Filme aufs iPad übertragen

Warum wollt ihr denn eine Datei „in VLC“ oder „mit VLC“ speichern? Benutzt doch einfach die Dateien App! Einfach mit der Funktion „Mit Server verbinden“ die Verbindung zu einem Server, NAS, Mac oder PC herstellen und dann die Datei einfach im iPad Dateisystem ablegen, fertig!
Um Filme mit VLC abzuspielenmüssen diese im VLC-Container liegen
 
Um Filme mit VLC abzuspielenmüssen diese im VLC-Container liegen
Nein, das stimmt nicht. Du kannst eine Filmdatei einfach im Dateisystem anklicken. Dann öffnet sich die normale Videowiedergabe und dort kann man die Wiedergabe nach VLC umleiten.
 

Anhänge

  • JOB_335556_sendeton_1920x1080-50p-5000kbit öffnen.png
    JOB_335556_sendeton_1920x1080-50p-5000kbit öffnen.png
    88,5 KB · Aufrufe: 49
Ich kann AVPlayerHD sehr empfehlen. :)
Ja, läuft tadellos unter iOS 16.
Habe ich schon probiert. Mag sein, dass der unter iOS gut läuft. Auf meinem iPad ging gar nichts. (Immerhin habe ich das Geld zurückbekommen. Es ist ja nicht viel, aber wenn man endlos herumprobieren muss, merkt man es doch irgendwann...)
 
Außerdem kann man die Filmdatei natürlich auch direkt in den VLC Ordner kopieren. Der ist ebenfalls im iPad Dateisystem … mein iPad/VLC oder so ähnlich. Man muss nicht den oben beschriebenen Umweg gehen.
 
Nein, das stimmt nicht. Du kannst eine Filmdatei einfach im Dateisystem anklicken. Dann öffnet sich die normale Videowiedergabe und dort kann man die Wiedergabe nach VLC umleiten.
Sehr einfach und »intuitiv«. Das nennt man »apple-like«, oder?
 
Nein, das stimmt nicht. Du kannst eine Filmdatei einfach im Dateisystem anklicken. Dann öffnet sich die normale Videowiedergabe und dort kann man die Wiedergabe nach VLC umleiten.
Mmm..., gerade mal getestet, klappt aber leider nicht.
Außerdem kann man die Filmdatei natürlich auch direkt in den VLC Ordner kopieren. Der ist ebenfalls im iPad Dateisystem … mein iPad/VLC oder so ähnlich. Man muss nicht den oben beschriebenen Umweg gehen.
und das nenne ich dann: im VLC-Container
 
Hmmm, bei mir funktioniert das seit langer Zeit völlig problemlos …
 
Vielleicht noch mal zur Erinnerung, wie Dateien eines bestimmten Dateityps in der Dateien-App geöffnet werden:
Über den Teilen-Button kann man jede Datei in einer App öffnen, die den jeweiligen Dateityp unterstützt. Macht man das ein paar Mal manuell über die Teilen-Funktion, dann wird diese App als Default registriert. Das bedeutet, dass sie im internen Player als Option rechts oben angezeigt wird (siehe im Bild VLC bei mir für MP4).
IMG_0596.jpeg
 
Zurück
Oben Unten