iPhone SDK

coolmailas956

coolmailas956

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Hat irgend jemand von euch eine Website oder kann es mir erkären wie ich ein Programm fürs iPhone programmiere? Wäre super freundlich!
 
developer.apple.com
 
Weitere Frage zum SDK (iPhone Simulator)

Hi,

ich bin kein Programmierer, habe mir aber mal das SDK runtergeladen. Ich sehe weder den iPhone Simulator noch "Cocoa Touch" Templates. Stehen die nur mit vorhandenem oder angeschlossenem iPhone zur Verfügung??
 
Hi,

ich bin kein Programmierer, habe mir aber mal das SDK runtergeladen. Ich sehe weder den iPhone Simulator noch "Cocoa Touch" Templates. Stehen die nur mit vorhandenem oder angeschlossenem iPhone zur Verfügung??

Du musst schon ein Programm laden (z.B. von den Beispielen) und kompilieren, dann kommt auch der Simulator...
 
Hi,

ich bin kein Programmierer, habe mir aber mal das SDK runtergeladen. Ich sehe weder den iPhone Simulator noch "Cocoa Touch" Templates. Stehen die nur mit vorhandenem oder angeschlossenem iPhone zur Verfügung??

Hast du Programmiererfahrung mit C oder Objective-C, wenn nicht wird dir die Developer Seite von Apple wahrscheinlich nicht viel bringen.

Dann würde ich dir eine Buch für Objective-C empfehlen.
 
Download iPhone SDK

Hallo,

also bei mir funktioniert der download des SDK nicht!
Nach dem anmelden im iPhone Dev Center funktioniert kein Link?

War es bei euch kein Problem?

Gruß
Sven
 
ich bin kein Programmierer, habe mir aber mal das SDK runtergeladen.
Bei allem nötigen Respekt, es ist ein wirklich verwunderliches Phänomen, wer sich alles das iPhone SDK herunterlädt.

Es ist nicht einfacher, das iPhone zu programmieren, als den Mac. Ich würde sogar sagen: Für Anfänger deutlich schwieriger.

Wenn man aber Programmiererfahrung für den Mac hat, dann ist der Umstieg recht leicht.

Deshalb:
Dann würde ich dir eine Buch für Objective-C empfehlen.
Ja, da es keine Anfängerbücher zum iPhone programmieren gibt (und aller wahrscheinlichkeit auch nicht geben wird) wirst Du Dir die Grundlagen von Objective-C und Cocoa erstmal beibringen müssen.
Von Herzen wünsche ich Dir viel Erfolg und Spass, aber glaub nicht, dass das in zwei Wochen getan ist ;)

Nach dem anmelden im iPhone Dev Center funktioniert kein Link?

War es bei euch kein Problem?
In den ersten Stunden war die Seite ja total zusammengebrochen, aber Freitag um Mitternacht konnte ich es wunderbar mit ca 800 kB/sec laden.
Allerdings bin ich auch ADC Select Member, die mussten sich nicht extra anmelden.

Alex
 
Hat jemand von euch das SDK und einen iPod touch?
 
Würde mich auch Interessieren ob man damit auch für den Touch entwickeln kann, um z.B. fehlende Futurs gegen über dem iPhone selber zu Coden.
 
Man kann damit auch für iPod Touch entwickeln - die beiden Geräte unterscheiden sich ja nur dadurch, dass der iPod Touch keine Telefonfunktion und ein paar Programme weniger hat. Hardware und Betriebsystem sind ja identisch. Das Update auf 2.0, das man aber braucht, um mit dem SDK geschriebene Programme zu benutzen, wird beim iPod aber wieder Geld kosten.

Gremlin
 
. Das Update auf 2.0, das man aber braucht, um mit dem SDK geschriebene Programme zu benutzen, wird beim iPod aber wieder Geld kosten.
Aber sicher nur für die Leute die sich nicht schon das Januar Update gekauft haben. oder ?
 
Das Update kostet nix, hat auch im Januar nix gekostet, nur die zusätzlichen Programme haben gekostet, aber nicht die Firmware.
So wird es auch wieder sein. Man aktualisiert den iPod und gegen Geld kann man die neuen Apps und Funktionen freischalten.
 
Ich werde mir dann wohl jetzt erst einen Kaufen dann ist da doch die aktuelle Firmenware drauf, also nicht nur mit SDK Unterstützung sonder auch allen neuen Applikationen oder irre ich mich?

Naja um nicht zu sehr ins OT zu kommen.. ist ist verboten unter der kostenlosen Variante der SDK Programme unter der GPL zu veröffentlichen oder sehe ich das falsch?
 
Naja um nicht zu sehr ins OT zu kommen.. ist ist verboten unter der kostenlosen Variante der SDK Programme unter der GPL zu veröffentlichen oder sehe ich das falsch?

Zumindest mit GPL Version 2 sehe ich keine Konflikte. Die GPL schreibt im wesentlichen ja nur vor, dass für die Software der Quellcode verfügbar sein muss und das Andere, die diesen Code in eigenen Programmen verwenden, auch an die GPL gebunden sind. Wie der Quellcode verbreitet wird, schreibt die GPL nicht vor. Du kannst also problemlos deine Software im iPhone AppStore - kostenlos oder kostenpflichtig - anbieten und auf deiner eigenen Website die Quellen dafür zum Download zur Verfügung stellen. Der GPL wäre sogar Genüge getan, wenn du den Quellcode für jeden der danach fragt auf CD brennst und gegen eine angemessene Gebühr verschickst (angemessen für die Versandkosten und den Arbeitsaufwand, die CD zu brennen).
Wie es mit GPL V3 aussieht, weiss ich im Moment nicht - die hat ja noch zusätzliche Einschränkungen, die auf DRM u.ä. abzielen. Die könnten im Konflikt zu Apples Einschränkungen stehen.

Gremlin
 
Bei allem nötigen Respekt, es ist ein wirklich verwunderliches Phänomen, wer sich alles das iPhone SDK herunterlädt.

Dann gibts gleich mehr zum Wundern für dich - ich habe es mir auch geladen ^^

Es ist nicht einfacher, das iPhone zu programmieren, als den Mac. Ich würde sogar sagen: Für Anfänger deutlich schwieriger.

Das wusste ich nicht. Kannst du einem Lion erklären warum?

Wenn man aber Programmiererfahrung für den Mac hat, dann ist der Umstieg recht leicht.

Da man mit dem SDK wohl auch für Macs programmieren kann (war wohl nicht umsonst 2GB groß das SDK ^^) ist das ein guter Start für alle, die sich etwas näher mit der Materie befassen wollen.

Wenn es diesen Thread nicht gegeben hätte, hätte ich einen eröffnet.
Gibt es für Objective C oder Cocoa so eine Anleitungseite für "Dummies", wie zb die SelfHTML Seite, wo man ja auch als totaler Anfänger schon was kleines auf die Beine stellen kann?

Und wenn wir schon dabei sind, wo gibt es eine übersichtliche Terminalbefehl Liste?



MfG Kintaro
 
Das wusste ich nicht. Kannst du einem Lion erklären warum?

Zumindest mit der aktuellen Version des SDKs ist noch kein Interface Builder dabei - der kommt wohl erst in einer späteren Beta oder der endgültigen Version. Im Moment muss man daher die Oberfläche komplett im Programmcode generieren.

Da man mit dem SDK wohl auch für Macs programmieren kann (war wohl nicht umsonst 2GB groß das SDK ^^) ist das ein guter Start für alle, die sich etwas näher mit der Materie befassen wollen.

Es ist jedenfalls eine neue Version von Xcode dabei, aber ich weiss nacht, ob sonst alles für die Mac-Entwicklung mit installiert wird - ich hatte die mac Developer Tools schon drauf.

Wenn es diesen Thread nicht gegeben hätte, hätte ich einen eröffnet.
Gibt es für Objective C oder Cocoa so eine Anleitungseite für "Dummies", wie zb die SelfHTML Seite, wo man ja auch als totaler Anfänger schon was kleines auf die Beine stellen kann?

Hast du dir das CurrencyConverter Tutorial für MacOS X schon angesehen? Das sollte bei der Developer Tools Dokumentation dabei sein.
Sonstige Cocoa-Anleitungen oder Tutorials, die keine Grundlagen in objektorientierter Programmierung voraussetzen, sind mir leider nicht bekannt.

Stefan
 
Sonstige Cocoa-Anleitungen oder Tutorials, die keine Grundlagen in objektorientierter Programmierung voraussetzen, sind mir leider nicht bekannt.

Im Entwickler/Programmierer Forum hier gibt es regelmäßig Threads dazu.

Im SDK ist auch eine vollstädinge pre-release von Xcode 3.1 enthalten.

Alex
 
Zurück
Oben Unten