iDisk App - Man darf gespannt sein

Mir gefällt es wie es ist. Super!
 
Seit ich das iDisk-App auf meinem iPhone habe, habe ich das Gefühl, dass der Akku wesentlich schneller leer wird.

Ist das noch jemandem aufgefallen??
Wenn das App nicht läuft, ist das unmöglich, da es beim Klick auf den Home-Button komplett geschlossen wird, wie alle Drittanbieter-Apps sonst auch. ;)
 
Ei Fone ab und an mal Neustarten, manchmal hängen sich Programme auch auf.
Oder das OS.
Bei mir gehen dann die Klickgeräusche der Tastatur nicht mehr und man merkt wann es Zeit zum Neustart ist.
 
Hmmm... es könnte natürlich auch an dem Update auf 3.0.1 liegen, das ich auch erst kürzlich aufgespielt habe...
 
…besteht keine Möglichkeit, sensible Daten auf der iDisk zu verschlüsseln? Ich konnte da keine Option finden…
 
Unerwarteter Fehler

Ich finde die iDisk App sehr nützlich nur leider kommt bei meinem iPod touch folgende Fehlermeldung wenn ich das Programm ohne eine WLAN Verbindung verwende: "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten (22)"
Ich meine früher (vermutlich vor der letzten OS Aktualisierung) konnte ich die zuletzt benutzten Dateien auch ohne Verbindung ansehen.
 
Hallo Oli,
ein dmg kannst du mit dem Apple Festplatten-Dienstprogram erzeugen. Verschlüsselung ist max. 256 Bit AES.
Meines Wissens kann das iPhone bzw. der iPod touch den Inhalt dieses Images nicht darstellen.

Grüße,
Rainer
 
Kann wer von euch abschätzen, ob die Daten auch ohne die dmg Verschlüsselung sicher sind – der Zugriff über das iPhone ist doch KW geschützt…
 
Kann wer von euch abschätzen, ob die Daten auch ohne die dmg Verschlüsselung sicher sind – der Zugriff über das iPhone ist doch KW geschützt…

Naja die Daten liegen auf einem Server...
Sicherheit ist also von mehreren Dingen abhängig... Wichtig ist erstmal, dass du ein sicheres Passwort für deinen Account verwendest!
Wie Apple die Daten verschlüsselt weiß ich nicht. Habe ich auch nichts auf der Apple HP gefunden...

Hochsensible Daten würde ich also nicht auf der iDisk unterbringen!

Bei AirSharing kann man aber z.B. ein 4 stelligen Zahlencode als Sperre verwenden. Ist zwar nicht so komfortabel wie die iDisk, aber da man ja das iPhone immer dabei hat kann man einige Funktionen damit ersetzen!

Zudem könnte man das App ja durch Remote Zugriff (Mobile Me) bei Diebstahl löschen. (Geht nur wenn man dann alles löscht was auf dem iPhone ist!)
 
Zurück
Oben Unten