Jetzt wirds kostenlos - Truphone

patriwag

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.03.2008
Beiträge
205
Reaktionspunkte
16
Jetzt wird telefonieren kostenlos !! - Truphone

Habe mich eben bei Truphone angemeldet.

Sehr geil finde ich es, dass ich jetzt kostenlos mit meiner Freundin, die auch Truphone auf ihrem iPhone hat, telefonieren kann.

Wenn ich im Urlaub bin, zahle ich maximal 0,06$ / Minute (w_lan sollte verfügbar sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation! :cake: Konntest du das im Ausland schon testen?
 
Irgendwie sollte man als Themenstarter mehr Infos geben und es einfach sein lassen.

So ist die ganze Sache ziemlich sinnlos.

Was ist Truphone allgemein? Internetadresse usw.
 
Truphone ist ein Programm mit dem man VoIP Gespräche führen kann. Wenn beide Gesprächspartner Truphone verwenden, kann man rund um den Globus kostenlos telefonieren. Auch SMS Texte bleiben kostenlos.

Was leider noch nicht ganz so schön ist, ist die Tatsache, dass auf dem iPhone die Anwendung nicht im Hintergrund offen bleiben kann. Somit wird dann in das Telefonnetz geroutet und der Anrufer zahlt auf 0,30$ / Minute.

Für Urlaub finde ich das sehr praktisch. Wenn man mal zu Hause auf dem Festnetz anruft zahlt man eben nur 0,06 $ / Minute.
 
Interessant!! Wie ist denn die Gesprächsqualität?
 
Das wäre dann interessant, wenn es auch einen Client für PC und Mac gäbe, was offenbar nicht der Fall ist.
 
Ähm, an alle tollen Leute, die mich auf Google verwiesen haben, Vielen Dank für euren **** Kommentar.

Mir ist Google bestens bekannt und mein Hinweis diente dazu ein Thema sinnvoll zu starten, das heißt mit den richtigen Informationen aufzutrumpfen.

Sonst könnte man tausend sinnlose Threads starten, z.B.
Bei Ebay kann man günstig Elektrotechnik ersteigern. Ich habe da für 50% unter dem Herstellerpreis etwas gekauft.

Das wars und mehr nicht. In diesem Fall könnte man es dann sein lassen.
 
Ähm, an alle tollen Leute, die mich auf Google verwiesen haben, Vielen Dank für euren **** Kommentar.

Mir ist Google bestens bekannt und mein Hinweis diente dazu ein Thema sinnvoll zu starten, das heißt mit den richtigen Informationen aufzutrumpfen.

Sonst könnte man tausend sinnlose Threads starten, z.B.
Bei Ebay kann man günstig Elektrotechnik ersteigern. Ich habe da für 50% unter dem Herstellerpreis etwas gekauft.

Das wars und mehr nicht. In diesem Fall könnte man es dann sein lassen.

So sieht das aus. ;)
 
Das wäre dann interessant, wenn es auch einen Client für PC und Mac gäbe, was offenbar nicht der Fall ist.

Wieso brauchst Du denn einen Client für den Rechner wenn Du im Urlaub kostengünstig mit dem iPhone telefonieren möchtest? Was ist an der Frage nach der Sprachqualität so abwegig :confused:
 
Wieso brauchst Du denn einen Client für den Rechner wenn Du im Urlaub kostengünstig mit dem iPhone telefonieren möchtest? Was ist an der Frage nach der Sprachqualität so abwegig :confused:
Nichts, ich habe mich ja auch nicht auf Dich bezogen (dann hätte ich Dich nämlich zitiert). Für mich ist die Truphone-Lösung halt erst dann interessant, wenn es einen PC- oder Mac-Client gibt, damit man kostenlos mit jemand anderen telefonieren kann, der kein iPhone oder eines der aufgelisteten Nokia-Handys hat. Denn die Überschrift verheißt ja kostenloses Telefonieren, aber die wenigsten Paare werden gleich zwei iPhones haben, damit diese Aussage zutrifft.
 
Nichts, ich habe mich ja auch nicht auf Dich bezogen (dann hätte ich Dich nämlich zitiert). Für mich ist die Truphone-Lösung halt erst dann interessant, wenn es einen PC- oder Mac-Client gibt, damit man kostenlos mit jemand anderen telefonieren kann, der kein iPhone oder eines der aufgelisteten Nokia-Handys hat. Denn die Überschrift verheißt ja kostenloses Telefonieren, aber die wenigsten Paare werden gleich zwei iPhones haben, damit diese Aussage zutrifft.


Das Würde mich auch interssieren.
 
Nichts, ich habe mich ja auch nicht auf Dich bezogen (dann hätte ich Dich nämlich zitiert). Für mich ist die Truphone-Lösung halt erst dann interessant, wenn es einen PC- oder Mac-Client gibt, damit man kostenlos mit jemand anderen telefonieren kann, der kein iPhone oder eines der aufgelisteten Nokia-Handys hat. Denn die Überschrift verheißt ja kostenloses Telefonieren, aber die wenigsten Paare werden gleich zwei iPhones haben, damit diese Aussage zutrifft.

ääähm, ich verstehe das so, dass das nicht vom Besitz eines iPhones abhängig ist, sondern dass man auch auf Festnetz etc. anrufen kann... Was er meinte ist sicherlich, dass die Truephone-User untereinander kostenlos telefonieren können à la Sipgate, Skype etc
 
Für mich ist die Truphone-Lösung halt erst dann interessant, wenn es einen PC- oder Mac-Client gibt,

Gibt es doch. Truphone scheint das SIP-Protokoll zu nutzen. Problem ist nur, dass viele SIP-Anbieter ihr Netz abschotten und damit kostenlose Telefonie unterbunden wird. Dus.net macht das AFAIK z.B. nicht. Aber es gibt AFAIK Möglichkeiten das teilweise zu umgehen (z.B. ENUM) -> http://www.ip-phone-forum.de/index.php?

Ich vermute mal, dass Truphone weder SRTP noch TLS nutzt. Daher Vorsicht in offenen Netzen!!!
 
Ich habe Truphone einmal ausprobiert. Ich habe jemanden innerhalb Deutschlands auf seinem Handy angerufen. Es gab eine deutliche Verzögerung von ca. einer Sekunde und mein Gesprächspartner hat ein Echo von sich gehört. Da meine vorherigen Experimente mit fring und sipgate auch schon nicht erfolgreicher waren, habe ich das Thema VoIP für mich erstmal abgeschlossen. Ich würde allerdings auch sehr gerne im Urlaub preiswert nach Deutschland telefonieren.
 
ääähm, ich verstehe das so, dass das nicht vom Besitz eines iPhones abhängig ist, sondern dass man auch auf Festnetz etc. anrufen kann... Was er meinte ist sicherlich, dass die Truephone-User untereinander kostenlos telefonieren können à la Sipgate, Skype etc
Genau, das meine ich auch. Und wie wird man Truphone-User? Eben, in dem man einen Truphone-Client benutzt. Und für welche Geräte gibt es Truphone-Clients? Genau, ausschließlich für iPhones und eine Reihe von Nokia-Handys (siehe Webseite). Ergo: Es ist defakto vom Besitz eines iPhones abhängig.

@stevie steve: Wenn das ein Standard-SIP-Dienst ist (Skype ist z. B. keiner!), dann hätte ich gerne die entsprechenden Konfigurationsdaten (STUN Server, etc.). Leider finde ich nichts dergleichen auf der Homepage, weshalb man leider keinen normalen SIP-Client wie etwa iSoftPhone auf dem Mac benutzen kann.
 
Nett finde ich auch die Klausel zur Datenweitergabe an Dritte. Gestern tauchte Truephone bei irgendeinem "Bericht" bei einem Privatsender auf. Da ging es aber hauptsächlich um die Nutzung von Truephone über Wlan. Wie nutzt Du das denn im Ausland? Über Datenroaming oder gibts da eine spezielle Vorwahl fürs Ausland?
 
Zurück
Oben Unten