Ich hab schei*e gebaut-Mac OS gelöscht und statt neu zu installieren neu gestartet

X

Xerxes98

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.07.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
9
Hallo, folgendes Problem:

ich verkaufe mein 2018 MB Pro 13“ und wollte es daher löschen-folgendes Problem:

ich habe es im Recoverymodus im Festplattenmanager gelöscht. Danach aber neu gestartet anstatt der Option-Mac Os erneut installieren.
Wollte dann wieder in den Recoverymodus. Jedoch verbindet es zu meinem Wlan nicht aber zu meinem Handy Hotspot schon bw über ethernet.
naja hatte schon wieder Hoffnung, jedoch will die Internetrecovery high sierra installieren und wenn ich das tun will kommt: verbindung zum server fehlgeschlagen… hab dann versucht die zeit upzudaten. Hat auch nichts gebracht.

dann habe ich einen bootstick erstellt. Problem: mac erlaub nicht von fremden sticks zu booten. Umstellen im Startsicherheitsprogramm, das hab ich dann auch getan. Nur es geht nicht, weil kein Admin mehr vorhanden ist….

kann mir bitte wer helfen. Bin am verzweifeln.

ach ja. Hab auch probiert per time machine wiederherzustellen. Erfolglos, er startet zwar neu aber dann kommt das ordner symbol mit „?“ weil er ja kein system oben hat. Benötigt er das bei time machine?

Was auch sonst immer funktioniert hat. Ein System auf einer externen SSD benutzen und darauf auf die MAC-Festplatte das System zu installieren. Aber leider lässt er keine externen Boot-Vorgängne zu und wenn ich das ändern möchte will er ein Passwort vom Admin, nur leider gibts halt keinen Admin mehr....

Und bei der Internet recovery geht das Online Helptool.. Ich kann ohne Problem jede Seite öffnen.

Hilfeee 😔
 

Anhänge

  • IMG_9637.JPG
    IMG_9637.JPG
    111,7 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_9637.JPG
    IMG_9637.JPG
    111,7 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_9638.jpg
    IMG_9638.jpg
    415,5 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_9639.jpg
    IMG_9639.jpg
    332,7 KB · Aufrufe: 74
Warum High Sierra?
Starte mal mit alt+cmd+r damit du das neueste MacOS bekommst welches auf der alten Mühle läuft.
Dann sollte der Server auch antworten.
 
Warum High Sierra?
Starte mal mit alt+cmd+r damit du das neueste MacOS bekommst welches auf der alten Mühle läuft.
Dann sollte der Server auch antworten.
probier ich gleich aus! Hat geklappt. Hätte mich gleich hier registrieren sollen. Das hätte mir einige Stunden und Nerven erspart.

Danke vielmals und schönen Abend! 😊

Habe ich mich auch gefragt warum High Sierra, aber Command R hat mich immer auf dieses System Wiederherstellung gebracht.
 
Hallo,

willkommen im Forum! :)

Schön, wenn Dir geholfen werden konnte.

Apple hat ja z.B. auch folgende Artikel für den Verkauf

Durchzuführende Schritte, bevor du einen Mac verkaufst, weitergibst, in Zahlung gibst oder recycelst
https://support.apple.com/de-de/HT201065

Viele Grüße
 
probier ich gleich aus! Hat geklappt. Hätte mich gleich hier registrieren sollen. Das hätte mir einige Stunden und Nerven erspart.

Danke vielmals und schönen Abend! 😊

Habe ich mich auch gefragt warum High Sierra, aber Command R hat mich immer auf dieses System Wiederherstellung gebracht.
Kann mir richtig deine Panik vorstellen!
So hab ich mich jedes mal gefühlt wenn ich meinen Linuxserver kaputtkonfiguriert hab und mein ganzes Firmennetzwerk für ein paar Stunden tot war :crack:
Gut dass es letzten Endes dann doch noch gut ausging, ich freu mich für dich
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten