EyeTV 2.5 erschienen

Ein paar Funktionen hätte man schon überarbeiten können, wie z.B. die Bearbeitung eines Films.
 
So, hab heut morgen während ich in der Arbeit war mal den Sendersuchlauf gemacht (dauert ja Stunden :()

Ich hab jetzt die Zwei HD Sender Sat1 und Pro7 HD, aber wenn ich sie auswähle kommt einfach gar nix, kein Bild - was jetzt? :(

Vielleicht hast du im Quicktime Plugin Ordner noch den AVC Plugin drin, verschieb den mal aufs Desktop oder vielleicht liegts auch an Perian. Lässt sich ja schnell testen. Rausziehen und EyeTV neustarten.
 
avc ist nicht vorhanden, aber die hier alle:

- 3ivxMediaExporter.component
- 3ivxVideoCodec.component
- AppleIntermediateCodec.component
- AppleMPEG2Codec.component
- DivX Decoder.component
- DivX Encoder.component
- EyeTV MPEG Support.component
- Flip4Mac WMV Advanced.component
- Flip4Mac WMV Export.component
- Flip4Mac WMV Import.component
- FLV.component
- Perian.component
- XviD_Codec v0.5.1.component
 
Was willst du denn am bearbeiten eines Films noch besser machen.
Mit fiele da bloß noch ein, dass man mehrere Aufnahmen zu einer zusammenfassen kann.
 
avc ist nicht vorhanden, aber die hier alle:

- 3ivxMediaExporter.component
- 3ivxVideoCodec.component
- AppleIntermediateCodec.component
- AppleMPEG2Codec.component
- DivX Decoder.component
- DivX Encoder.component
- EyeTV MPEG Support.component
- Flip4Mac WMV Advanced.component
- Flip4Mac WMV Export.component
- Flip4Mac WMV Import.component
- FLV.component
- Perian.component
- XviD_Codec v0.5.1.component

Hab jetzt alle bis auf die zwei Apple Codecs und den EyeTV MPEG Codec aus dem Ordner genommen und EyeTV neu gestartet.

Leider kommt immernoch kein Bild :(
 
Was willst du denn am bearbeiten eines Films noch besser machen.
Mit fiele da bloß noch ein, dass man mehrere Aufnahmen zu einer zusammenfassen kann.
Je länger eine Aufnahme ist (Spielfilm), umso ungenauer und gröber kann man die Werbung rausschneiden. Bei kleinen Monitoren kriegt man das Schnittfenster gar nicht breit genug, um auch nur halbwegs genau zu arbeiten. Das hat dringenden Verbesserungsbedarf und wenn es nur ein horizontaler Scrollbalken ist.
 
- Perian.component
- XviD_Codec v0.5.1.component
keine ahnung ob das was mit deinem eyetv-problem zu tun hat (wohl eher nicht), aber die xvid-component ist überflüssig, wenn perian vorhanden ist.

kann natürlich aber auch sein, dass du das weisst und die beiden absichtlich drin hast.. dann sorry.
 
ich würde mal das applempeg2 da raus nehmen und probieren...
eyetv codec ist ja für mpeg2 transport streams...

wieso ist das applempeg2 codec überhaupt da im ordner?
das heisst normalerweise quicktimempeg2.component und ist in /System/Library/Quicktime....
 
hm, ich schau da heut abend noch mal rein... so ne dumme Sache aber auch..


Nur mal am Rande: Wenn das so eine Belastung für den Mac ist (HD TV) - wird mein MacBook dann beim fernsehen zum Fön? Das wär nämlich dann nicht so stimungsfördernd :D
 
Je länger eine Aufnahme ist (Spielfilm), umso ungenauer und gröber kann man die Werbung rausschneiden...

Die Präzision der Bearbeitung ist weder von der Monitorgröße, noch von der Länge der Aufnahme abhängig.

Grüße,
Flo
 
Hab jetzt alle bis auf die zwei Apple Codecs und den EyeTV MPEG Codec aus dem Ordner genommen und EyeTV neu gestartet.

Leider kommt immernoch kein Bild :(
Da ist wohl eher Perian schuld daran! Die Apple-Codecs und der EyeTV MPEG Codec sollten dagegen auf jeden Fall drinbleiben. ;)

Die blöden Codec-Packs (wie Perian) sind zwar praktisch, aber leider macht das Bündeln eben auch Probleme, daher bin ich immer für Einzel-Codecs!
 
Die Präzision der Bearbeitung ist weder von der Monitorgröße, noch von der Länge der Aufnahme abhängig.

Grüße,
Flo
Die Präzision der Timeline ist es und sie hängt von der Breite des Fensters und der Länge des aufgenommenen Materials ab. Aber Du scheinst ja schon den super Tipp parat zu haben. Schieß los: Wie kann man halbwegs genau bei längeren Aufnahmen die Werbung rausschneiden?
 
Ich habe gestern EyeTV 2.5 installiert, am Abend Fernsehen geguckt. Mit einem Mal stürzt der ganze Rechner ab. Also es kam dieser nette Kreis mit Erklärungen in hunderten Sprachen, dass ich neu starten müsse!

Nach dem Neustart sagt EyeTV "kein Gerät". Und der Setup-Assistenten erkennt auch nix!

Was soll ich tun? Fall für die Garantie?
 
Moment ich korrigiere mich! Am anderen USB Anschluß geht er. Kann es sein, dass einer meiner USB Anschlüsse am MacBook defekt ist?
 
ok, der Ordner in dem ich die ganzen Codecs fand war in System HD/Libary/Quicktime
oder soll ich codecs von wo anders löschen? - aber von wo?

Ich hab jetzt sogar mal die 2 Apple Codecs mit raus gezogen und nur noch allein dem EyeTV Codec drinnen gelassen, es gehen aber nach wie vor keine HD Kanäle - was mach ich bitte flasch?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, der Ordner in dem ich die ganzen Codecs fand war in System HD/Libary/Quicktime
oder soll ich codecs von wo anders löschen? - aber von wo?

Ich hab jetzt sogar mal die 2 Apple Codecs mit raus gezogen und nur noch allein dem EyeTV Codec drinnen gelassen, es gehen aber nach wie vor keine HD Kanäle - was mach ich bitte flasch?

Was steht bei dir genau dran bei EyeTV? Sender wird nicht gefunden oder kein Codec?
 
Gar nichts - wenn ich von einem normalen Pal-Sender auf einen der 2 HD Sender wechsle schaltet er zwar um, aber es bleibt das Bild vom vorherigen Pal-Sender einfach stehen.
 
bzgl. Webzugriff mittels Browser
was soll das mit dem browser zu tun haben?

Also mit Safari 2 gehts auf jedenfall nicht. Mit Safari 3 gehts. Andere Browser hab ich nicht getestet.
 
Gar nichts - wenn ich von einem normalen Pal-Sender auf einen der 2 HD Sender wechsle schaltet er zwar um, aber es bleibt das Bild vom vorherigen Pal-Sender einfach stehen.

Da weiß ich dann leider auch nicht weiter. Mal viell bei Elgato nachfragen.
 
2 fragen:

1. kann mach wifi access auch nur mit anderen macs nutzen oder geht das nur mit iphone/ipod??

2. kann man über die 310 auch hd schaun?? wenn ja wie??

danke
 
Zurück
Oben Unten