist sollte klar sein. Er hat einige, von Apple mit Sicherheit in voller Absicht eingebauten, Nachteile gegenüber den anderen Macs, wie z.B. dem iMac.

- langsame CPU im Vergleich zum iMac
- weniger Anschlussmöglichkeiten
- weniger max. Speicher
- kleinere und vermutlich auch langsamere HD
- schlechtere Grafikkarte
- kein Audio In
- auch kein optischer Audio Ausgang

Das sind alles Punkte in denen der iMac gegenüber dem mini glänzt. Und das muss auch so sein, bestimmte Features gibt es eben nur bei teureren Macs. Denn sonst würde der mini ja möglicherweise iMac Verkäufe bremsen, wenn er eine richtige Alternative zum iMac wäre.

Der mini ist an alle gerichtet die sich bis jetzt keinen iMac gekauft haben da sie dessen Funktionalität nicht voll benötigen und er deshalb zu teuer ist. Von daher sind die Spezifikationen des mini ganz bewusst in Grenzen gehalten.

Was habt ihr denn erwartet? Einen PowerMac für 500,-?
Der mini hat jedenfalls ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und ist ein sehr guter kleiner Bruder zum iMac. Wobei er eben einige Dinge nicht kann die der iMac bietet. So stört er nicht dessen Verkauf.
 
Ich glaube die 1.8er PowerMac-Verkäufe werden sinken. Der wurde doch nur wegen vorhandenem TFT oder der Abneigung gegenüber integrierten Displays gekauft.
 
Was habt ihr denn erwartet? Einen PowerMac für 500,-?

man kann es eben niemanden recht machen ;)
am besten hätte apple den mini mit einer ati 9800pro, 250 GB platte, 2 gb ram ausstatten sollen für den den preis von 500 euro :)

der mini ist schon sehr sehr gut so wie er ist, nur warum sollte man sich noch einen anderen mac kaufen? zudem glaube ich das der mini der tot für den emac sein wird clap
 
Wuddel schrieb:
Ich glaube die 1.8er PowerMac-Verkäufe werden sinken. Der wurde doch nur wegen vorhandenem TFT oder der Abneigung gegenüber integrierten Displays gekauft.
...hast wohl recht - sicher kannibalisiert er den kleinsten imac, da er jene, die sich maybe bisher einen imac gekauft hätten, nun zum kauf des preiswerteren gerätes motiviert.

denke er erfüllt auch apples hauptanliegen, den ipod käufern, die bisher gezögert haben, den switch zum mac zu erleichtern - quasi als 2. gerät in verbindung mit der bestehenden pc hardware (tastatur, display und maus) - mal sehen, wie sich die verkäufe entwickeln...
gruß
w
 
Ich finde den Mini Top! Mein aus der Signatur bekanntes iBook musste ich aus finanziellen Gruenden verkaufen. Nun ist dies eine einzigartige Gelegenheit wieder an einen Mac zu kommen. Fuer einen Desktop Mac brauche ich auch nicht so einen bloedsinn wie BT oder Airport! Er steht doch so und so auf dem Schreibtisch und da liegt ja auch mein Ethernet Kabel. Monitor habe ich noch aus alten Dosen Zeiten hier und mit dem RAM werde ich dann erstmal mit den 256MB auskommen muessen. Die hatte ich damals beim iBook auch drin und fuer Surfen und Co reicht das auch erstmal. Wenn dann von ersten erfolgreichen RAM Einbauten im Netz berichtet wird, kaufe ich auch bei DSP nen 1GB RAM Riegel und baue den selbst ein. Das Ding hat halt alles was ich so brauche.

Aber nochmal ne Frage zur GraKa: Wie sieht es denn jetzt mit Tiger aus. Werden mit der eingebauten Radeon einige Funktionen langsamer laufen oder wie muss ich mir das vorstellen? Wozu ich Core-Image brauche ist mir immernoch nicht ganz klar. Es dient doch nicht nur der Beschleunigung der Aqua Oberflaeche, oder?
 
A. Onassis schrieb:
Wo steht denn eigentlich, dass man den zum RAM einbauen einschicken muss? Ich lese da nur: authorisierter Apple Service Partner

Also den Kram irgendwo bestellen, dann zu Lenny Gravis, mit nem nagelneuen 16 Euro Schein wedeln und ab dafür...

Dafür wird Lenny Gravis kaum die Schraubendreher auspacken. Oder
gehst Du in ein Lokal und drückst dem Kellner zwei Steaks in die
Hand mit der Bitte an den Koch, er möge diese schmackhaft zubereiten?

;)
 
Vielleicht auch mal etwas zum spekulieren am Rande:

Dieser Mac ist so günstig, dass er nun evtl. auch grossflächig in Schulen Einzug hält. Leute, die den Mini kaufen, infizieren sich gleich mit dem Apple Virus und bekommen (u.a. aufgrund der mitgelieferten SW) Lust auf mehr Apple (bzw. grössere Maschinen).

Ich werde das Teil unbedingt meinem Dad aufschwatzen - der schafft noch mit Windows ME auf einem "Fön". Ausserdem ist er Schulleiter ... ;)
 
Super!

- Keine Tastatur
- Keine Maus
- Kein Audio-In... d.h. Firewire Audiokarte extra?
- Was hat der denn bitte für eine Grafikkarte?
- RamRiegel 256MB/333 naja

Wenn man den auf "brauchbar" hochschraubt, dann ist man eh wieder
bei mind. 900 Euro. und der TFT fehlt ja auch noch.

> Meiner Meinung nach eine Witzaktion...

Aber schön und klein isser schon :D
 
Maus oder Tastatur findest bei jeden Aldi, muss ja nicht eine origianl Apple sein...
und ein TFT kostet auch nicht mehr die Welt...
 
mal die deutsche mwst weglassen, für 386 euro(umgerechneter USpreis)(an der deutschen märchensteuer kann apple nichts für) bekommt man einen VOLLWERTIGEN desktoprechner, mit ilife 05 und os x! bitte um vergleiche aus der x86 welt ;)
wer mehr braucht, dem stehen genügend alternative zur auswahl, unteranderem die PM reihe :)
 
1,25er mit 512 MB RAM und Apple Tastatur/Maus-Kombination = 627 EUR; 17"-TFT ca. 300-350 EUR

Das ist IMHO für Office und Computeranfänger ((Groß-)Eltern) meist ausreichend.
 
derCHRIS schrieb:
Super!

- Keine Tastatur
- Keine Maus
- Kein Audio-In... d.h. Firewire Audiokarte extra?
- Was hat der denn bitte für eine Grafikkarte?
- RamRiegel 256MB/333 naja

Wenn man den auf "brauchbar" hochschraubt, dann ist man eh wieder
bei mind. 900 Euro. und der TFT fehlt ja auch noch.

> Meiner Meinung nach eine Witzaktion...

Aber schön und klein isser schon :D

Als wenn man fuer diese Art Rechner (und ja ich glaube der ist eher fuer Office Sachen und Multimedia gedacht) eine dickere Grafikkarte braucht
:rolleyes:

Fuer die Sachen fuer die der Mac gedacht ist, reicht die Ausstattung definitiv! Und Steve sagte ja auch auf der Keynote, dass er fuer Leute ist, die auch schon einen Monitor, Maus und Tastatur haben und das sind aus der Dosenwelt (eventuelle Switcher) nicht wenig.
 
trotzdem hätte apple den mac mini (wie alle modelle) mit 512 mb ausliefern müssen (zum gleichen preis bzw. geringem aufpreis).

a) ist 256 mb nicht zeitgemäss
b) os x ist mit 256 mb zu langsam
c) wird es bestimmt einige DAUs geben, die über os x motzen und unzufrieden sind und nicht wissen, dass das an zuwenig ram liegt... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
derCHRIS schrieb:
....> Meiner Meinung nach eine Witzaktion...

Aber schön und klein isser schon :D

Die die heute lachen gucken in ein paar Monaten recht dumm aus der Wäsche, wetten??
 
Ich könnte mir vorstellen das die Erwartungen der Switcher zu hoch sind und sie enttäuscht sind von der Leistung des Mac mini oder mit mehr gerechnet haben.
 
Hallo liebe Forenteilnehmer, juhuuu, auch ich gehöre seit kurzem zur Gemeinde der Macuser. Habe ein IBook 14" und bin schon ziemlich glücklich damit, weil ich die Faxen mit diesem Microsoft-Quatsch und ständigen Virenbombardements etc. einfach dicke hatte. Bin ganz stolz auf mich, dass ich den Umstieg gewagt habe! Mangels Zeit konnte ich mich aber noch nicht mit allem auseinandersetzen und es hapert noch an allen Ecken. Aber das wird schon werden, ich bin da ganz zuversichtlich.

Warum ich mich in diesen Thread einklinke? Also ich habe jetzt mal beobachtet, was andere Forenteilnehmer zum Thema Minimac so geschrieben haben und da hab' ich mir auch so meine Gedanken gemacht. Als ich in irgendeiner Werbung gelesen habe, dass der Minimac zu einem unschlagbar günstigen Preis kommt, habe ich mir nur Folgendes gedacht: Was, wenn sich nu' alle Welt darauf stürzt und die MAC-Gemeinde dadurch rasant wächst. Das wäre doch für die Zukunft ein erklärtes Ziel, auch auf MACs Viren, Trojaner und all' so'n Schrott loszulassen, oder? Man wird dann sicher nicht mehr so unantastbar auf seiner kleinen Insel sitzen. Wie denkt ihr darüber?
 
Ich bin fast umgefallen, als ich den mini gesehen habe.Das ist doch wirklich genial!

Was mich abnervt: Es wird darüber diskutiert, ob die Performance denn ausreichend sind!!!! Was soll das? Ich bin mir sicher (möchte ja keinen beleidigen), dass ca. 70 % im Forum, mit einen G3 zurechtkommen würden.
Durch das Betreibssystem, wird es sicherlich nötig sein, den Speicher voll aufzurüsten. Das würde ich ja noch einsehen.
Nun ist mir klar, dass ich meinen G4 Quicksilver 733 MHZ!!!!!! 1.5 GIG RAM!!!
nicht mehr verkaufen werde! Durch die Einführung des mini Mac, ist dies gestorben ;)

Ich bin ja mal gespannt, wie sich das auf Ebay, oder ähnliche auswirken wird.
Dort werden nun sicherlich einige ihre Preise überdenken müssen ;)
Wer kauft denn noch einen G3 iMac für 500 EU, wenn er hier einen "Mega geilen mini Mac" für 499 bekommt! Auch wenn da noch RAM, Monitor usw. gekauft werden muss.

Naja....ich werde die Sache nun mal etwas beobachten......evtl. kaufe ich mir so einen min!....Finde das Teil genial!

Es erinnert mich irgendwie an die Einführung vom Color Classic ;) Diesen habe ich mir damals gekauft----->war ein geiles Teil!

Fazit: gut gemacht, Apple!!!!!!!
 
marlenebiegmich schrieb:
Was, wenn sich nu' alle Welt darauf stürzt und die MAC-Gemeinde dadurch rasant wächst. Das wäre doch für die Zukunft ein erklärtes Ziel, auch auf MACs Viren, Trojaner und all' so'n Schrott loszulassen, oder? Man wird dann sicher nicht mehr so unantastbar auf seiner kleinen Insel sitzen. Wie denkt ihr darüber?

Das mit den Trojanern usw hat ja nicht nur mit der Menge der verkauften Systeme zu tun. Hier geht es ja um darum wie das System aufgebaut ist. Ich meine es bleibt auch schwieriger fuer ein Unix artiges OS Viren oder aehnliches zu programmieren, die auch automatisch (ohne Eingabe von Administrator Kennwoertern) schaden anrichten, wie man es von Windows her kennt.
 
BTW wenn sich Apple verdreifachen würde, also von 2% auf 6% und Windows Marktanteil dementsprechend von vielleicht 97% auf 93% fallen würde, glaube ich kaum das das was ändern wird. Der Mac ist eine Nische. Es soll nur eine stabile gesunde Nische sein.
 
Zurück
Oben Unten