Kann mir Jemand 2 Videos zusammenschneiden? (Alternatives Chuck Ende)

maccoX

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.02.2005
Beiträge
16.159
Reaktionspunkte
6.145
Hallo, es geht um die beste Serie - Chuck - und ein etwas besseres, alternatives Ende…

Ich hab die letzte Folge in Deutsch als Video und von Youtube die letzten Minuten davon etwas erweitert als 2. Video. Jetzt müsste man die passend zusammenschneiden und die Tonspur überblenden. Hab es bereits versucht, bekomme es aber nicht hin da ich zum einen kein passendes Programm habe und mir zum anderen jegliche Videoerfahrung fehlt :(

Würde sich hier Jemand dazu bereit erklären mir das zusammenzustückeln?


Folgendes müsste im Detail gemacht werden:
- Wechsel vom Hauptvideo auf das mit alternativem Ende nach "Chuck küss mich"/"Chuck kiss me"
-> Bild kann hart geschnitten werden, Musik muss aber sanft überblendet werden
- Nach dem Ende (Chuck Schild) muss wieder auf das Hauptvideo gewechselt werden, damit ich den Abspann hab
-> der Ton muss dann auch wieder irgendwie weich überblendet werden

Ist leider bereits gut komprimiert, also müsste man aufpassen, dass es von der Bildqualität nicht groß abfällt, wär schade für die letzte Folge.

Hat dazu irgend Jemand Lust?
 
Mach das doch mit imovie(ist ja bei jedem mac dabei) da kann man den ton vom Video trennen und du kannst es wie gewollt zusammenbasteln. Glaube nicht dass dir das jmd hier einfach so macht. Ganz besonders im Bezug auf Legalität und so
 
Hab ich versucht, aber das fängt schon damit an das beim Importieren das Video neu konvertiert wird (dauert lange) und danach die Qualität nicht mehr brauchbar ist und geht dann damit weiter, das ich die Tonüberblendung nicht so wie ich es möchte hinbekomme.

Ich denke da muss ein Profi mit entsprechender Software ran.
 
Quicktime!? - nein. Hab durch deinen Post jetzt zwar entdeckt das man damit tatsächlich extrem rudimentär schneiden und weitere Clips hinzufügen kann, alllerdings ist damit keine Tonüberblendung möglich.
 
importiere es doch einfach in imovie ….ja er wandelt es in einen schlechten codec um, aber lass es als 1080p oder so ausgeben und dann sollte die quali einigermaßen passen
 
oder nimm die 30 tage test Phase von FCPX in Anspruch und mache darin
 
Wie gesagt, bei iMovie ist die Qualität einfach zu schlecht, da bringt es nichts wenn ich mein 640x???px Video nachher auf 1080p ausgeb wenn es beim Einlesen schon so versaut wird, das ich lauter Klötzchen hab :(

Die Final Cut Express Testversion ist eine interessante Idee, das könnte ich mal testen... Kann ich hier ohne großen Qualitätsverlust arbeiten, die Tonspuren vom Bild trennen und manuell präziese, so wie ich das will, sanft überblenden?

Wir ein mächtiger Download und Einarbeitung für die kleine Aufgabe, aber da muss ich dann wohl durch. Hauptsache ich bekomme es hin und hab nachher ein gutes Ergebnis.
 
Wie gesagt, bei iMovie ist die Qualität einfach zu schlecht, da bringt es nichts wenn ich mein 640x???px Video nachher auf 1080p ausgeb wenn es beim Einlesen schon so versaut wird, das ich lauter Klötzchen hab :(

Beim einlesen versaut? Die Daten werden doch lediglich analysiert und nicht gerendert. Die Anzeige in iPhoto mag schlechter aussehen (kann ich auch nicht nach voll ziehen) aber nicht die Ausgabe. Teste das mal. Nimm mal ein Stück Film und erstelle den in max Auflösung.
 
Beim Einlesen werden u.U. Proxy Medien erstellt. Evtl. guckst Du nur die Proxy Medien an und denkst, das sei die schlechte Qualität vom Endprodukt. Das muss aber nicht sein. (Arbeitet iMovie mit Proxy Medien? Erinnere mich nicht genau ...)
 
Also das Einlesen hat ziemlich lange gedauert, deswegen denke ich das es auch umkonvertiert wurde. Kann es ja noch mal testen.

Aber wie bekomm ich das mit dem Ton hin? Wie trenne ich den vom Bildmaterial und kann dann 2 Tonspuren übereinanderlegen und gezielt an Anfang und Ende sanft überblenden? Hatte das alles nicht hinbekommen. Konnte nur alles hintereinander legen und harte Schnitte machen.
 
Bei iMovie trennst du den Ton vom Bildmaterial indem du das Material auswählst und mit einem Rechtsklick draufgehst. Im aufgehenden Menü müsste dann ein Punkt vorhanden sein, der sich "Audio trennen" nennt. Als Shortcut wäre das: alt + cmd + B
 
Achja: Ich rede übrigens vom alten iMovie HD! Weil das neue iMovie mit dem Stern-Icon kann mein XVid Video gar nicht importieren - wenn ich das erst noch umwandeln würde und dann in iMovie HD verwerten und dann noch mal exportieren dann würde von der Qualität ja gar nichts mehr übrig bleiben.
 
Habs jetzt mit iMovie HD hinbekommen, Überblendungen passen.

Leider ist die Bildqualität nicht so besonders und mir zu schlecht :( - und das obwohl ich den Originalfilm (624x352px) in iMovie zum Bearbeiten auf 720p aufgeblasen hab (sonst ist es noch schlimmer) und dann wieder auf Originalgröße exportiert hab - mit mehreren Durchgängen und 75% Qualitätseinstellung (wie eben die Vorgabe war) was über 3 Stunden gedauert hat und der Film am Ende knapp 1GB groß ist statt wie das Original nur 360MB!

Der Film ist einfach nicht mehr so knackig scharf, alles mehr geglättet und Detailverlust. Nicht extrem schlimm aber doch gut sichtbar und das obwohl der Export über 3 Stunden gedauert hat und die Datei drei mal so groß ist. Ausserdem sieht man manchmal bei leichten Verläufen z.B. bei schwarz großflächig Treppenstufen bzw. Artefakte.


Weder will ich die dreifache Datenmenge, noch eine deutlich verschlechterte Bildqualität bei der letzten Folge so einer genialen Serie :(


Gibt es eine Möglichkeit, beim Originalfilm das Ende wegzuschneiden und dafür das Ende vom neu kodierten, bearbeiteten Film anzufügen - klar soweit kein Problem, aber: Geht es auch ohne das der lange Hauptfilm neu kodiert wird? Also das der 2. Film z.B. irgendwie auf den passenden Codec gebracht wird oder so und man dann beide ohne Neukonvertierung zusammensetzen kann? Weil bei dem kurzen Ende mit der Strandscene kann die Qualität ruhig auch etwas schlechter sein, das sieht man nicht, aber der lange Film davor mit vielen Detailscenen, Action usw. soll halt nicht so leiden und scheinbar bekommt man das bei einer Umkonvertierung nicht hin hier eine gute Qualität zu erhalten.
 
Kann mir da Jemand helfen?
 
Als erstes würde ich das Ausgangsmaterial nach Apple ProRes konvertieren. Das läßt sich schnell und gut verarbeiten und erhält die Qualität sehr gut, erzeugt aber erst mal ziemlich große Dateien.
 
Ich hab die 2 Filme die zusammengefügt werden sollen hochgeladen - wenn sich die irgend Jemand hier ansehen will, einfach schreiben, eine PN mit den Downloadlinks geht dann sofort raus.

Von meinem zusammengebastelten "Endprodukt" könnte ich höchstens Screenshots anfertigen, der Film ist für einen Upload einfach zu groß.
 
Hallo, der Film sollte jetzt zum Runterladen bereit sein.

Bitte mit QuickTime Player 7 ansehen, QuicktimePlayer 10 konvertiert erst alles (ob Sinn, oder Unsinn muß jeder für sich entscheiden!)

Viel Spaß wünscht
neuedvd
 
Zurück
Oben Unten