Interways als Alternative zu MobileMe

Und? Klappt es nun?
 
Übrigens: Seit deren neuer Server-Version klappt die Photo-Sync in den Kontakten super - keine Probs mehr!
 
Übrigens: Seit deren neuer Server-Version klappt die Photo-Sync in den Kontakten super - keine Probs mehr!

Wie meinen? Meine Kontaktbilder der Mac-Kontakte sind nach wie vor nicht auf's iPhone zu bewegen. Andersherum funktioniert es allerdings...
 
Wie meinen? Meine Kontaktbilder der
Mac-Kontakte sind nach wie vor nicht auf's iPhone zu bewegen. Andersherum funktioniert es allerdings...

Haut bei mir alles hin. Sogar der Sync der Bilder. Kann aber nicht sagen, ob es am Server liegt oder daran, dass ich Snow Leopard aufgespielt habe.

Sogar das Einladen von Teilnehmern funzt jetzt mit Anzeige der Adressbuch Namen.

Nur das WebDAV Laufwerk haut immer noch nicht hin...

Fred
 
Hm... SNow Leopard hab ich auch drauf. Sync der Bilder klappt dennoch nur vom iPhone auf den Mac. Nicht vom Mac auf's iPhone. :(
 
Bei mir klappt es. Vielleicht liegt es an den Bildern? Jpeg, nicht zu groß...
 
Hat es von Euch schon jemand geschafft, per iPhone den webdav-Space bei interWays zu nutzen? Als verbundenes Netzwerklaufwerk auf dem Mac klappt's problemlos. https://ssl.interways.de/dav/EMAILADRESSE/Briefcase/

Aber beim iPhone will's einfach nicht klappen. Hab's mit "Disks" versucht und mir nach gescheiterter Verbindung extra ezShare gekauft. Bei wem läuft's und mit welchen Zugangsdaten? Merci vielmals, Felix

Edit: So - ich kann mich mittlerweile einloggen. sehe aber leider weder bestehende ordner und dateien noch neu angelegte ordner...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klappt problemlos, z.B. mit DAV-E oder AirSharing Pro.
 
Hast Du es mit DAV-E hinbekommen? Kann recht viel, das Programm...
 
Ne. Hab wie gesagt extra ezShare gekauft und werde nun nicht noch ein App kaufen, nur weil offenbar was mit den Zugangsdaten nicht stimmt. Mit ezShare klappen ALLE verbindungen (ftp, timecapsule, macbook)... nur interways will nicht.
 
Tip: Du musst https:// vor der Adresse weglassen, dann klappt es auch mit EasyShare und interWays! Port: 443.
 
sorry. es klappt nicht. die verbindung kommt zwar zustande, aber ich sehe keine einzige datei, die sich definitiv dort befinden müsste. erstelle ich einen neuen ordner sehe ich diesen anschließend nicht. stattdessen habe ich einen neuen order in meinem imap-konto mit demselben namen... :confused:
 
Du mußt am Ende der URL /Briefcase/ eingeben.
 
Hat es nun geklappt?
 
Ja und nein. Neu erstellte Ordner und hochgeladene Dateien sehe ich nur auf dem Rechner. Nicht aber auf der iPhone App... Hab's mittlerweile aufgegeben, eine Lösung zu finden und nutze als onlinestorage andere dienste. Überlege sogar, ob ich nicht von interways weg soll und nur noch googlemail nutzen sollte. Da gmail kostenlos auch per Exchange pusht, gibt's keinen Grund mehr für denselben Dienst woanders Geld zu bezahlen. Außerdem funktioniert bei gmail einfach alles mit dem iPhone (von Haus aus)
 
Aber interways kann noch viel mehr. Bei gmail gibt es so keinen Speicher, keine Aufgaben, du hast Werbung, Deine Daten werden durchforstet, ... Da Apple und Google nun keine Freunde mehr sind ist auch die Frage, wie lange das alles klappt...
Das ist alles nicht so toll. Gratis gibt es eben nicht.
Und interways integriert doch nativ im iPhone.
 
Wenn du meinst... ;) ich sprach nur vom push für lau und nicht von Speicher, den ich bei gmail nicht habe und bei interways nicht nutzen kann. Und was juckt mich evtl. Werbung? Ich will damit pushen und sehe nichts von der Oberfläche. Wer sagt mir, dass interways meine Mails nicht auch durchforstet? Wie auch immer die das anstellen - es gab in 1,5 Jahren nicht einmal SPAM bei gmail! All das reicht schon um nachdenklich zu werden.
 
Naja, ganz einfach: Deutscher Datenschutz (Gesetz) auf der einen Seite - kein Datenschutz auf der anderen...
Verkauft wird bei google ja nicht deine Adresse, sondern Deine Daten: Schlüsselworte, Vorlieben, Kontakte, Produkte, etc. Das kaufen andere um deren Werbung und was sonst auch immer zu setzen. Du siehst ja, dass sie Geld damit machen, dadurch wird das alles ja bezahlt.

Nicht umsonst warnt ja auch das deutsche Bundesamt für Sicherheit (BSI) vor dem Einsatz der Google Produkte!
 
Ja, der Datenschutz ist mir auch wichtig! Hier in USA wegen Familie :)) ) nimmt man das nicht so streng, daher bin ich auch bei einem deutschen Anbieter. interways.de , Tip hier aus dem Forum. Sehr zufreiden, meine Daten pushen um den Globus komplett verschlüsselt und super schnell.
 
Zurück
Oben Unten