iPod classic - ein Kurzbericht

Es muss doch gar nix gescrollt werden! In den Menüs, wo tatsächlich der Platz benötigt wird (Alben, Interpreten, etc.), gibt es auch keine Zweiteilung.

Hier sind die Einträge immer gleich lang, daher mit Zweiteilung:

attachment.php



Bei Interpret gibt es dann keine Zweiteilung, da man den Platz teilweise benötigt:

attachment.php




Als Video: http://images.apple.com/movies/euro...eatures/apple_ipodclassic_music_r640-9cie.mov



Ich finds trotzdem unsinnig.
Gerade weil die Coveranzeige während der "allgemeinen" Menüs ja einfach nur willkürlich ist. Ist nur Spielerei.
WENN das Ganze überhaupt Sinn machen würde, dann während dem Blättern durch die Alben, so im Stil von Coverflow mit Albentiteln daneben. (wobei das dann manche, so wie ich, abschalten würden um den vollen Titel zu haben und nicht scrollen zu müssen).

Aber so macht ein zweigeteiltes Menü doch überhaupt keinen Sinn, mit irgendwelchen zufälligen Covers auf der rechten Seite, ohne Nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie kann man unterordner mit wiedergabelisten auf dem ipod anzeigen. bei mir synct er alle wiedergabelisten in einen ornder auf den ipod...
 
echt? Seltsam - ich zitiere mich mal wieder selbst von ifun.de (so klappts bei mir problemlos IMHO eine der besten Funktionen des neuen) - du musst natürlich dann auch den Ordner syncen und nicht nur die Wiedergabelisten in dem Ordner.

Erstmal legst du in iTunes einen Ordner an den du z. B. Hörbücher nennst (Ablage/Neuer Ordner)

In diesem Ordner kannst du dann weitere Ordner und Wiedergabelisten erstellen dann sieht das z. B. so aus:

Am Ipod sieht das dann folgendermassen aus:
Wiedergabelisten
...
...
...
Hörspiele
...
...
...
Nach dem Klick auf Hörspiele gehts dann genauso weiter
Drei Fragezeichen
Gabriel Burns
Offenbarung 23
Point Whitmark
...
Drei Fragezeichen ist hierbei ein Ordner darunter gibts dann weitere Wiedergabelisten.
Die Dr3i
Drei Fragezeichen
Drei Fragezeichen Fans
...
 
Aber so macht ein zweigeteiltes Menü doch überhaupt keinen Sinn, mit irgendwelchen zufälligen Covers auf der rechten Seite, ohne Nutzen.
Natürlich ist es nur eine Spielerei! Genauso ist es auch beim Apple TV. :D
 
Ist dir und niemanden anderes aufgefallen, dass die Notizen zu Kalendereinträge und zu Adressen NICHT mehr vorhanden sind. Apple Antwort darauf:
Wird nicht mehr unterstützt!
Weiß jemand Rat???
 
echt? Seltsam - ich zitiere mich mal wieder selbst von ifun.de (so klappts bei mir problemlos IMHO eine der besten Funktionen des neuen) - du musst natürlich dann auch den Ordner syncen und nicht nur die Wiedergabelisten in dem Ordner.


geht das bei dir auch wenn man die musik manuell rüberzieht?
bei mir nicht. er übernimmt nur die wiedergabelisten, aber keine ordner...
 
kann man eigentlich musik syncen, videos aber manuell verwalten, also videos einfach so ohne sie in itunes einzuspeisen auf den ipod ziehen?
 
kann man eigentlich musik syncen, videos aber manuell verwalten, also videos einfach so ohne sie in itunes einzuspeisen auf den ipod ziehen?

Ja, das geht schon beim 5G

Einfach die Datei in iTunes direkt auf den iPod per Drag and Drop ziehen.
So wird sie nicht in iTunes eingefügt
 
aber geht dass auch wenn ich die musik synce? muss ich nicht das häckchen bei manuell verwalten setzten?
 
aber geht dass auch wenn ich die musik synce? muss ich nicht das häckchen bei manuell verwalten setzten?

Klar musst du das wenn du den iPod manuell betanken willst.
 
aber wenn ich den haken setz, wird die musik ja nicht mehr gesynct...
also entweder alles syncen oder alles manuell raufziehen oder??
 
Mach einfach eine Video-Wiedergabeliste in iTunes mit den Videos, die du auf dem iPod haben willst. ;) Auch beim Auto-Sync kann und muss man auswählen, was auf den iPod soll.
 
das problem ist, dass ich die videos eigentlich nicht beiitunes einpflegen möchte...
 
Die Videos müssen IMMER in iTunes liegen, auch wenn du den Haken für manuelle Verwaltung verwendest!
 
Hallo,
kann man eigentlich noch Video Podcast nur als Ton abspielen? Das ging bei meinem altem 5G, der Classic scheint das nicht mehr zu können. Schade das habe ich immer wieder mal verwendet.
 
Hallo,
kann man eigentlich noch Video Podcast nur als Ton abspielen? Das ging bei meinem altem 5G, der Classic scheint das nicht mehr zu können. Schade das habe ich immer wieder mal verwendet.

Das hat mich persönlich etwas gestört, weil man immer Navigieren müsste, wenn man vom Audio zu Video oder umgekehrt wechseln musste.
Auch war es nicht möglich allgemein Podcast im Hauptmenü zu verwenden, da es nur Audio-Podcast unterstützt hat.
Funktion selber ist sicherlich praktisch gewesen aber in der Menüführung war das doch etwas happig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
kann man eigentlich noch Video Podcast nur als Ton abspielen? Das ging bei meinem altem 5G, der Classic scheint das nicht mehr zu können. Schade das habe ich immer wieder mal verwendet.

Spart das eigentlich auch Akkulaufzeit, bzw. wird da wirklich nur der Audioteil der Datei dekodiert?
Finde diese Funktion auch recht praktisch, von einigen Liedern habe ich nur das Musikvideo, das ich aber nicht immer dazu sehen muss.
 
Spart das eigentlich auch Akkulaufzeit, bzw. wird da wirklich nur der Audioteil der Datei dekodiert?
Finde diese Funktion auch recht praktisch, von einigen Liedern habe ich nur das Musikvideo, das ich aber nicht immer dazu sehen muss.
Ich denke es spart Akkulaufzeit. Der Ablauf war dann so, dass es am Anfang immer einen Moment gedauert hat. Wenn der Podcast dann los ging, kam nur die Tonspur und kein Bild. Aber immer mal zwischendrin konnte es vorkommen, das kurze Aussetzer auftraten - so als ob er mit den Daten nicht nach kam.
Mich hatte das nicht gestört - hab einen Podcast abonniert wo mich das Bild einfach nicht interessiert. Mit dem Classic leuchtet jetzt immer die Jackentasch, weil er auch das Video abspielt :)
 
Zurück
Oben Unten