Facebook kauft Whatsapp - 16 Mrd. Dollar-Deal

Ich verstehe die AUfregung um den Kauf nicht! Wo liegt das Problem? Alles für mich künstliches Bohei - 99% der User werden *nicht* wechseln.
Ob sich der Kauf rechnen wird, glaube ich nicht, so wie seinerzeit der Kauf von AOL durch Time Warner sich nicht gerechnet hatte. Aber ist auch nicht mein Problem.

Wäre ich der Chef von WA, hätte ich auch zu dem Preis mit bestem Gewissen verkauft.
 
Nimm mich als Beispiel. Facebook hat meine Emailadresse und sonst nichts. Weil ich Facebook keine Daten über mich gegeben haben. Mein Profil ist für Facebook wertlos.

Jetzt lädt mein Freund XYZ sein Adressbuch auf den Whatsappserver. Mein Adressbucheintrag enthält neben meinem aktuellem Profilfoto mein vollständiges Geburtsdatum, meine Postadresse, meine Telefonnummern, Notizen. Auf den Whatsappserver kann man sicherlich die Profile querverknüpfen. Jetzt kann man WA und FB-Profile zusammenführen. Facebook hat nun viel genauere Informationen über mich, die ich ihnen nie zur Verfügung gestellt habe!!! :eek:

Gut dass Facebook nicht die Hypo Alpe Adria oder andere Banken gekauft hat!!! :D
 
Jetzt lädt mein Freund XYZ sein Adressbuch auf den Whatsappserver. Mein Adressbucheintrag enthält neben meinem aktuellem Profilfoto mein vollständiges Geburtsdatum, meine Postadresse, meine Telefonnummern, Notizen. Auf den Whatsappserver kann man sicherlich die Profile querverknüpfen. Jetzt kann man WA und FB-Profile zusammenführen. Facebook hat nun viel genauere Informationen über mich, die ich ihnen nie zur Verfügung gestellt habe!!! :eek:
1. ist nicht klar, ob WhatsApp neben der Telefonnummer auch noch andere Daten aus dem Adressbuch speichert. Nach eigener Aussage nicht
2. Wenn Deine Freunde ihre Adressbücher auf Facebook hochgeladen haben, dann weiss FB eh schon einiges über Dich. Egal ob du einen account hast oder nicht
 
Versteeh das Problem noch immer ned. Eine unsichere Software wird von einer anderen unsicheren Software gekauft. Also bleibt alles beim Alten.
 
Versteeh das Problem noch immer ned. Eine unsichere Software wird von einer anderen unsicheren Software gekauft. Also bleibt alles beim Alten.

Mit der Ausnahme, dass nun die Daten, die beide Dienste von den Nutzern gesammelt haben bzw. noch sammeln werden, zusammengelegt werden.
 
Versteeh das Problem noch immer ned. Eine unsichere Software wird von einer anderen unsicheren Software gekauft. Also bleibt alles beim Alten.

Unsicher und auswerten ist aber ein Unterschied. Und speichern tut FB auch noch alles. Dann noch die direkte API für die NSA
 
Wenn ich den Schrott schon lese, Whats App sagt es ändert sich nichts....... Ist klar FB kauft den Laden für 19 Mrd und will davon nichts haben :crack:
 
Wenn ich den Schrott schon lese, Whats App alt es ändert sich nichts....... Ist klar FB kauft den Laden für 19 Mrd und will davon nichts haben :crack:

genau das war mein Gedanke auch und genau deswegen habe ich heute das begonnen was ich schon immer vor hatte und threema getestet. Nicht das ich nun vor Whatsapp weglaufe als sei es die Pest, aber ich werde ganz sicher nur den minimalen Zeitrahmen bezahlen und genau auf die Entwicklung gucken, denn niemand zahlt so viel Geld und hat dann nichts mit dem vor was er gekauft hat!
 
Sehr interessant http://blog.fefe.de/?ts=adf8d951
Aber stimmt das? Würde doch auffallen oder nicht?

Ergänzend dazu aus der FAZ:

http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...maenner-der-whatsapp-uebernahme-12812130.html

Die Übernahme von WhatsApp durch Facebook zahlt sich nicht nur für die Gründer des Kurznachrichtendienstes aus. Zu den großen Gewinnern zählt auch die einzige Wagniskapital-Gesellschaft, die vor einigen Jahren bereit war, Geld in das Unternehmen zu investieren. Sequoia Capital dürfte dürfte mit ihrem Investment etwa 3,5 Milliarden Dollar verdienen.
 
Klingt ziemlich interessant und plausibel. Vielleicht gibt es hier ja jemanden der sich mit sowas auskennt.

Mich wundert nur, wenn es plausibel wäre, dann wäre die Aktie seit heute mehr als nur 2% nach unten gegangen.

Fefe fragt auch, wieso Journalisten das Thema noch nicht aufgegriffen haben. Tja, muss man sich wieder aufs Forum verlassen, statt von den die dafür bezahlt werden etwas zu erwarten :)
 
http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...maenner-der-whatsapp-uebernahme-12812130.html

Das ist so geheim, dass Sequoia das RIESENGROSS auf ihre Webseite schreiben: https://www.sequoiacap.com

Noch viel erschreckender: Sequoia hat Anteile an vielen Unternehmen, die noch nie etwas mit Facebook zu tun hatten oder sich nicht gegenseitig gekauft haben!

In so ziemlich jedem "coolen" Valley-Startup stecken immer wieder gleiche Investoren, ist ja auch logisch, die streuen ihr Geld.
Seq hatte 15 Prozent an Whatsapp. Da Facebook aber der Börsenaufsicht untersteht, sollte man nicht glauben, dass ein Investor mit wenig Anteilen ein öffentlich gehandeltes Unternehmen zu seinem Spielball machen kann.
 
Den FAZ-Link habe ich auch schon gelesen, aber was ist mit dem PREIS? WA kostet doch keine 19Mrd?!?! Wer steckt sich das Geld wirklich ein?
 
Da fließt kaum "Geld". Bis auf 3 Milliarden wird WA komplett mit Facebookanteilen (Aktien) bezahlt. Das Geld bekommen die Anteilseigner von WA. Das dürften etliche Investoren sein und den Gründern gehört sicher auch noch ein guter Anteil.
Und diese Facebookaktien kann man auch nicht einfach auf einmal verkaufen. Deshalb ist der Wert von 19 Mrd.$ ein sehr theoretischer.

Sequoia, denen schon ein kleiner Teil von Facebook gehört, bekommen jetzt für ihre Whatsapp-Anteile noch mehr Facebookaktien. Total toll "Geld aus Facebook rausgezogen", fefe! :rolleyes:
 
@all

Man kann den Kaufpreis also somit etwas relativieren?
 
Da fließt kaum "Geld". Bis auf 3 Milliarden wird WA komplett mit Facebookanteilen (Aktien) bezahlt. Das Geld bekommen die Anteilseigner von WA. Das dürften etliche Investoren sein und den Gründern gehört sicher auch noch ein guter Anteil.
Und diese Facebookaktien kann man auch nicht einfach auf einmal verkaufen. Deshalb ist der Wert von 19 Mrd.$ ein sehr theoretischer.

Nach einigen Quellen is Sequoia der einzige Venture Capital Geber bei Whatsapp. Die restliche Kohle dürfte also bei den Gründern und Mitabeitern hängen bleiben.... Bei Koum war von 6,8 Mrd. die Rede, Acton dürfte dasselbe kassieren, macht also 13,6 Mrd, plus die 3,5 Mrd von Sequoia macht schon 17,1 Mrd, bleiben noch 1,9 Mrd für den Rest (bei gerade mal 50 Mitarbeitern langt das allerdings auch um sich zur Ruhe zu setzen....).
 
Zurück
Oben Unten