iTunes 12.3.1.23 - extrem langsam

ungesperrt

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.10.2015
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich habe ein Macbook Air, El Capitan 10.11 und die letzte iTunes Version installiert.
Nachdem ich Schwierigkeiten mit dem Bootvorgang hatte, habe ich die Festplatte formatiert und El Capitan (und damit auch iTunes) komplett neu installiert. Ausser dem Bootvorgang hat alles einwandfrei und fluessig funktioniert - auch iTunes.

Um meine alte iTunes-Bibliothek (liegt lokal auf dem MacBook Air, Musikfiles liegen auf einer externen Platte per USB angeschlossen - ca. 55k Titel, Abspielen der Musik via Airplay/WLAN) wieder nutzen zu koennen, habe ich iTunes mit "Alt" neu gestartet, die alte "itl"-Datei geoeffnet. Damit waren Playlists und Musiktitel alle wieder da wie gewuenscht. Der Vorgang hat - der Menge der Titel geschuldet - etwas gedauert.

Nun wollte ich iTunes nutzen - also Musiktitel abspielen. Das geht - aber die Reaktionsgeschwindigkeit fuer jegliche Interaktion mit iTunes is extrem langsam - z.B. neuer Titel auswaehlen ca. 2min. Das Abspielen dann funktioniert problemlos.

Wie kann ich iTunes wieder beschleunigen?
Fuer gute Tipps bin ich gerne offen (ausser eine neue "itl"/"xml" Datei aufbauen....was bei 55k Titel nicht machbar ist.

Danke!!
Gruss,
Martin
 
danke - das ist sehr unschoen.
dann gedulden wir uns mal....wenigstens liegt es nicht an mir.
 
Wundert mich nur etwas, daß nicht mehr Leute hier Probleme haben...
 
naja - noch haben wahrscheinlich nicht alle aktualisiert...
 
Ich wollte schon die alte iTunes-Version mit Time Machine wieder herstellen, aber dann kommt eine Fehlermeldung, daß iTunes nicht verändert oder gelöscht werden kann, weil es vom System benötigt wird...
 
das wuerde gehen - wenn man diese neue SIP geschichte aufhebt:

Mit OS X 10.11 führt Apple einen neuen Sicherheitsmechismus namens rootless ein. rootless sorgt dafür, dass man selbst als Administrator keine Systemdateien bearbeiten kann. Dies erhöht die Sicherheit immens, doch es gibt auch Momente in denen man dennoch bewusst etwas an diesen Dateien ändern möchte.


Früher reichte es sich mit sudo im Terminal entsprechende Rechte zu holen. Genau dies ist mit aktiviertem rootless nicht mehr möglich. Um den neuen Schutz zu deaktivieren öffnet man das Terminal und führt folgenden Befehl aus:

sudo nvram boot-args="rootless=0"; osascript -e 'tell app "loginwindow" to «event aevtrrst»'
 
Bei mir läufts tiptop, absolut kein Problem!
 
Naja, im Terminal fummel ich nur ungern rum, ich hab da keinen Plan was ich da mache. ^^
 
danke...nicht gesehen.

hmm - interessant.
 
Ah ja, das werd ich ausprobieren sobald ich zuhause bin.
EDIT: Aber das ist ja die Version die nicht mehr funktioniert... Oder hat das gar nix mit iTunes zu tun?
 
mist...mein link war auch schon die 12.3
eben die 12.1 installiert - da erkennt er die library nicht mehr.
geht auch nicht....
 
Die Library könnte man doch aus Time Machine zurückholen.
Muss halt zur iTunes-Version passen. ^^
 
Und jetzt läuft wieder alles einigermaßen flüssig? :)
 
Zurück
Oben Unten