Frage an Besitzer von Mac Mini M1 oder M2 mit 8/256-Ausstattung

  • Ersteller Armer Schlucker
  • Erstellt am
M2 Mini Basiskonfiguration hier. Ich habe Videoschnitt nie ausprobiert aber an sich bin ich mit der Konfiguration bislang sehr zufrieden.
Bist du mit der Basiskonfiguration immer noch zufrieden? Meine Frage bezieht sich auf die 256GB SSD bezüglich Geschwindigkeit.
 
Fällt wenig auf bzw. gar nicht auf wenn man es nicht anders kennt bzw. ein bißchen mehr Zeit hat bei sehr großen Datenmengen und dann auch nur wenn der externe Speicher schneller könnte also TB3/4 wäre was eher selten ist. Bei allen anderen ist die interne SSD immer schneller.
 
Bist du mit der Basiskonfiguration immer noch zufrieden? Meine Frage bezieht sich auf die 256GB SSD bezüglich Geschwindigkeit.
Kurz und knapp: Ja, insgesamt betrachte ich mehr das "Gesamtpaket" wie es Dieter Bohlen bezeichnen würde und ich denke, dass ich einen guten Kauf gemacht habe. Bin immer noch zufrieden.
 
Doch, die langsamere SSD Geschwindigkeit fällt bei den M2 8/256 Modellen im Vergleich zu den M1 Modellen sehr deutlich auf, da wegen des geringen RAM Speichers das Paging schneller beginnt und das merkt man dann sofort, wenn die SSD nur noch halb so schnell ist. Man dar auch nicht vergessen, dass die Grafikkarte immer ca. 1-1,5GB RAM Speicher belegt. Wenn man z.B. die "Mehr Fläche" Auflösung bei einem 4K Bildschirm nutzt, wird deutlich mehr RAM fällig wegen der intern viel höheren und dann runtergerechneten Auflösung.

Wir nutzten auch bei einem Mac Mini M1 eine Basiskonfiguration. Wir hatten mehrere Benutzer dort angemeldet. Dafür reicht die Minimalkonfiguration kaum aus, sobald mehr als einer angemeldet wurde und im Hintergrund aktiv bleibt. Wir nutzen auch Backblaze und OneDrive, die im Hintergrund arbeiten. Da wird es rasch knapp mit Speicher für andere Software. 4K Videoschnitt (einfach, nicht Multicam) macht ebenfalls sehr schnell schlapp.

Grundsätzlich ist die Basiskonfiguration nur gut anwendbar, wenn man sich auf wenige gleichzeitig aktive Programme beschränken kann. Die eigentliche Basiskonfiguration sollte 16GB/512GB sein, dann kann man das Potential des M1/M2/M3 auch tatsächlich vollständig nutzen.

Für die 8/256GB Varianten gibt es keinerlei Entschuldigung mehr, sie dienen einzig und allein dem "Upsell" auf die tatsächliche Minimalkonfiguration und dann den knappen €100-200,- Sprüngen in nächstmögliche attraktive Varianten. Bei der Preispolitik der M3 Varianten sieht man das sehr deutlich.

Wer ein knappes Budget hat, kann trotzdem die Basiskonfiguration nehmen oder besser noch kauft sie sich gebraucht. Der M1 Mac Mini ist in Leistung nahezu gleichwertig im Vergleich zu M2 und M3 Basiskonfiguration, da sehe ich keine spürbaren Unterschiede. Es ist immer noch ein sehr schneller Computer.
 
Basiskonfiguration sollte 16GB/512GB
Definitiv.
Ich habe mich aber trotzdem für die 16GB RAM und 256 GB SSD entschieden. Lagere aber auch fast alles auf eine externe SSD mit 1TB aus.
 
ich bekomme auch den M2 mit 16/256

Mein jetziger iMac hat auch nur 256GB intern und ich hab nach 8 Jahren noch 108 GB frei, weil
ich den ganzen Gulasch auf 3 externe SSDs hab.
Intern nur BS und Programme.

Läuft für mein Nutzungsprofil optimal…..
 
Ja, dem kann ich mich nur anschließen. Daten sind auf externer SSD (halte ich sowieso für besser), so kommt man mit 256 GB vollkommen aus.
 
Wir nutzten auch bei einem Mac Mini M1 eine Basiskonfiguration. Wir hatten mehrere Benutzer dort angemeldet. Dafür reicht die Minimalkonfiguration kaum aus, sobald mehr als einer angemeldet wurde und im Hintergrund aktiv bleibt. Wir nutzen auch Backblaze und OneDrive, die im Hintergrund arbeiten. Da wird es rasch knapp mit Speicher für andere Software. 4K Videoschnitt (einfach, nicht Multicam) macht ebenfalls sehr schnell schlapp.
Okay, da muss ich zugeben, dass dies nicht mein Anwendungsbereich ist. Ich komme aus der Linux-Szene und finde so Sachen wie iCloud sehr nützlich, dass ich halt nicht mehr USB-Sticks mit rumtragen muss und dass die Anwendungen wie Pages, Numbers und Keynote halt auch über den Browser sehr gut verfügbar sind.

Für mich persönlich ist dies ein Produktivitätssprung, der jenseits der reinen Spezifikationen (Teraflops, Lese-/Schreibgeschwindigkeit etc.) liegt. Klar, hätte ich mir auch einen eigenen Server zu Hause irgendwie zusammen schustern und Firewalls konfigurieren können. Aber irgendwo wünschen meine Kunden halt auch Resultate.
 
ich bekomme auch den M2 mit 16/256

Mein jetziger iMac hat auch nur 256GB intern und ich hab nach 8 Jahren noch 108 GB frei, weil
ich den ganzen Gulasch auf 3 externe SSDs hab.
Intern nur BS und Programme.

Läuft für mein Nutzungsprofil optimal…..
Ganz meine Meinung. Dass werde ich als Neuling/Umsteiger/Parallelnutzer auch so halten.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
28
Aufrufe
900
Michael-BLN
M
R
Antworten
9
Aufrufe
742
roamingprivate
R
Zurück
Oben Unten