Jetzt wirds kostenlos - Truphone

Da ging es aber hauptsächlich um die Nutzung von Truephone über Wlan. Wie nutzt Du das denn im Ausland? Über Datenroaming oder gibts da eine spezielle Vorwahl fürs Ausland?

Darum gehts ja auch: wenn Du im Ausland z.B. in Deinem Hotel kostenloses WLAN hast, kannst Du den Lieben zuhause für um die 4 Cent sagen, wie's Dir geht. Über das Mobilfunknetz funktioniert die Anwendung sowieso nicht, was meines Wissens auch eine Bedingung für die Zulassung im App-Store ist.

Ich hab's installiert und einmal kurz ins Festnetz getestet, da war die Sprachqualität ganz ok. Werd das Ding dann im nächsten Urlaub mal testen.

Dirk.
 
Bleibt immer noch die Weitergabeklausel. Alle regen sich im Moment so über fehlenden Datenschutz auf, außerdem das man alle seinen Daten im neuen Reisepass auf einem Chip gespeichert hat und hier gibt man regelmäßig für alle möglichen Apps seine Daten preis, die dann auch noch teilweise weitergegeben werden können. Ich bin nu wirklich alles andere als paranoid, aber das nimmt langsam komische Ausmaße an.

Privatbanken, die für die CC-Versicherung die CC-Nummern wollen, wobei sie die als Bank ja nu haben sollten, außerdem Kopie des Ausweises und des Führerscheins um im Verlustfall und Sperrung der Karten, diese gleich beim Konsulat für einen neu zu beantragen...? Vielleicht sollten wir uns doch einfach den Chip hinters Ohr schiessen lassen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt immer noch die Weitergabeklausel.
Kannst Du mal genau sagen, welche Passage Du meinst? Ich kann da nichts finden. Die Weitergabe zu Werbezwecken muss explizit erlaubt werden, was ich nicht getan habe. Die Nutzung zur technischen Administration durch Dritte, die weiterhin erwähnt wird, beschreibt ja nur eine Selbstverständlichkeit, dass nämlich technische Dienstleister, die für die Firma tätig werden, in Berührung mit den Daten kommen. Das hat aber gar nichts mit einer systematischen Weitergabe zu tun.
 
So hab ich das auch verstanden. Die Weitergabe an "selected third parties" oder so ähnlich habe ich natürlich auch nicht angeklickt.

Zum Thema kostenlos telefonieren in der FAQ:
How do I make free international calls using Truphone?

Any calls you make to other connected Truphone users are free, wherever you both are. Simply dial as normal - if you're both connected to Truphone the call will be completely free of charge.
At the moment you can't receive Truphone calls on the iPhone, but if you have an iPhone you can still make free calls worldwide to Nokia Truphone users.

Also erst mal abwarten.
Bis dahin ist es einfach eine günstige Möglichkeit im Ausland per WLAN telefonieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also versteh ich das richtig, hab mit Voip noch nullinger am Hut und ich hab a paar Fragen.

Kann man wenn man in Deutschland ist mit Truephone ins Ausland günstig telefonieren wenn man dort ein Festnetz oder ein Handy anwählt? Und das selbe vom Ausland aus nach Deutschland ?

Wenn das zutrifft ist Es also nicht von nöten das derjenige der von mir angerufen wird auch ein Iphone/Nokia hat das Truephone nutzt sondern geht auf normale Nummern?
 
Das verstehst Du richtig.
Sobald Du eine WLAN Verbindung hast, kannst Du über dieses Programm fast jede beliebige Festnetz- oder Handynummer anrufen.
Ich würde Dir allerdings dringend empfehlen, die von mir im letzten Post verlinkte FAQ zu lesen.
Wenigstens die Preisstruktur, denn auf Handys wird's gleich etwas teurer.

Gruß, eddi
 
Ok das ist ja schon mal klasse.

Also zahle ich:

von Deutschland aus in Landlines 3 Cent und auf Handys 15 Cent
und in Länder die nicht mit drin sind 5 cent auf Festnetz und auf Handys 25 Cent ?


Und wenn in den USA z.b. mein Onkel auf seinem Handy auch Truephone hat kann ich kostenlos telefonieren?
 
Habe mich eben bei Truphone angemeldet.

Sehr geil finde ich es, dass ich jetzt kostenlos mit meiner Freundin, die auch Truphone auf ihrem iPhone hat, telefonieren kann.
Ist ja jetzt schon eine Weile her, dass Du diese euphorischen Zeilen geschrieben hast. Aber es ist doch bislang gar nicht möglich, kostenlos von Truphone zu Truphone (auf iPhone) zu telefonieren, oder? Dazu müsste man ja eine eigene Nummer für Truphone haben, was nicht der Fall ist.
 
Und wenn in den USA z.b. mein Onkel auf seinem Handy auch Truephone hat kann ich kostenlos telefonieren?

Lies doch bitte kurz mal den in Post#25 zitierten Teil der FAQs.

@gewapnet:
Nicht ganz so lang her ist mein Post mit der Erklärung, das es tatsächlich nicht geht. ;)
 
Nicht ganz so lang her ist mein Post mit der Erklärung, das es tatsächlich nicht geht. ;)
Ich sprach ja auch bewusst den Threadersteller an, der sich bislang nicht von seinem falschen Ausgangsposting und der dazugehörigen Überschrift distanziert hat. Im Moment basiert der ganze Thread hier auf einer Falschaussage.
 
Ich sprach ja auch bewusst den Threadersteller an, der sich bislang nicht von seinem falschen Ausgangsposting und der dazugehörigen Überschrift distanziert hat. Im Moment basiert der ganze Thread hier auf einer Falschaussage.

Hm.. die Fakten liegen auf dem Tisch. Vor meinem Post hat nur niemand auf den grundlegenden Fehler in der "jetzt wird's kostenlos" Idee hingewiesen.
Nur weil der TE von einer falschen Situation ausgegangen ist, wird der Thread ja nun nicht unbedingt besser/richtiger, wenn man 3 Posts nacheinander das gleiche nochmal schreibt.
 
Ok das ist ja schon mal klasse.

Also zahle ich:

von Deutschland aus in Landlines 3 Cent und auf Handys 15 Cent
und in Länder die nicht mit drin sind 5 cent auf Festnetz und auf Handys 25 Cent ?
?

Genau lesen: Man muss zuerst die Currency rechts oben auf "Rest of World $" umstellen (da zuerst Pfund) und dann kostet der Spaß schon mal das doppelte in der Truzone ...
Nicht gewaltig aber immerhin.

Landlines 6c
Mobiles 30c

Gruß
Oetting
 
Mit dem kürzlich erfolgtem Update gibt es eine interessante neue Funktionalität, die Truphone interessanter macht. Hat man unterwegs kein WLAN, kann man bekanntlich aufgrund der Apple-Einschränkungen Truphone und andere VoIP-Lösungen nicht nutzen. Die neue Truphone-Version bietet dafür nun einen netten Workaround an, der allerdings nur für Gespräche von Deutschland in das Ausland Sinn ergibt: Man wählt aus der Truphone-App heraus eine Auslandsnummer, tätigt aber tatsächlich nur ein normales Deutschland-internes Gespräch zu einer Truphone-Nummer, von dem es automatisch als VoIP-Gespräch ins Ausland weitergeleitet wird. Man zahlt also im Endeffekt die Gebühr für ein Gespräch ins deutsch Festnetz (kann aus den Freiminuten kommen) plus die Truphone-Gebühr.

So wird es jedenfalls auf der Webseite von Truphone erklärt, wobei ich das mit der Festnetznummer daraus geschlossen habe, dass dort explizit auf die Freiminuten verwiesen wird. Ich hoffe nicht, Truphone benutzt eine der Sondernummern. Ausprobiert habe ich es selbst noch nicht, finde es aber grundsätzlich eine pfiffige Methode, um die VoIP-Beschränkung für Auslandsgespräche zu umgehen.
 
Ausprobiert habe ich es selbst noch nicht, finde es aber grundsätzlich eine pfiffige Methode, um die VoIP-Beschränkung für Auslandsgespräche zu umgehen.

Noch pfiffiger finde ich, sich dieser WLAN Beschränkung ganz zu entledigen!

Hab mir die aktuelle Version auch geladen, und muss gleich mal schaun, wie das dan mit der eigenen Rufnummer hinhaut.
Das soll ja jetzt auch kostenlos von Truephone zu Truephone-Nr. gehen (egal ob iPhone oder Nokia).

Gruß, eddi
 
Das darf Truphone ja bekanntlich nicht.

Richtig. Hab ich aber auch nicht behauptet, oder?
Ich habe von dieser eben bekannten und auch von Dir angesprochenen Einschränkung gesprochen, und dass ich es deutlich pfiffiger finde diese Beschränkung aufzuheben, als durch komplizierte Gesprächsaufbau-Orgien über Zwischennummern einen Umweg zu gehen, der das gleiche, wenn auch deutlich kompliziertere, Ergebnis hat.
 
Hätte hätte Fahrradkette...

Es macht keinen Sinn über Sachen zu spekulieren was pfiffiger wäre wenn... wenn es das iPhone nicht darf.
 
Ich dachte immer IP-Telefonie ist nicht mit in den Inklusivminuten (Datenpakete). Und so dürfte sich das doch aber mal nun gar nicht rechnen.
 
Hätte hätte Fahrradkette...

Es macht keinen Sinn über Sachen zu spekulieren was pfiffiger wäre wenn... wenn es das iPhone nicht darf.

Flotter Spruch, aber auch ziemlich witzlos in dem Fall...

Dank Jailbreak verwende ich die Datenfunktionen meines Smartphones in vollem Umfang.
Also auch VoIP per mobilem Datennetz.
Daher auch mein Schmunzeln über diesen etwas komplizierten Weg eine Sperre in der iPhone Software zu umgehen.
 
Zurück
Oben Unten