macOS Helfer-Tools – empfehlenswerte Drittanbieter-Software auf dem Mac

Helfer-Tools – empfehlenswerte Drittanbieter-Software auf dem Mac (v1.4, 21.12.2023)


Ich habe mir mal die Mühe gemacht und aus 44 Seiten aus dem Thread „Für Euch unverzichtbare Drittanbieter-Software auf dem Mac“ die meisten genannten und empfohlenen Programme herausgeschrieben: https://www.macuser.de/threads/fuer-euch-unverzichtbare-drittanbieter-software-auf-dem-mac.741711/ Die Liste ist naturgemäß unvollständig (Empfehlungen einzelner Mitglieder des Forums, keine Gesamtübersicht) und Links können sich ändern. Mit dem Programmnamen sollte sich aber in solchen Fällen auch das jeweilige Programm finden lassen.

Habt Ihr weitere Vorschläge? Bitte schreibt hier drunter, in den obigen Thread oder mir eine PN – danke!



Eine weitere kuratierte Liste gibt es (auf engl.) nach Kategorien sortiert auch hier: https://github.com/iCHAIT/awesome-macOS

Menüleistenprogramme (einige Empfehlungen unten ganz am Ende) gibt es bei: www.macmenubar.com

macOS-Einrichtungstipps für Windows-Umsteiger (von @rudluc) https://www.macuser.de/threads/macos-einrichtungstipps-fuer-windows-umsteiger.932309/
Gängigste Shortcuts: https://support.apple.com/de-de/HT201236
Sehr empfehlenswerte macOS-Anleitungsbücher von MacMann: https://www.macmann.de/bucher.html





Antivirenprogramme – dabei geben wir aber zu bedenken, dass viele im MU-Forum wie auch unter Experten Antivirensoftware ausdrücklich NICHT empfehlen. Dieses „Schlangenöl“ benötigt so hohe Eingriffe ins System, dass es eher selbst zu einem Risiko wird, und wiegt Nutzer möglicherweise in falscher Sicherheit. Nach Expertenwissen sind regelmäßige Updates von System und Programmen die wichtigste Sicherheitsmaßnahme, außerdem Nachdenken, bevor man alles anklickt! Siehe beispielsweise https://www.kuketz-blog.de/antiviren-scanner-mehr-risiko-als-schutz-snakeoil-teil1/.
Eingeschränkt können wir die folgenden Programme empfehlen (von Bitdefender wie auch Malwarebytes (s.u.) gibt es rein manuelle Virenscanner, die nicht automatisch das System überwachen, sondern nur auf manuellen Start hin nach Malware suchen):


Audio:


Archivdateien:


Astronomie:


Backup:
Denkt daran: Ein Backup ist kein Backup! Achtet auf die 3-2-1-Regel (siehe z.B. hier https://www.acronis.com/de-de/blog/posts/backup-rule/#:~:text=Sie%20erstellen%20drei%20Kopien%20Ihrer,NAS%20oder%20einen%20Cloud%2DSpeicher) und verlasst Euch nicht auf eine einzelne Festplatte oder nur die TimeMachine!


Bildschirmauflösung u.ä.:


Bildschirmfotos (oder einfach Programme -> Dienstprogramme -> Bildschirmaufnahme, ins Dock legen):


Browser:


Cloud:


Code/Developer:


Code/Terminalersatz:


Dateimanager/Finder-Alternativen:


Dateimanager/Finder-Ergänzungen:


Dateiverwaltung:


Diverses:


Downloadmanager:


Ebooks:


Email:


Emulatoren:


Fensterverwaltung:


Fernzugriff:


Finanzverwaltung:


Foto/Grafik:


FTP:


HTML:


KI:


Literaturverwaltung:


Medienserver:


Messenger:


Mindmaps:


Netzwerk:


Notizen:


Office/Text:


Passwort-Manager: (dazu gibt es einen umfangreichen Thread mit allen Pros und Cons: https://www.macuser.de/threads/pass...e-zu-1password-auf-allen-mac-geraeten.882549/)


PDF:


Programmentfernung:


Projektmanagement:


RSS:


Scannen:


Schriftverwaltung:


Sicherheit:


Smart Home:


Soziale Medien:


Spaces:


Sprachen:


Steuerung:


System:


Systeminfos:


ToDo-Listen:


TV:


Verschlüsselung:


Video:


Virtualisierung:


VPN:


Werbeblocker:


Wissenschaft:

  • Flex PDE („unbegrenzte skriptbasierte Multiphysik-Finite-Elemente-Lösungsumgebung für partielle Differentialgleichungen“) https://www-pdesolutions-com
  • SciLab (freies, umfangreiches Softwarepaket für Anwendungen aus der numerischen Mathematik) https://www.scilab.org


Zeiterfassung:


Zwischenablagemanager:




Menüleisten-Programme: www.macmenubar.com


Besondere Empfehlungen:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mal hier fragen darf: muCommander wurde ja auch genannt. welche Version habt ihr denn laufen, wenn ihr den nutzt? ich habe aktuell die Version 1.2.0, da die 1.3.0 nicht funktioniert auf dem Mini (mit Sonoma 14.4.1).
 
TV Browser
freie TV Zeitschrift
DL + Info

ganz brauchbar meine ich, für die, die keine Zeitung mehr wollen
 

Anhänge

  • win_1.png
    win_1.png
    268,7 KB · Aufrufe: 47
Es ist schön, dass es auf dem Gebiet etwas Freies gibt. Aber die meisten werden sicherlich das nutzen, was heute jeder Fernseher mit Online-Zugang schon von Hause aus mitbringt.
 
Ich nutze JustDragIt recht gern, ein ausgefuchster Clipboard-Manager.

Kein Abo, Einmalkauf, was bei mir die Voraussetzung ist.
 
Ich nutze JustDragIt recht gern, ein ausgefuchster Clipboard-Manager.

... sieht gut aus. Aber ist es tatsächlich so, wie im AppStore-Preview zu sehen, dass Bilder nur in Form von eines Dateisymbols zu sehen sind? Das wäre für mich nicht optimal, da ich tatsächlich gerne mit vielen Bildern und Icons im Clipboard arbeite.
 
... sieht gut aus. Aber ist es tatsächlich so, wie im AppStore-Preview zu sehen, dass Bilder nur in Form von eines Dateisymbols zu sehen sind? Das wäre für mich nicht optimal, da ich tatsächlich gerne mit vielen Bildern und Icons im Clipboard arbeite.
Manchmal ein Icon, manchmal ein Thumbnail. Es kommt wohl darauf an, was im Clipboard gespeichert wird (Bild oder nur die Information, also das Icon). Nur den reinen Inhalt des Clipboards kann das Tool anzeigen und selbst keine Bildvorschauen erstellen.
 
wenn ich mal hier fragen darf: muCommander wurde ja auch genannt. welche Version habt ihr denn laufen, wenn ihr den nutzt? ich habe aktuell die Version 1.2.0, da die 1.3.0 nicht funktioniert auf dem Mini (mit Sonoma 14.4.1).
Update: hab eben gesehen, dass es inzwischen die Version 1.4.0 gibt. Diese funktioniert wie sie soll :)
 
Bei mir ist der Nimble Commander im Einsatz.
 
Ich nutze JustDragIt recht gern, ein ausgefuchster Clipboard-Manager.

Kein Abo, Einmalkauf, was bei mir die Voraussetzung ist.
Letzteres ist durchaus lobenswert und auch bei mir fliegt Abo-Software in 90% aller Fälle spätestens nach einem Jahr wieder hinunter, weil nur in einem Bruchteil aller Fälle wirklich konsequent an den betreffenden Apps gearbeitet wird.

Nun zur App selbst:
Sie erinnert mich ein bisschen an "Paste", einer leider ins Abo-Lager gewechselten App, die das optische Konzept aber nochmals wesentlich eleganter umsetzt. Mir fehlen an "JustDragIt" doch einige Funktionen und vor allem die Tastaturkürzel! Es ist letztlich eine App für ausschließliche Maus- und Klickbedienung. Hoffentlich kommt da noch etwas.
 
Naja, 1,99€ ist doch ein fairer Einstieg. Kann die App mehr, wird sie teurer.
 
Freefilesync steht ja auch in der Liste. Die Konfiguration ist ein wenig Arbeit, aber was ich gern wissen möchte:

ich habe an keiner Stelle herausgefunden, ob und wie das Tool die Snychronisation automatisch durchführen kann. Kann ich das irgendwo einstellen?

Manuelle Auslösung ist ja jederzeit möglich, aber ein Sync-tool sollte im Idealfall das überwachen und im Hintergrund durchführen. So zumindest funktioniert zB das Sync-tool von Strato auf dem Windows-PC. Auf dem Mac scheint das nicht zu laufen, jedenfalls habe ich das bisher nicht beobachten können.
 
Für reine Dateisynchronisation benutze ich Syncthing. Damit kann man beliebige Ordner auf unterschiedlichen Systemen synchron halten. Ich nutze es u.a., um Daten mit dem Android-Phone auszutauschen (Fotos, Musik, Videos, eBooks, Notizen etc.).
 
hab mir das mal angeschaut, ich kapiere da nicht, wie ich da den Zugriff auf Strato einbinden kann.
 
Strato kann man nicht vernünftig nutzen am Mac, nur der Hidrive Ordner geht einfach, der Rest ist tricky
 
das ist so nicht richtig, mit dem Freefilesync ist das relativ easy nutzbar, man muss es halt manuell machen. Oder man arbeitet halt, wie du sagst, im HiDrive-Ordner mit direktem Zugriff auf die Files.
Das Sync ist ja quasi dann eine Kopie der Daten lokal.
 
und wie syncst du dann verschlüsselt in Hidrive, das es nur online ist und nicht wieder zurück in deinen Hidrive Ordner mit der Strato App gesynct wird? Hab das mal vor 2 Jahren probiert.
 
ich habe die Dateien auf dem Mac und dem Thinkpad und halt bei Strato. Verschlüsselt Ende-zu-Ende sind die nicht. Das geht auch gar nicht so einfach und ist in meinem Paket nicht enthalten.
Und ja, mir ist das Risiko durchaus bewusst.
 
Zurück
Oben Unten