iPhone SDK

Meine Informationen bestätigen das nicht.

Außerdem kommt auch nicht jeder in das BETA Programm.

Richtig, mittlerweile hab ich auch Leute gefunden, die akzeptiert wurden.

Was etwas ist, dass man offenbar die iPhones, auf denen Entwickelt werden soll erst von Apple freischalten lassen muss. Das bedeutet, dass man den Schlüssel doch nicht einfach in einer Firma, einer Gruppe oder einem Team (oder mir :p) weitergeben kann.

Frage mich, ob das auch nach der 2.0er Release so bleibt :suspect:

Alex
 
Was etwas ist, dass man offenbar die iPhones, auf denen Entwickelt werden soll erst von Apple freischalten lassen muss. Das bedeutet, dass man den Schlüssel doch nicht einfach in einer Firma, einer Gruppe oder einem Team (oder mir :p) weitergeben kann.

Frage mich, ob das auch nach der 2.0er Release so bleibt :suspect:

Ja. Für Firmen gibt es sogar eine andere Lizenz, und die wird sicher mehr als ein iPhone zulassen.

Die Frage ist, ob man dann nicht im Team oder einer Gruppe einfach einen Tester hat der das eben aufm iPhone testet...im Prinzip reicht der Simulator für die meisten Anwendungen dicke und man brauch nur einen finalen Test (z.B. Performance-Tuning) auf dem iPhone selbst. Oder man reicht das iPhone herum =) Gibts halt kein verteiltes Entwickeln ;)

Wobei ich 99 Dollar/Euro im Jahr auch nicht als zu hohe Kosten ansehe und glaube, dass sich das jeder Entwickler der Apps fürs iPhone rausbringen will leisten kann. Für den Hobbyist bzw. jemand der seine eigenen Apps auf das iPhone bringen will, für den mag das zu teuer sein, aber ich glaube an den hat Apple beim SDK auch nicht gedacht ;)
 
Dennoch müssen Firmen alle Development iPhones erst aktivieren lassen. Auch da ist nicht "unbeschränkt"

im Prinzip reicht der Simulator für die meisten Anwendungen dicke und man brauch nur einen finalen Test (z.B. Performance-Tuning) auf dem iPhone selbst.
Jein. Da der Simulator einige Dinge gar nicht kann stelle ich mir das bei bestimmten Entwicklungen doch schwierig vor.

Wobei ich 99 Dollar/Euro im Jahr auch nicht als zu hohe Kosten ansehe und glaube, dass sich das jeder Entwickler der Apps fürs iPhone rausbringen will leisten kann. [An] den Hobbyist... hat Apple beim SDK auch nicht gedacht ;)
Zustimmung. Allerdings werde ich zunehmend kritisch, denn vom Profi will Apple ja dann auch noch satte 30% vom Umsatz haben. Das ist schon deutlich mehr als Kagi oder andere ESD Vertriebskanäle.
Ausserdem ist das -- offiziell -- meine einzige Möglichkeit.

Aber klar, vor allem bin ich motzig dass ich mit einer Deutschen Adresse aktuell keine Chance habe, und wohl doch erst darauf warten muss, bis das Programm über die USA hinaus ausgeweitet wird. Oder mich trägt doch noch einer als Mitarbeiter ein ;)

Alex
 
Nabend...
ich hab mal ne frage bzgl dem sdk.
ich wollte mir mal anscheun, wie das mit dem simulator funktioniert etc ich war einfach neugierig. also das sdk runtergeladen und und auch eine beispiel. es fehlt aber das komplette framework!?!?! ich nehme mal an, dass es absicht ist! muss man wirklich 100$ im jahr zahen um zugriff auf das gesamte framework zu bekommen?!

ich bin etwas verwirrt. und jetzt bitte nicht wieder rumhacken, oh gucke mal wieder ein nuub der sich nicht auskennt... bla..das ist wenig konstruktiv für mich :)

gruß hosh
 
es fehlt aber das komplette framework!?!?!

oh gucke mal wieder ein nuub der sich nicht auskennt :auslach:

Mal im Ernst: Eine Fehlerbeschreibung würde helfen, denn ich konnte die meisten Beispiele problemlos bauen.

* Welches Beispiel?
* Was machst Du?
* Was passiert?
* Was hättest Du statt dessen erwartet?

Alex
 
ok problem gelöst... PPC is not supported by SDK

tolle wurst..

aus dem readme.pdf file
Installation
NOTE: iPhone SDK will run on Intel-based Macs running Mac OS X v10.5.2 and later.
 
Als generelle Info: Das Read Me zu Xcode enthält immer wichtige Informationen. Man sollte es wirklich bei jeder neuen Installation lesen.

Die schreiben das nicht zum Spass ;)

Alex
 
is ja richtig... hätte nicht gedacht das ppc nicht unterstützt wird.

ausserdem try and error :D

schade .. hab eigentlich nicht vor mir vor herbst 2009 nen neuen rechner zu holen. egoal

ich hoffe es kommen ein paar tolle apps auf den markt
 
Zuletzt bearbeitet:
Einführung

Gibt es für Objective C oder Cocoa so eine Anleitungseite für "Dummies", wie zb die SelfHTML Seite, wo man ja auch als totaler Anfänger schon was kleines auf die Beine stellen kann?

Hier ein kurzes Hello World (Project Omega).

Wir basteln einen Texteditor (Mac Dev Center).

Hier eine kompakte Zusammenfassung. Einführung in Objective-C (Uni Heidelberg).
 
Es hat nicht zufällig jemand die Präsentation als Quicktime oder so gespeichert? Ich krieg es nicht hin – mit VLC. :(
 
Zurück
Oben Unten