(externe Webcam) Autofokus Problem

ed0red

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.09.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Ich verzweifle etwas mit meinem Arbeits MacBook Pro.

Ich habe eine externe Webcam (Hama C-600 Pro) und andauernd werde ich in meinen Teams Meetings unscharf sodass ich die Kamera aus und wieder einschalten muss.

In Teams habe ich hierzu keine Einstellungsmöglichkeiten und es gibt auch keine Software für die Webcam.

Gibt es beim MacBook (aktuellste bei Version) die Möglichkeit die Webcam einzustellen?

PS: da es sich um ein Arbeits MacBook handelt, ist der AppStore gesperrt und ich komme schlecht an Drittsoftware die man kaufen muss


Vielen Dank schonmal vorab 😊
 
Daran wirst Du leider Nichts ändern können, das zeigen auch andere Bewertungen zu diesem Modell.
Und nein, mit Bordmitteln lassen sich keine Einstellungen vornehmen.
Fazit: Eine bessere Webcam zulegen.
 
Gibt es denn Empfehlungen welche gut sind und bezahlbar? Und das Smartphone wollte ich nicht im Arbeitseinsatz nutzen. Aber die Idee ist cool
 
Gibt es denn Empfehlungen welche gut sind und bezahlbar? Und das Smartphone wollte ich nicht im Arbeitseinsatz nutzen. Aber die Idee ist cool
Du kannst auch ein älteres nicht gerade aktuelles Smartphone verwenden.
Habe ich mit meinem iPhone 5 so gemacht.
Mit einer Sttreamingsoftware wie OBS Studio und Elgato CameraApp kannst damit sogar dann auf YouTube/TikTok streamen.
Hab das mal ausprobiert und funzt auch ganz gut. Der Vorteil halt dabei ist, dass du das Smartphone quasi überall positionieren kannst.
Geht mit Tablet übrigens genauso.
Und es ist egal ob Android oder iPhone.
Und da es auch ältere Geräte mit guten Kameras gibt sollte das mit 50.-€ bis 100.-€ locker zu schaffen sein.
Mit nem iPhone 8 und einem iPad 2019 hab ichs auch problemlos hinbekommen.

Und wie Elgato schreibt: die beste Kamera hast du bereits in der Tasche.
 
Entweder bin ich blind oder es wird nicht erwähnt. Aber wie kann ich denn bitte die Webcam bei MacOS Ventura (Version 13.5.2) verwenden.

Den Droidcam Client gibt es nur für Windows und Linux :unsure:
Alter Schwede: das gibts für alle Betriebssysteme und ist so auch in dem verlinkten Artikel beschrieben.
Ihr müst das Zeugs auch mal lesen und nicht nur überfliegen oder nach drei Zeilen aufhören.

Ich hab dir nun den Brotstollen geliefert. Aufschneiden, Butter und Marmelade aufstreichen musst dann schon selber machen.
Die Vorgehensweise ist für jedes System beschrieben und absolut easy.

Du hättest auch einfach in Google "Smartphone als Wecam" eingeben können.
Ein klein bischen Eigeninitiative sollte man schon erwarten können.
 
okay, danke für das "konstruktive" Feedback.
Nein, ich habe nicht nach drei Zeilen aufgehört zu lesen.

Auszug aus dem Artikel:
Überschrift:

""iPhone als Webcam nutzen"​


Gut, ich benutze Android als Smartphone und ein MacBook mit macOS als BS....außerdem ist die Applikation EpocCam-Client nur im AppStore zu haben (auch nach mehrfachem googlen) und das kann ich (der aufmerksame Leser wirds gelesen haben) unter meinem Arbeitsrechner nicht aufrufen da es gesperrt ist und nein, auf einem Arbeitsrechner kann ich nicht anfangen mit irgendwelchen Workarounds o.ä. sondern es muss eine offizielle App geben die ich "wie Teams" per Installationsdatei installieren kann
 
Ich muss noch einmal fragen: Warum nutzt du nicht die Kamera deine MacBooks?
 
Liegt einfach daran das mein Schreibtisch das nicht hergibt. Zwei 24 Zoll Monitore und das MacBook passt nicht.
Deswegen muss das MacBook zu unterm Monitor liegen
 
okay, danke für das "konstruktive" Feedback.
Nein, ich habe nicht nach drei Zeilen aufgehört zu lesen.

Auszug aus dem Artikel:
Überschrift:

""iPhone als Webcam nutzen"​


Gut, ich benutze Android als Smartphone und ein MacBook mit macOS als BS....außerdem ist die Applikation EpocCam-Client nur im AppStore zu haben (auch nach mehrfachem googlen) und das kann ich (der aufmerksame Leser wirds gelesen haben) unter meinem Arbeitsrechner nicht aufrufen da es gesperrt ist und nein, auf einem Arbeitsrechner kann ich nicht anfangen mit irgendwelchen Workarounds o.ä. sondern es muss eine offizielle App geben die ich "wie Teams" per Installationsdatei installieren kann
Du könntest auch mal mit den Verantwortlichen eurer Firmen-IT reden.

Andererseits wie Oldy62 meint: warum nutzt du nicht die Kamera des MBP??????
Und wenn du mit externer Kamera arbeiten willst/sollst, dann soll dir die IT was geben.
 
Sehe ich auch so, dass primär die IT der Firma verantwortlich ist, dir einen funktionierenden Arbeitsplatz einzurichten.
Also entweder passende Software installieren oder passende Webcam stellen.
 
Das ist jetzt der nächste Schritt. MacBooks wurden jetzt erst etabliert und da kommt es natürlich auch zu Problemen. Da wir keine kleine Firma sind, gibt es halt auch sehr viele Restriktionen....ich wollte einfach einen schnellen einfachen Schritt für uns finden, aber dann bedeutet es wohl: "Neue Kamera" :(
 
Sehe ich auch so, dass primär die IT der Firma verantwortlich ist, dir einen funktionierenden Arbeitsplatz einzurichten.
Also entweder passende Software installieren oder passende Webcam stellen.
Ich gehe mal davon aus, dass das Macbook von der Firma gestellt ist und das hat nun mal eine gut funktionierende Kamera. Da braucht man dann auch keine von der IT eingerichteten Arbeitsplatz, sondern nur einen freien Tisch, wo man arbeiten kann.

Das ist bei mir mit meinem Dienst-Notebook nicht anders.


Und nun bitte nicht ohne Not eine Diskussion über Arbeitsrecht vom Zaun brechen. ;)
 
okay, danke für das "konstruktive" Feedback.
Nein, ich habe nicht nach drei Zeilen aufgehört zu lesen.

Auszug aus dem Artikel:
Überschrift:

""iPhone als Webcam nutzen"​


Gut, ich benutze Android als Smartphone und ein MacBook mit macOS als BS....außerdem ist die Applikation EpocCam-Client nur im AppStore zu haben (auch nach mehrfachem googlen) und das kann ich (der aufmerksame Leser wirds gelesen haben) unter meinem Arbeitsrechner nicht aufrufen da es gesperrt ist und nein, auf einem Arbeitsrechner kann ich nicht anfangen mit irgendwelchen Workarounds o.ä. sondern es muss eine offizielle App geben die ich "wie Teams" per Installationsdatei installieren kann
Ich bringe dir jetzt nicht bei, wie du deinen Firmenrechner hacken kannst oder Software per Sideload da drauf kriegst.

Obendrein wäre ich mit externen Web-Cams sowieso etwas vorsichtig. Denn diese ganzen IOT-Geräte sind berüchtigte Einfallstore.
Vor allem günstige Cams und von chinesischen Herstellern ist höchste Vorsicht geboten.
Vor allem Firmen sind da eher im Fokus als Privatanwender.

Also quatsch einfach mal mit deinem IT-Admin.
Wenn du versuchst die IT in ihrem Sicherheitskonzept zu unterlaufen kommst über kurz oder lang mit Sicherheit in die Hölle.

Dass der Zomm deiner Cam (also die interne vom MacBook?) nicht richtig funktioniert, ist ja ein Problem zwischen MacOs und Teams.
Und das muss die IT lösen und nicht der Anwender.

"Create a ticket" würde der Service sagen/schreiben.
 
Zurück
Oben Unten