iPhone mit simyo Karte - das perfekte Duo

Und es v.a. das EINZIGE mir bekannte Handy ist, das sich problemlos mit dem Mac synchronisieren läßt :)

Das iPhone ist eben kein Handy oder Smartphone, sondern ein Mac im Hosentaschenformat :p
 
Die Rechnerei ist wie immer die gleiche Leier.
Mal passt ein Vertrag, mal nicht.
Bei mir z.B. nicht und einen Mobilen würde ich aus Erfahrung nicht mehr abschließen.

Mein Beispiel:
iPhone 3G - gebraucht für 200,-€ - 2 Wochen alt - wie Neu - jetzt ein Jahr her - TipTop
Simyo hatte ich vorher schon 2 Jahre? - Na jedenfalls von Anfang an. Bislang keinerlei Probleme.
Seit iPhone Datenflat dazu.
Ich zähle jetzt keine Erbsen beim Telefonieren, aber die automatische Aufladung reicht bei mir eher länger.
 
Alles Quatsch,

die Traumkombi is n Iphone und Alditalk mit Webflat.

Iphone + Aldi .

Dreamteam.

Medion Talk blüht geradezu auf, erreicht ungeahnte Möglichkeiten.

Un nen Iphone muss immer Online sein, dafür isses da.
 
Erzähl mal warum. Ich kann da auf den ersten Blick auf die Tarife keinen Vorteil erkennen.
 
Och komm, nicht der 10000 Artikel zum Thema.
Das Eplus/simyo kein ernsthaftes Datennetz hat, sollte mittlerweile jedem bekannt sein.

Einfach nur billiger Schrott.
 
Hallo,

lustige Rechenbeispiele, die Frage ist doch warum ein absolut "Wenigtelefonierer" nun ein 400 - 500 Eur teures iPhone braucht, welches eigentlich nur dann seine vollen Stärken entfalten kann, wenn es eine dauerhafte Verbindung zum Internet hat.
Zum "reinen" telefonieren gibt es günstigere/ eventuell bessere Handys, oder etwa nicht ?

Das ganze hat nur rein nichts mit meinem Telefonie-Verhalten zu tun. Warum lohnt sich ein iPhone erst mit viel Telefonie? Es kann nichts was ein normales Handy nicht auch kann.
Dieser Logik zufolge dürfte ein Vieltelefonierer viel besser mit einem blind zu bedienenden Billig-Tasten-Handy fahren.

Ich nutze es doch in erster Linie wegen der Online-Fähigkeit, der Apps, Mail unterwegs, Kontakte, Kalender und sicherlich auch weil es einfach ein schönes Gerät ist. Ipod touch und Handy ist einfach schwachsinn weil man dann immer zwei Geräte mitschleppen müsste und unterwegs trotzdem nicht online wär.

Lars, wenn du die Millionen anderer Artikel schon gelesen hast, dürfte dir ja bekannt sein dass das jeder für sich entscheiden muss, und einem das tolle t-mobile Netz zumindest in Ballungsräumen einfach keinen Vorteil bringt. Hier ist mein Simyo-Netz vielleicht nicht genau so schnell, aber immer noch schnell genug für alles wichtige inkl. Audio-Streaming. Zu nem unschlagbaren Preis.
Auf dem Land natürlich kein Thema...
Aber demnach fährt jeder, der keinen Benz fährt, billigen Schrott. Fahren tut er trotzdem.
 
Ich hab schon immer ein iPhone 2G mit simyo-Karte.

Warum? Weil es sich für mich rechnet. :)

Bei meiner Nutzung zahlte ich bei T-Mobile in 2 Jahren etwa 1100 Euro.
Bei Simyo zahle ich nur die Hälfte.

Dafür hab ich dann zwar kein UMTS, aber das ist mir im Moment egal.
Auf dem Campus, wo ich mich zur Zeit am Meisten aufhalte, hab ich WLAN über die Uni.

:noplan:


Also ich finde, ein iPhone hat mit einer Prepaid-Karte auch im Eplus-Netz definitiv eine Daseinsberechtigung.
 
Dem muss ich für mein Profil noch hinzufügen das ich 0,29 in andere dt. Mobilfunknetze nicht tolerieren möchte.
Also bei mir im Garten habe ich E mit Simyo und Tethering! Im Alltag ist 3G zumindest in Berlin gut verfügbar.

Tja, und Telekom Hotspot Flat habe ich in meinem Wunschlosglücklich zuHause Tarif dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe garnicht, warum so viele Leute meinen, dass EDGE völlig ausreichend sei. Wofür denn bitte ? Um einmal am Tag eine Email wegschicken zu können ?

Habe beide D Netze lange genug getestet. Und bei beiden ist Edge einfach nur Müll und nicht zu gebrauchen.

Googlemaps, Fehlanzeige - Surfen, Fehlanzeige, Mails mit Anhang, Fehlanzeige - Tethering, Fehlanzeige. Dauert alles viel zu lange, macht keinen Spass und ist kein Vergleich zum UMTS Standard.

Alleine das ist für mich Grund genug, nicht zu Simyo zu gehen.
 
Verstehe garnicht, warum so viele Leute meinen, dass EDGE völlig ausreichend sei.
Und ich verstehe gar nicht, warum du die Meinung dieser Leute nicht einfach akzeptieren kannst.

Für Viele ist ein klappriger Käfer ausreichend, um zur Arbeit zu fahren und Andere wollen sich dabei von ihrer S-Klasse mit Sitzheizung den Hintern durchlüften lassen.
 
Muss doch keinen Spass machen, kann aber gelegentlich nützlich sein.
Das Surfen, etc. macht mit dem Ding doch keinen rechten Spaß und verursacht eher Augenkrebs. Da ändert auch eine schnelle Verbindung nichts.
Und wenn, Wlan gibt es doch überall, zumindest in der Stadt.
Passwörter gefällig?
 
Habe beide D Netze lange genug getestet. Und bei beiden ist Edge einfach nur Müll und nicht zu gebrauchen.

Kann ich so nicht stehen lassen.
Meine Schwiema wohnt inne Walachhei in NW-BRD wo's kein DSL gibt; dafür aber Edge + Aldi stick. Kannse prima mit surfen, Nachrichten lesen, Emails...
Videos brauchse natürlich viel Geduld, aber die Leute auf'm Land ham das noch...
Wenn ich unterwegs bin, mach ich 3g aus, un hier im Ruhrgebiet hat Eplus schon an vielen orten Edge. Geht recht fix, ob ne nachrichtenseite, emails.
HSDPA is natürlich besser; aber das merkste erst richtig wenne damit an nem richtigen Mac arbeitest (also tetherst), am Iphone selber finde ich den geschwindigkeitsunterschied unerheblich.
 
Komisch @ .Mac. bei simyo habe ich mit solchen Apps kein großes Problem. Ob das Laden einer Karte oder das Abrufen von Emails oder das Laden einer Seite in Wapedia nun 5 Sekunden dauert oder 10, ist mir dabei relativ egal ;)

Und "Surfen" tu ich mit dem iPhone eh nur im absoluten Notfall. Dafür hat man ja noch einen Desktop-Rechner ;)
 
Komisch @ .Mac. bei simyo habe ich mit solchen Apps kein großes Problem. Ob das Laden einer Karte oder das Abrufen von Emails oder das Laden einer Seite in Wapedia nun 5 Sekunden dauert oder 10, ist mir dabei relativ egal ;)

Und "Surfen" tu ich mit dem iPhone eh nur im absoluten Notfall. Dafür hat man ja noch einen Desktop-Rechner ;)

Naja einen Desktop Rechner habe ich halt unterwegs nicht immer zur Hand.

Und tethern ist mir mit Edge viel zu langsam.

Klar klappt das Aufrufen von Googlemaps. Aber fahr mal damit 50 km und nutze es als Navi Lösung. Da verfährst du dich 10 mal, weil er mit dem Laden nicht nach kommt.

Und ich bin halt gewohnt, nur max. 3 Sek. auf eine Seite zu warten.
Da habe ich keine Lust mit dem iPhone 20 Sek. zu warten.
Für den "Luxus" zahle ich dann halt ein wenig mehr.
 
Naja einen Desktop Rechner habe ich halt unterwegs nicht immer zur Hand.


Eben, darum erledige ich die "anspruchsvollen" Surfaufgaben auch im Büro und nicht unterwegs. Da greife ich dann nur zum iPhone, wenn ich mal ganz schnell eine Info brauche, die sich mit entsprechenden Apps (Wapedia, Google, Maps, Wetter, Around Me, gelbeseiten.de usw.) auch mit EDGE recht flott abrufen lassen. Jedenfalls flott genug für mich. Okay, wenn mein Leben davon abhängen würde, tät ich mir sicher auch UMTS im D-Netz wünschen, so brisant sind meine Recherchen aber nicht ;)

Wer allerdings keinen Desktop mit Web-Zugang zu Hause hat, ist mit Simyo zugegebenermaßen sicher deutlich schlechter bestellt!


Und tethern ist mir mit Edge viel zu langsam.

Seit wann gestattet denn die Terrorkom Tethering? :eek:


Klar klappt das Aufrufen von Googlemaps. Aber fahr mal damit 50 km und nutze es als Navi Lösung. Da verfährst du dich 10 mal, weil er mit dem Laden nicht nach kommt.


Darum nutzt der Profi, der auf Grund fester Geschäftstermine o.ä. von Pünktlichkeit abhängig ist, dafür auch kein iPhone, sondern ein ECHTES Navi wie in meinem Fall ein Becker Traffic Pro. Wobei ich sagen muß, daß ich über einen recht guten Orientierungssinn verfüge und es mir darum manchmal schon reicht, mir mein Ziel im Umkreis einfach auf dem iPhone via "Karten" (oder OffMaps ;) ) anzeigen zu lassen - "dritte Straße links, dann zweite rechts" krieg ich auch ohne Navi noch hin ;) Ebenso wie 100km nach XXX fahren, dann von der B0815 auf die B4711 und dann die zweite rechts...

Und wer mit seinem Geld sinnvoll umgeht und beim Handyvertrag 30€ im Monat spart, hat in 24 Monaten auch das Geld für ein RICHTIGES Navi übrig und nicht so eine 08/15-Lösung wie iPhone, TomTom usw., die bei einem Unfall auch noch zum Geschoß wird.


Und ich bin halt gewohnt, nur max. 3 Sek. auf eine Seite zu warten.
Da habe ich keine Lust mit dem iPhone 20 Sek. zu warten.
Für den "Luxus" zahle ich dann halt ein wenig mehr.


Ja, Gewohnheit war schon immer eine böse "Zufriedenheits-Falle" ;)
Diesen "Luxus" will Dir ja auch niemand absprechen. Ich empfinde es aber schon merkwürdig, daß Du nicht verstehen kannst, daß anderen dieser Luxus eben keine 20-30€ Mehrpreis pro Monat wert ist.

Denn ich bezweifle, daß sich somit Wartezeiten von einer halben Stunde ansammeln, so daß sich der Mehrpreis im Verhältnis zu meinem Stundenlohn wirklich rechnet ;)

Und noch "merkwürdiger" finde ich es, daß es sogar Leute gibt, die das als "Nonsens" abtun oder behaupten, ein iPhone ohne schnellen Netzzugang für 50€ im Monat (für 200MB Datenvolumen ;) ) wäre Blödsinn! Das ist für mich eher ein Zeichen von Ignoranz und Intoleranz :(
 
Hier geht es doch um Wenigsurfer/Telefonierer ;)

Schon klar, das man damit keine xxx MB oder gar GB Daten ratzfatz laden kann, Tethering lahm ist und es bei stundenlangen Gesprächen teuer wird. Aber darum gehts hier eben nicht.

Für hin und wieder ein kurzes Telefonat und paar Infos abrufen langt es völlig. Vor allem, wenn man keine Websites ansurft sondern die Infos über Apps betzieht (Mail, Wetter, RSS, ...).

Für Autonavigation ist Google Maps eh Mist - dafür gibts gescheite Navis oder eben echte Navi Apps fürs iPhone.
 
Hier geht es doch um Wenigsurfer/Telefonierer ;)

Schon klar, das man damit keine xxx MB oder gar GB Daten ratzfatz laden kann, Tethering lahm ist und es bei stundenlangen Gesprächen teuer wird. Aber darum gehts hier eben nicht.

Für hin und wieder ein kurzes Telefonat und paar Infos abrufen langt es völlig. Vor allem, wenn man keine Websites ansurft sondern die Infos über Apps betzieht (Mail, Wetter, RSS, ...).

Dann sind wir uns ja einig. Stimme dir hierbei zu 100 % zu.

Diesen "Luxus" will Dir ja auch niemand absprechen. Ich empfinde es aber schon merkwürdig, daß Du nicht verstehen kannst, daß anderen dieser Luxus eben keine 20-30€ Mehrpreis pro Monat wert ist.

Genau das ist nicht immer der Fall.
In meinem Beispiel zahle ich monatlich 39,95 EUR.
Gleiches Telefon- und Datenverhalten würde mich bei Simyo 41,25 EUR kosten.
 
Für hin und wieder ein kurzes Telefonat und paar Infos abrufen langt es völlig. Vor allem, wenn man keine Websites ansurft sondern die Infos über Apps betzieht (Mail, Wetter, RSS, ...).

Ich habe mich vor einiger Zeit auch nach langem überlegen für eine PrePaid-Lösung entschieden, für das XTra-Pac von T-Mobile. 449 EUR inkl. 30 EUR Startguthaben. Ausschlaggebend war für mich, dass ich bei Telefonaten ins Festnetz und zu TM möglichst wenig bezahle, da dies meine bevorzugten Zielnetze sind. Ich tele relativ wenig, aber wenn auch gern mal länger. Hier kostet mich ein Gespräch (nicht die Minute) 29 Cent, max. Gesprächsdauer 2 Std. So muss ich nicht an eine tickende Uhr beim telefonieren denken. ;)

Was Daten angeht, hab ich eh in der Firma und zu Hause WLAN. Wenn ich mal unterwegs was checken will, kostet die Minute unabhängig vom Volumen 9 Cent. Ist für mich völlig ok, da selten notwendig.

Außerdem sind noch 100 SMS je Tag zu TM für einmalig 29 Cent mit drin (die erste SMS kostet 29 Cent, die nächsten 99 sind kostenlos). Nutze ich aber nicht wirklich. ;)

Drauf kommen noch 1,49 EUR "Grundgebühr" im Monat für die Tarif-Option. Weiterer Vorteil: Ich hab ein Original-TM-iPhone mit allen Garantie-Leistungen. Und die TM-Netz-Qualität, was aber auch immer standortabhängig ist. 12 Monate nach Kauf kann ich das iPhone für 50 EUR unlocken lassen. Und denn schau ich mal weiter. Für _mich_ das beste im Moment.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten