Kann mir Jemand 2 Videos zusammenschneiden? (Alternatives Chuck Ende)

Was konvertiert Quicktime 10 da eigentlich? Ich wundere mich jedes Mal wenn ich das lese.
 
Hallo, soweit ich das jetzt überblicke, konvertiert er manchmal nach ProRes und manchmal nach H.264. Scheint auf das Ausgangsmaterial an zu kommen. Für mich sehr lästig, deshalb nutze ich noch QuickTimePlayer 7.
 
Danke, habs mir gerade angesehen, die Qualität ist gut!

Gibt auch die Artefakte nicht die sich bei mir eingeschlichen haben. Und mit 392MB wunderbar klein, kein Vergleich zu der 1GB Datei mit mieser Qualität die ich produziert habe. Aber du hast scheinbar auch den gleichen XVID Codec wie beim Original verwendet, ist also doch der bessere. Welches Programm hast du denn dazu verwendet?


Hab hier auf meinem 10.8.5 System aber nur Quicktime 10 und VLC. Schaue meine Videos eigentlich immer mit VLC da der schneller in den Vollbildmodus wechselt und ich dort meine eingestellten Zeitsprungtasten hab. Im Quicktime Player wird das Video richtig angezeigt, bei VLC passiert etwas ganz merkwürdiges, ab dem ersten Schnitt (also beim Kuss) hab ich einfach gar keinen Ton mehr, also bis Filmende, dachte zuerst du hast da was vergessen… keine Ahnung warum VLC da ein Problem macht. Aber gut, ich kann das Video dann ja mit was anderem abspielen, muss ich nur vorher dran denken sonst wird mir der Filmgenuss etwas vermasselt wenn plötzlich der Ton weg ist :D
 
Hallo, konvertiert denn QuickTimePlayer 10 auf System 10.8.5 nicht?
Macht der das erst ab 10.9?

Welche Programme habe ich benutzt:
MPEG Streamclip, iMovie 10.0.1 und QuickTimePlayer 7.6.

Da beide Filme in allen technischen Daten unterschiedlich sind, habe ich sie mit MPEG Streamclip in den alten AIC konvertiert.
Dann in iMovie den Zusammenschnitt mit Tonblende gemacht.
Aus iMovie exportiert. Diesen Export mit MPEG Streamclip auf die Filmdaten vom 1. Film umgerechnet.
Nun im QuickTime Player Originalfilm 1 und umgerechneten Film 2 nebeneinander geöffnet.
Im Film 1 genau auf das Bild eingestellt, an dem das Ende angesetzt werden soll. Den Rest markiert und gelöscht.
Nun im Film 2 genau das gleiche Bild eingestellt, von da ab bis zum Ende markiert, kopiert und dann in Film 1 eingesetzt.
Als eigenständigen Film gespeichert, fertig.

Dadurch ist Dein Teil 1 vom Originalfilm niemals konvertiert oder umgerechnet worden.
Also gleiche Qualität.

Das als kleine Info zum Arbeitsablauf.

Viel Spaß wünscht
neuedvd
 
Wow, sehr interessant hier den genauen Arbeitsablauf zu lesen, danke!
Genial das der Originalfilm bis vor dem Schnitt somit in Originalqualität enthalten ist!

Ob QuickTimePlayer 10 bei der Wiedergabe etwas konvertiert kann ich nicht sagen, habe zumindest keine hohe CPU Last festgestellt. Hab aber auch das Perian Codec Pack installiert. Die Qualität ist auf jeden fall auch recht gut, kein Vergleich zu meinem konvertierten Video. Ob es jetzt aber doch etwas schlechter wie bei VLC ist kann ich jetzt so nicht sagen, so genau hab ich nicht verglichen.
 
Zurück
Oben Unten