iPod classic - ein Kurzbericht

Heini Brotzeit

Heini Brotzeit

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.01.2005
Beiträge
442
Reaktionspunkte
63
So, heute angekommen, Synchronisation abgeschlossen - der neue iPod classic, 160 GB, silber.
(Anmerkung: Diese kleine Erlebniserzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und gibt nur meine subjektive Meinung dar;-)

Aussehen und Haptik:
Auch wenn es schade ist, dass Apple sich nun wohl endgültig vom weißen iPod verabschiedet hat empfinde ich die Abkehr vom Plastik (neue Oberfläche: eloxiertes Aluminum) als Fortschritt. Auch die abgerundeten Kanten gefallen mir wieder besser als die der 5. Generation - eine kleine Reminiszenz an die Vorgängermodelle. Und, ganz ehrlich, so schön wie die 1. - 3. Generation fand ich keinen Nachfolger.

Funktion:
Das erste, was negativ auffällt, ist der zweigeteilte Menü-Bildschirm. Bis jetzt habe ich auch nicht herausgefunden, ob sich dieses "Feature" abschalten lässt. Wählt man einen Menüpunkt (Musik, Video etc.) werden einem per Zufall Cover bzw. Filmbilder angezeigt, was ich als nicht besonders gelungen empfinde, eher als störend.

Schaltet man auf Wiedergabe hat man nun die Möglichkeit, ohne zu "Einstellungen" zurückzugehen zu entscheiden, ob man Titel oder Alben zufällig wiedergeben lassen möchte, was ich als sehr angenehm empfinde.

Dafür gibt es keine Vollansicht des Covers mehr (wie bei Generation 4 und noch besser bei 5 (wo man sie beständig einschalten konnte)), was ich gerade bei zufälliger Wiedergabe verschiedener Alben und Interpreten sehr schön fand.

CoverFlow - der Sinn dieses Features erschließt sich mir überhaupt nicht, da nicht nach Alben sondern Interpreten angezeigt wird. Praktisch, ja, wenn man einen bestimmten Interpreten sucht. Hat man aber mehrere Compilations auf dem iPod wird das "Durchblättern" zur Qual. Vielleicht muss man sich aber auch nur daran gewöhnen.

Gut gefällt mir bei der Anzeige unter "Titel" nun auch die gleichzeitige Angabe des Interpreten.
Selbiges bei der Albenanzeige, zudem auch die Anzeige des Covers.
Die Wiedergabelistenanzeige offenbart nun, wieviele Lieder die Liste enthält.
Musikrichtungen oder neu "Genres" zeigt, wieviele verschiedene Interpreten und Alben enthalten sind.

Als großes Minus empfinde ich, dass "goPod" nicht mehr funktioniert, was ja schon reichlich diskutiert wurde. Da ich den iPod hauptsächlich im Auto nutze und in einem meiner Autos noch ganz antiquiert über Adapterkassette höre ist das Ausgangssignal zu schwach, um einen vernünftigen Klang zu erhalten.

Sollte mir noch etwas einfallen, ergänze ich.

Beste Grüße,
Heini
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest Du Ihn echt so leise? Am Kopfhörer (CX300) gibt der schon einen recht ordentlichen Bums ab. Hatte GoPod auch am Nano 1G. Ich weiß was du meinst im Auto.

Ich denke aber, die werden das mit Sicherheit bald nachholen.
Dann ist wieder alles schön.

Für mich ist die 2geteilte Oberfläche recht Gut gelungen. Bringt etwas Pepp in das Ganze OS. CoverFlow interessiert mich nicht wirklich. Wäre Gut wenn man das Abschalten könnte.

Viedeos hab ich noch keine Anschauen können, da Ich keine Besitze. Vielleicht weiß jemand wo man schon Für den Ipod Trailer oder Teaser die schon formatiert sind runterladen kann??

Zum testen möchte ich nicht unbedingt im Itunes Store kaufen!

Das Aussehen find Ich gut gelungen und auch der Sound ist mir für meine Ohren sehr Gut.

Muss erst etwas mehr testen um mehr schreiben zu können!
 
Seit gestern habe ich die 80 GB Variante des Classic und soweit bin ich ganz zufrieden.
Gut, die Lautstärke ist mir auch etwas zu gering. Im Gegensatz zu meinem 4G begeistert mich natürlich das Display und das Geräteformat. Und wider Erwarten gefällt mir die schwarze Metalloberfläche sogar besser als die weiße Plastikschale.

Was mir aber nur sporadisch gelingt und nicht wirklich reproduzierbar ist, ist die Auswahl von Liedern, Interpreten etc. über die Buchstaben-Funktion des Click Wheels (siehe dazu Seite 8 im Handbuch). Egal wie schnell (oder langsam) ich mit dem Daumen am Wheel rumschraube, die Buchstaben für die alphabetische Auswahl tauchen so gut wie nie auf.
Gibt es da eventuell eine Trick, der mir verborgen geblieben ist?
 
Viedeos hab ich noch keine Anschauen können, da Ich keine Besitze. Vielleicht weiß jemand wo man schon Für den Ipod Trailer oder Teaser die schon formatiert sind runterladen kann??
Kannst du doch in iTunes mit Ctrl-Klick auf das Video selber machen.
 
heini, mach bei allen compilations mal als album interpreten diverse oder VA, dann werden sie bei cover flow sortiert, soweit ich das noch weiss
 
Danke @martinator

Werde Ich heut abend mal ausprobieren. Muss jetzt arbeiten.
 
Hallo zusammen!

Habe meine Ipod Classic 80 GB nun seit gestern. Hatte zwar noch nicht soo viel Zeit ihn zu testen aber würde gerne mal meine Eindrücke schildern.

Optik:
Ich finde das silberne Aluminium zwar nicht schlecht, bin aber ein großer Fan des weißen Designs gewesen. Wenn ich ihn neben meinen 30 GB G5.5 lege, finde ich ihn definitiv nicht schöner, aber das ist ja subjektiv.

Qualität:
Absolut top. Fühlt sich wertiger an als der 5.5

Synchronisierung:
Geht wesentlich schneller als beim 5.5! Ob das jetzt auch nur ein subjektiver Eindruck ist weiß ich nicht, habe aber ähnliche Meinungen gelesen.

Sound:
Ich bin leider nie dazu gekommen mir ordentliche In-Ear Kopfhörer zu kaufen, allerdings finde ich den Sound mit den Apple Standard Kopfhörern gut. Ich warte allerdings auch ungeduldig auf GoPod oder IpodVolume Buster, denn mir ist der Ipod definitiv zu LEISE!!!

Software/OS:
Ich finde die Software zäh.... Kein Vergleich zu der G5.5 Software. Optisch sicherlich eine Verbesserung, aber sehr zu lasten der Geschwindigkeit. Teilweise wartet man 2-3 Sekunden, bis er zum vorherigen Menü gelangt. Der Ipod ist halt hardwaretechnisch an der Leistungsgrenze angekommen.

FAZIT:
Qualitativ ein hochwertiges Gerät, welches meine Ansprüche erfüllt. Die Software ist optisch "angepasst", aber man muss halt auf die Geschwindigkeit verzichten. Man hätte auch auf das ein oder andere Cover im Hintergrund der Menüs verzichten können. Ich kann damit leben, aber evtl. kann Apple da mitttels Update noch irgendwas dran machen.

Wie gesagt, subjektive Empfindungen, mag sein, dass andere User diese Dinge ganz anders sehen :)

Gruß
Daniel
 
... und ich DEPP kauf' mir vor drei Wochen 'nen "alten" nano 8 GB :(
 
Der neue iPod Classic soll ja einen fast perfekten Frequenzgang haben, und damit nicht nur der bestklingende iPod, sondern einer der akustisch besten MP3-Player überhaupt sein! Jetzt müsste er nur noch einen Aluminiummantel wie der Nano 2G haben, und er wäre perfekt... ;)

Beim Menu hat Apple wohl endlich gemerkt, dass beim 5er durch die kleine Schrift der halbe Bildschirm leer war. Ich hätte mir ja lieber ein bunteres Menu mit Icons und Animationen gewünscht, statt so eines dämlichen Splitscreens, aber wenigstens ist es besser als gar nichts. Das alte Menu war einfach veraltet.
 
Wo wir gerade beim bestklingenden Ipod sind...

Mit welchen Einstellungen importiert ihr Audio CD´s? AAC oder Mp3? VBR oder "gute alte" 128 kbit?
 
Mp3 mit 256kb.
Bleib mir bloß mit den 128kb weg :mad:
Der iTunes-Store scheint ja auch mal so langsam auf 256kb upzugraden. Wurde auch zeit.
 
Frage evtl. falsch gestellt....

1. Mp3 oder AAC????

2. VBR oder 128, 192..... kbit?

P.S. Ich habe nie was von Audioformat gesagt, lediglich nach den Einstellungen gefragt ;-)
 
Definitiv AAC, weil es die verbesserte Version von MP3 ist und VBR, weil es dynamischer ist nur mit kbit Anzahl tu ich mich auch noch schwer.
 
heini, mach bei allen compilations mal als album interpreten diverse oder VA, dann werden sie bei cover flow sortiert, soweit ich das noch weiss

Danke Alves,

hat aber leider nichts geändert.

Beste Grüße,
Heini
 
schade.

warum importiert ihr nich mit apple lossless? is echt geil :D
 
Hmm, beim Classic Platz sparen wär wohl eine schlechte Ausrede ;)
Ich mach es, weil ich die Lieder auch irgendwann lösche und nicht wie andere sein leben lang in der Liste behalte. Wenn ich Lieder irgendwann langweilig finde sind sie entgültig weg. Auch wenn ich sie irgendwann wieder mag, bleibt es nicht von langer Dauer. Lossless sollte auch ein Ressourcenfresser(für die Batterie) sein. Kann mich aber irren, mein nur irgendwann es irgendwo mal gelesen zu haben.
 
Auch andere Testberichte beklagen die etwas zähe Oberfläche. Vielleicht wird Apple es mit einem Firmwareupdate beheben können. Bin sehr gespannt auf meinen touch. Da wäre das Problem wahrscheinlich noch störender.


Mit welchen Einstellungen importiert ihr Audio CD´s? AAC oder Mp3? VBR oder "gute alte" 128 kbit?

MP3 mit 256 Kbps CBR. MP3 deshalb, weil es immer noch das kompatiblere Format bei Audio-Playern ist. Wer weiß, wie lange es den iPod noch geben wird. :D
 
jeder labert immer von kompatibel aber wenn man eh einen ipod + itunes verwendet wo braucht man denn noch kompatiblität?
 
Zurück
Oben Unten