Hat der Freiherr abgeschrieben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Arabellion war nie ein Siegeszug der Demokratie sondern immer eine Re-Islamisierung der Nordafrikanischen Staaten.

....ach so, "Re-Islamisierung" und "Demokratie" sind als Dinge die sich widersprechen?
 
Wenn du mit mir über Pi redest denke ich natürlich an die Naturkonstande, woran denn sonst ...?
 
....ach so, "Re-Islamisierung" und "Demokratie" sind als Dinge die sich widersprechen?

Nein?
Sie widersprechen sich nicht?
Ich finde du solltest schleunigst nach Kabul - und dort den Demokratisierungsprozess der Taliban unterstützen ...
 
Ich finde du solltest schleunigst nach Kabul - und dort den Demokratisierungsprozess der Taliban unterstützen ...

....anders wird es dort auch nicht funktionieren (was ja inzwischen sogar die Amis verstanden haben). Wer "demokratische Verhältnisse" haben will, muss alle daran beteiligen.
 
Arabischer Frühling ist aber nicht gleich arabischer Frühling.

Nach dem Sturz Mubaraks habe ich mich gleich gewundert, warum so viele Menschen eine neue Militärregierung bejubelten.
 
die Gleichsetzung der Muslim Bruderschaft mit den Taliban zeugt von einer tiefen Sachkenntnis was den Islam angeht :)
 
die Gleichsetzung der Muslim Bruderschaft mit den Taliban zeugt von einer tiefen Sachkenntnis was den Islam angeht

...ja, solches zeigt wirklich wenig Sachkenntnis.

...zudem ist es auch wenig sachdienlich immer von "den Taliban" zu schreiben. Auch die differenzieren sich in verschiedene Gruppen.
 
Die Salafisten sind sicher nicht viel besser als die Taliban ...

....haben sich "die Taliban" jemals einer demokratischen Wahl gestellt?

...dahingehend sind die Salafisten schon eine erhebliche Verbesserung zu anderen Gruppen in der Welt.

...wenn du Demokratie willst, muss du alle zulassen, die sich einer demokratischen Wahl stellen.
 
...ja, solches zeigt wirklich wenig Sachkenntnis.

...zudem ist es auch wenig sachdienlich immer von "den Taliban" zu schreiben. Auch die differenzieren sich in verschiedene Gruppen.

Natürlich kannst du gern Mullah Omar anrufen und mir ein Organigram der Taliban zukommen lassen ... ;)
 
....haben sich "die Taliban" jemals einer demokratischen Wahl gestellt?

...dahingehend sind die Salafisten schon eine erhebliche Verbesserung zu anderen Gruppen in der Welt.

...wenn du Demokratie willst, muss du alle zulassen, die sich einer demokratischen Wahl stellen.

Was willst du damit ausdrücken?
Alle die sich einer demokratischen Wahl stellen sind automatisch "gut" ...?
 
In einer Demokratie geht die Macht vom Volk aus. Wenn sich das Volk der Aegypter mehrheitlich fuer eine Volksvertretung entscheidet, die sich Muslim Bruderschaft nennt, dann hast du das erst mal zu akzeptieren. Demokratie bedeutet nicht, dass sich ein Volk mehrheitlich fuer eine Volksvertretung entscheiden muss, die dir in deiner warmen Wohnstube in Stade genehm ist. Tun sie das nicht, ist es nach deiner Denke keine demokratische Wahl :noplan:
 
Was willst du damit ausdrücken?
Alle die sich einer demokratischen Wahl stellen sind automatisch "gut" ...?

...was ist "gut"?

...wenn du demokratische Verhältnisse haben willst, dann musst du alle relevanten Gruppen eines Landes, die sich einer solchen Wahl stellen wollen und die sich zu den Grundregeln einer Demokratie bekennen, zulassen.

...ich finde auch hierzulande eine Reihe von Parteien nicht "gut". Trotzdem muss sich sie tolerieren, solange sich sich an die Spielregeln halten.
 
In einer Demokratie geht die Macht vom Volk aus. Wenn sich das Volk der Aegypter mehrheitlich fuer eine Volksvertretung entscheidet, die sich Muslim Bruderschaft nennt, dann hast du das erst mal zu akzeptieren. Demokratie bedeutet nicht, dass sich ein Volk mehrheitlich fuer eine Volksvertretung entscheiden muss, die dir in deiner warmen Wohnstube in Stade genehm ist. Tun sie das nicht, ist es nach deiner Denke keine demokratische Wahl :noplan:

Wenn sich also die Ägypter wieder - radikal (Salafisten) - islamisieren wollen, ist mir das Wurscht.
Aber bitte nicht als Demokratie verklären, das tut weh.
Volksherrschaft schließt nämlich auch die Frauen ein, deren Rechte werden aber (Arabellion sei Dank) sukzessive abgebaut.
Nun ja - solange es "Volkes" Wille ist ...
 
...was ist "gut"?

...wenn du demokratische Verhältnisse haben willst, dann musst du alle relevanten Gruppen eines Landes, die sich einer solchen Wahl stellen wollen und die sich zu den Grundregeln einer Demokratie bekennen, zulassen.

...ich finde auch hierzulande eine Reihe von Parteien nicht "gut". Trotzdem muss sich sie tolerieren, solange sich sich an die Spielregeln halten.

Die NSDAP hatte sich auch - mehrfach - demokratischen Wahlen unterworfen.
Trotz ihrer demokratiefeindlichen Ausrichtung hättest du sie also toleriert?
Denk mal darüber nach ...
 
Die NSDAP hatte sich auch - mehrfach - demokratischen Wahlen unterworfen.
Trotz ihrer demokratiefeindlichen Ausrichtung hättest du sie also toleriert?

...ich hab nicht zu der Zeit der NSDAP gelebt. Zudem hab ich mich bisher wenig mit den Programmen der NSDAP aus den Zeiten, in denen sie sich den Wahlen in der WR gestellt haben, beschäftigt. Aber anscheinend sind sie ja damals zugelassen worden. Das der Landen mit Demokratie nichts am Hut hatte, ist ja nicht strittig, aber solange sich eine Partei innerhalb der rechtlichen Grenzen bewegt in dem was sie tut und sagt, muss man sie in dem demokratischen Spiel zulassen.

...es gibt ja auch heute Parteien, die sich (weitestgehend) an die Regeln halten, auch wenn man, wenn man tiefer bohrt schnell auf braune Sosse oder fundamentalistische Christen stösst.
 
Die NSDAP hatte sich auch - mehrfach - demokratischen Wahlen unterworfen.
Trotz ihrer demokratiefeindlichen Ausrichtung hättest du sie also toleriert?

Tja, damit muss eine Demokratie klar kommen. :eck:

Was mit der NSDAP kommt hätte den Menschen klar sein müssen wenn die das unsägliche Buch des Herrn H. gelesen hätten. Aber vermutlich hat die zunächst keiner ernst genommen bis es zu spät war.

Heute ist das ja nicht anders. Diese Gruppierungen nutzt alle Möglichkeiten der Demokratie aus um anschließend ihre Ziele durch zusetzen (dazu muss man nur nach Sachsen schauen).

... auch wenn man, wenn man tiefer bohrt schnell auf braune Sosse oder fundamentalistische Christen stösst.

was daran liegen mag das einige der Thesen die diese Leute vertreten zunächst einmal als klar und logisch erscheinen. Nur werden dann diese Thesen später anders ausgelebt.
 
Viel Schlimmer als die Torte finde ich, wie sich die Piraten als Steigbügelhalter des Freiherrn anbiedern ...
 
Das ist aber auch nicht anders zu erwarten. Schließlich gehört das freie Kopieren von allem und jedem zu den Fundamenten ihres politischen Handelns (oder was sie als solches ausgeben). Ich bin nicht sicher, ob ich die Erfindung einer »Hedonistischen Internationale« nicht sogar noch schlimmer finde. Außergewöhnlich dumm ist jedenfalls beides.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten