Firefox 3...ein Grauen

Also was hier so am Firefox moniert wird kann ich vorn und hinten nicht bestätigen. Auf meinem PB läuft noch die Beta 2 problemlos, auf dem iMac und dem MBP läuft jeweils die Final von Ffox 3. Hab weder Abstürze noch den Satball. Einzig, das ich beim MBP nach einer gewissen Zeit des Surfens und vieeeeelen offenen Tabs manchmal einen deutlich höheren Ressorucenverbrauch habe als es in gleicher Situation unter Safari der Fall ist. Ein Neustart des Fox egalisiert das Ganze jedoch wieder.
 
seit Firefox 3 sehe ich aller 20 sek. das bunte Mac Warterädchen ca. 5 sek. lang, dann gehts weiter...allerdings nur für 20 sek. Hat noch jemand dieses Problem und woran kann es liegen, dass er so ruckelt oder werkelt...??
Deaktiviere auch mal alle Add-ons und aktiviere die erst einzeln wieder, um nachzuschauen, ob es an einem bestimmten Plug-in liegt. Möglicherweise ist eines noch nicht ganz kompatibel mit dem 3er.
 
Äh sorry aber die zdf mediathek funzt unter keinem mac browser richtig.

Weder unter Firefox 2 noch Firefox 3 habe ich jemals Probleme gehabt und ich nutze die ZDF Mediathek regelmäßig

Ungesicherte Verallgemeinerungen helfen da nicht weiter das Problem auf deinem Rechner zu finden
 
In Safari läuft bei mir die ZDF mediathek nicht, in Camino ohne Probleme.
 
Tundra,

es geht zwar hier um Firefox, und mit dem kurzen Hinweis die ZDF Mediathek läuft in Safari nicht, kann man nicht unbedingt viel anfangen.

Ich habe es kurz angetestet: Das einzige was mir auffällt ist, dass man nach Wahl eines Programmes das Bild erst stark vergrössert sieht. Wechsle auf Vollbild, dann geht es ohne Probleme, und dann mit ESC wieder zurück.
Nutze mal die Suchfunktion hier, denn dazu wird es bestimmt schon Threads geben. Ich möchte dem TE seinen Thread hier nicht mit einem anderen Problem versauern.
 
Schon klar, dass hier um FF geht und nicht um Safari.
Weiter oben hieß es aber, dass die ZDF mediathek mit keinen Browser richtig funktioniert, dem wollte ich nur widersprechen.
Mit meinem Posting wollte ich keine Hilfe für ein Safari-Quicktime-Problem haben, ansonsten hätte ich natürlich die Suche genommem.
 
Also das löschen scheint es gebracht zu haben, obwohl ich dieses Ruckeln auch nur zu Hause im WLAN hatte, nie im LAN meines Büros. Na schaun wir mal, ob's daheim heute auch ruckelfrei ist.
 
Also bis jetzt läuft FF3 bei mir deutlich besser als die 2er Version. Mit der hatte ich schon ziemliche Probleme. Häufige Abstürze, Einfrieren,... Bei FF3 bis jetzt noch nichts dergleichen.
 
Meist liegt es doch an plugins. Bei mir rennt FF toll, die meisten Pulgins laufen und sogar Speed Download geht wieder problemlos.

Hatte kurz überlegt Safari mal wieder ne Chance zu geben aber leider hat Safari die Chance gleich wieder mit Abstürzen, langen Ladezeiten etc. verrissen.

Ich bleibe beim roten Ungeheuer!
 
Bei mir läuft die Mediathek auch ohne Probleme - sowohl mit Safari als auch mit Firefox. Ich benutze dort die Einstellung für "Quicktime - DSL 2000" - die Bildqualität ist sehr gut, finde ich.
 
Keine Probleme mit Mediathek...Geht sehr gut...In allen möglichen Varianten (also Codecs)...
 
So...als das grausame Ruckeln ist noch da, ohne Addins u.ä. Cache etc gelöscht. Probleme treten nur zu Hause auf (8.000 Leitung), im Büro (12Mbit) nicht. ??
 
FF3 læuft wie geschmiert. Mit FF2 war das schon mal ein Problem....
 
FF3 läuft super, nur eins stört: bei jedem Öffnen nimmt er die gesamte Monitorbreite ein, egal wie ich ihn plaziere auf dem Schirm. Das nervt. :mad:
 
Vielleicht hilft es, ein neues Profil anzulegen.

Dazu im Terminal folgendes eingeben:
Code:
/Applications/firefox.app/Contents/MacOS/firefox -P
 
genau so, wie's da steht? (ich bin kein Terminal-Kenner ;))
 
Ja, mach einfach. Wenn der Firefox im Programme Ordner liegt, klappt das auch.

Mit dem Befehl startest du den Profil-Manager.

attachment.php


Die Bookmarks kannst du vorher exportieren, und dann im neuen Profil wieder importieren. Für Passwörter gibt's eine Extension.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    41,8 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Der automatische Ruhezustand funktioniert nicht mehr wenn Firefox läuft - egal ob eine Seite aufgerufen ist oder nicht. Da ich den Browser quasi durchgängig geöffnet habe, ist er jetzt unbrauchbar. Mit Safari läuft alles bestens. Habe Firefox 3 auf einem Dual G5 und einem G4 MacMini installiert. Bei beiden kein Ruhezustand mehr. Hat jemand selbiges Problem oder eine Lösung?
 
Ja, mach einfach. Wenn der Firefox im Programme Ordner liegt, klappt das auch.

danke für die Hilfe! hab's grad probiert. Aber mit einem anderen Profil sind alle Einstellungen weg, nicht nur die Lesezeichen ... die Rekonstruktion ist mir zu mühsam. ;) Vielleicht kriegt FF das ja in einem update hin ...

Gruß tridion
 
Der automatische Ruhezustand funktioniert nicht mehr wenn Firefox läuft - egal ob eine Seite aufgerufen ist oder nicht. Da ich den Browser quasi durchgängig geöffnet habe, ist er jetzt unbrauchbar. Mit Safari läuft alles bestens. Habe Firefox 3 auf einem Dual G5 und einem G4 MacMini installiert. Bei beiden kein Ruhezustand mehr. Hat jemand selbiges Problem oder eine Lösung?

Ich habe das auch seit Firefox 3; zuerst hatte ich keine Ahnung, warum mein Monitor dauernd an bleibt... ich überlege mir eine Rückkehr zu Safari und bis dahin beende ich notgedrungen den Browser, wenn ich den Mac verlasse.
Ich hoffe, der Bug wird asap behoben!
 
Zurück
Oben Unten