iPhone 6 Plus - Will It Bent? - Bentgate

Komisch finde ich aber das es noch bei keinem hier passiert ist?!
Vielleicht doch ein übler "Streich"?!...
 
Und selbst wenn sich das Iphone6+ unter bestimmten Umständen (dicke Oberschenkel, enge Jeans ect.) verbiegen könnte, kann man meiner Meinung nach nicht Apple dafür verantwortlich machen.

Naja, immerhin haben sie das Teil gebaut. Auch in einer engen Jeans sollte sich da nix verbiegen. Wenn doch können sie es wieder haben.

Atti
 
Na klar ist das nur ein Hoax.
Das mag vielleicht tatsächlich bei ein paar Leuten unter völlig seltsamen Umständen passiert sein.

Aber bei der Menge an verkauften Iphones müsste die Zahl der Beschwerden nun eigentlich jeden Tag exponentioell steigen, wenn was dran wäre.


@NeoAtti
Achso..... Skoda hat auch mein Auto gebaut, aber wenn ich nun zu dumm bin, und rückwärts gegen einen Pfosten fahre ist wohl auch der Hersteller schuld. Er hat ja schließlich das AUto gebaut.
...
Bei den Kräften, die in einer Hosentasche (Kräfte werden großflächig aufs Smartphone verteilt, und nicht wie bei den lächerlichen Daumen Tests Punktuell) wirken müssen, um das Smartphone zu verbiegen, ist jeder selbst schuld, wenn er nicht rechtzeitig merkt das es da eng zugeht.
Sorry.
 
Natuerlich werden die Kraefte im Sitzen nicht gleichmaessig verteilt.
 
Also wenn man jetzt schon kein iPhone mehr in die Hosentasche packen kann ohne das es kaputt geht...Gute Nacht Apple!
Absolutes No Go!!!
Muss mal in mich gehen und überlegen wie ich jetzt vorgehe.
 
Na klar werden sie das. Im grunde liegt das Smartphone ja vollflächig auf dem Oberschenkel auf. Bei den ganzen Video tests gibt es ganz genau 2 Belastungspunkte die wenige Quadratcentimeter groß sind.
Das ist ein rießen unterschied.
 
@NeoAtti
Achso..... Skoda hat auch mein Auto gebaut, aber wenn ich nun zu dumm bin, und rückwärts gegen einen Pfosten fahre ist wohl auch der Hersteller schuld. Er hat ja schließlich das AUto gebaut.
...
Bei den Kräften, die in einer Hosentasche (Kräfte werden großflächig aufs Smartphone verteilt, und nicht wie bei den lächerlichen Daumen Tests Punktuell) wirken müssen, um das Smartphone zu verbiegen, ist jeder selbst schuld, wenn er nicht rechtzeitig merkt das es da eng zugeht.
Sorry.
Die Kräfte werden nicht gleichmäßig verteilt. Ich wurde dir recht geben, ginge es darum ein Telefon auf den Boden zu werfen. Aber es geht um ein Telefon in der Hosentasche. Das finde ich durchaus einen Usecase.
 
Ich habe noch kein Video gesehen, in dem sich jemand ein 6er in die Tasche steckt, sich hinsetzt und danach ein verbogenes Teil rauszieht.

Von mir aus kann sich auch jemand die ganze Zeit sitzend während einer 4-stündigen Zugfahrt filmen ... Dabei aber bitte den gesamten Körper samt Gesicht (zwecks Schmerzverzerrung) abbilden.
 
Zumal das Problem ja reproduzierbar sein müsse.
Es müsste sich ja nur mal jemand melden der behauptet bei ihm sei das wirklich in der Hosentasche passiert. Dann einfach ein Testgerät zur Verfügung stellen, die gleiche Hose anziehen und schon wäre das Problem belegt.
Aber nix passiert. Nur gerüchte von Usern die nur wenige Posts haben und gelaber.
 
Ich habe das iPhone 6 blind bestellt und gestern Im Apple-Store zum ersten mal in den Händen gehalten. Das wird das erste iPhone welches in ein Case kommt, bisher immer im Freitag Sleeve, so dass ich das Gerät "nackt" in den Händen hielt.

Das neue erscheint mir für meinen Geschmack fast zu zerbrechlich. Ob es das wirklich ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Mein 5er fühlt sich nur kompakter und robuster an.
 
Also wenn man jetzt schon kein iPhone mehr in die Hosentasche packen kann ohne das es kaputt geht...Gute Nacht Apple!

Falls, nicht wenn. Angesichts der von 10 Millionen verkauften Geräten in 3 Tagen und einer Handvoll verbogener Geräte ... die meisten davon Mutwillig ... die glaubwürdigkeit der "Berichterstattung" lässt doch arg zu wünschen übrig. Das ist imo viel Schaumschlägerei und heisse Luft. Wenn der Schaum (vorm Mund) man abgewischt wurde und die heisse Luft rausgelassen wurde, dann werden wir sehen was davon noch übrig bleibt.

Atti
 
Wie oben gepostet: Mein Nexus 5 ist verzogen. Und ich trage es in der Hosentasche. Hinten, weil vorn der Schlüssel drin ist und 5" in der Fronttasche irgendwie naja, stört.

Wenn das N5 verbogen ist, warum sollte das dann nicht beim iPhone der Fall sein? Wenn man mal nach iPhone Bend sucht, findet man diverse Fälle auch Abseits des jetzigen Hypes. Das gleiche gilt für Samsung, LG, Huawei etc. pp. Weil das einfach in der Natur der Sache liegt. Warum das jetzt hier immer verleugnet wird ist mir ein Rätsel. Warum soll ein iPhone sich nicht verziehen, wenn es in der Hosentasche getragen wird? Weil es aus Cupertino kommt?

Die Frage ist doch vielmehr (oder sollte es sein): Stört es? In meinem Fall (Fotos sind ja oben im Thread) stört es mich nicht. Weil noch alles funktioniert. Und weil mein Telefon ein Gebrauchsgegenstand ist.
 
Naja, diese Berichte gibt es ja durchaus. Denen wird dann hält nicht geglaubt.
Mann sieht es aber doch auch bei den Biegetests: das iPhone 6+ lässt sich dauerhaft biegen, das Galaxy note nicht
 
Das Z1 lässt sich dauerhaft biegen.
Das Lumia lässt sich dauerhaft biegen.
Das N5 lässt sich dauerhaft biegen.

............Apple ist nicht allein. Wenn ihr euch schon die Mühe macht hier so freudig zu diskuttieren dann blickt über den Tellerrand und ihr werdet ferstellen das dieses Problem bei jedem Aluphone vorkommen kann.
Das ist in der Natur der sache. Dünnes Telefon ==> Anfällig für verbiegen . Ist doch nicht so schwer oder?
Aufpassen muss jeder selbst darauf, nicht der Hersteller.
 
Hi,

Jetzt wird es aber philosophisch. Natürlich lässt sich ein iPhone verbiegen - das bezweifelt doch niemand. Die Frage ist doch ob es sich, wie behauptet wird, durch "normales" tragen in der Hosentasche verbiegt oder nicht. Wenn ja, dann ist das driss. Problematisch ist halt was "normal" ist, das definiert jeder für sich. Für die einen ist es "normal" eine knallenge Jeans die schon spannt, wenn man das iPhone nur versucht reinzuschieben (was dann unter Kraftanstrengung gelingt), für die anderen ist es "normal" sich auf das iPhone zu setzen, wenn es in der hinteren Tasche ist und für andere ist es "normal" das iPhone in einer Stoffhose zu tragen, die auch nicht spannt wenn man sich hinsetzt.

Bei den Hosen die ich anziehe, fände ich es nicht "normal", wenn sich ein Smartphone verbiegt und ich finde es auch nicht "normal" das man sich auf sein Telefon setzt und dann verwundert ist wenn es verbiegt. Es ist natürlich schön, wenn es sicht nicht verbiegt, aber erwarten würde ich das ehrlich gesagt nicht (egal bei welchem Hersteller) - es sei denn er wirbt damit explizit.

Atti
 
Ich weiß, Apfeltalk (Bin ich auch nicht angemeldet...)

Jetzt ist nur die Frage, wodurch verbogen?! Hat er natürlich nicht geschrieben...

EDIT:
Ja stark ist es nicht. Ein verbiegen durch tragen in der Hosentasche kann ich ausschließen da ich es zum einen noch gar nicht lange habe und zum anderen höchstens zwei mal mit mir herum getragen haben, da ich noch keine Hülle habe.
In der hinteren Hosentasche war es auch nie, da würde ich es auch nie rein stecken geschweige denn mich drauf setzten.
Also ich kann jegliche Krafteinwirkung ausschließen.
Erst durch die Gerüchte habe ich meins näher begutachtet.
Das ist definitiv bereits bei der Auslieferung so gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann natürlich auch ein Produktionsfehler sein, wenn er nichts dazuschreibt wie das passiert ist.
Das könnte aber auch bei den anderen Usern ein Produktionsfehler sein, und sie haben es nicht sofort beim Auspacken bemerkt ==> Erster Gedanke wäre also, das kann nur in der Hosentasche passiert sein.

Wir werden es nie Erfahren :D
 
Kann natürlich auch ein Produktionsfehler sein, wenn er nichts dazuschreibt wie das passiert ist.
Das könnte aber auch bei den anderen Usern ein Produktionsfehler sein, und sie haben es nicht sofort beim Auspacken bemerkt ==> Erster Gedanke wäre also, das kann nur in der Hosentasche passiert sein.

Wir werden es nie Erfahren :D

Stimmt :)
 
Ich denke das einfachste ist. Abwarten.
Wenn sich in 2 Wochen nicht plötzlich mehrere 100.000 User melden die plötzlich verbogene Iphones haben, kann man das als einzelfälle abhacken.
 
Zurück
Oben Unten