Erfahrungsberichte

Das Problem der nichtstartenden Anwendungen soll mit 2.1 im September behoben werden; bis dahin einfach das iPhone neu starten (hilft bei mir).
 
Das Problem der nichtstartenden Anwendungen soll mit 2.1 im September behoben werden;
Solange dann nicht irgendwelche neuen gravierenden Probleme auftauchen, soll es mir recht sein und ich bin dann endlich wieder hochzufrieden.
(...)bis dahin einfach das iPhone neu starten (hilft bei mir).
Wenn ich das mache, startet gar keine Anwendung mehr und zusätzlich ist das iPod-Programm dann nicht mehr in der Lage, irgendwelche Inhalte zu finden/anzuzeigen. Bei 2.0 war der Neustart bei mir auch noch das Allheilmittel (für kurze Zeit). Andere Tricks als die Wiederherstellung funktionieren bei meinem Gerät/OS momentan nicht.
Schlimmer als das, was einem zahlenden Kunden momentan zugemutet wird, kann ein Jailbreak wohl auch nicht sein, denke ich mir... im November nach Ablauf der Garantie werde ich den Weg dann auch mal testweise einschlagen.

NACHTRAG: Ein Zurücksetzen des iPhone (Home+Sleep/Wake 10 sek. gedrückt halten) funktioniert. Offenbar wird nur beim normalen Herunterfahren irgendetwas zerstört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mein iPhone neu aufgesetzt; das Aufspielen der Musik ging wesentlich schneller als sonst über die Bühne. Dafür dauert nun die Datensicherung schon über 1 Stunde!! Von wegen, mit 2.0.2 geht das schneller...
 
Ich korrigiere: nun schon 2 Stunden...:rolleyes:
Von den 16GB sind übrigens noch 4GB frei.
 
Safari stürzt beliebig ab

Ich kann mich einigen Vorrednern leider nur anschließen. Leider hatte ich bei meinem iPhone 3G, 16GB, 2.0 von Anfang an Probleme mit dem Safari. Mittlerweile habe ich natürlich die Firmware aktualisiert, aber die Probleme sind eher noch viel schlimmer geworden :koch: :koch: :koch: :nono:
Bei den verschiedensten Seiten ist der Aufbau unerträglich langsam, bei Eingaben in Formularfelder kann man 5x mit dem Finger auf das Eingabefeld tippen bis endlich die Tastatur hochpoppt... und irgendwann friert der Bildschirm schließlich ein und es hilft nur Ausschalten/Einschalten.
Da ich mir das iPhone gerade zur mobilen Nutzung des Internets angeschafft habe, bin ich mittlerweile total genervt.
Meine früheren teils schlimmen Windows Erfahrungen werden von dem iPhone weit übertroffen...
 
Ich würde dir raten, mal wiederherzustellen. Das hat bei Wunder bewirkt, jetzt ist alles viel flüssiger.
 
Hallo Zusammen,

ich habe das iPhone jetzt eine Woche und heute habe ich das erste mal Probleme. Programme starten zwar aber brechen nach kurzer Zeit wieder ab. Habe bis jetzt 2 mal wiederhergestellt aber die Probleme sind immer noch da. Eigentlich sollte doch nach Wiederherstellen die Sache zumindest temporär wieder erledigt sein. Weiß jemand Abhilfe? Nur die installierten Apps stürzen ab nicht aber die festen Programme.
 
Manchmal hilft es, die problematischen Apps zu löschen, neu zu laden und dann erneut zu installieren. Welche Apps sind denn betroffen?
 
Leider alle, außer die iPhone eigenen Apps. Habe alle gelöscht, neu geladen...immer noch das gleiche. Kurzes Aufblinken, dann abgestürzt.
 
nur mit 2.0.2 mit 1.1.4 rennt das ding :)

das 3G läuft aber nicht mit 1.1.4 oder wie? bekomme meins wohl heute, welche firmware ist da drauf? beim anstöpseln wird er ja sicher updaten wollen, das sollte ich dann also besser canceln oder? nachdem was man hier so liest :(
 
Inzwischen gibt es Version 2.1, mit der läuft es wieder rund
 
Mein iPhone läuft und läuft und läuft...
Keine Probleme, ganz, ganz selten mal ein Absturz.

Glück muss man haben.
 
Ich hab seit 5 Tagen mein weißes iPhone und bin sehr zufrieden. Hatte noch nicht ein einziges Problem damit.
Was mit sehr gut gefällt ist die Haptik, es fühlt sich einfach gut an in der Hand, kein Vergleich zum kantigen iPod Touch.
 
Habe mein 3G seit 8 Wochen mit Vertragsversion M.

+
Surfen! Mit Safari ein Spaß - seiten bauen sich schnell auf; lassen sich beliebig vergrößern. Das geht bei KEINEM anderen Smartphone so gut.

Mail: Funktioniert astrein. Immer up to date. Visual Voicemail ist spitze! MobileMe spar ich mir, weil ich sonst mit dem push noch länger auf die Mail warten muß, bis sie von dort umgeleitet wird. Und darin sehe i keinen Vorteil. (Ich habe eine eigene Domain für meine Mails...)

Dateianhänge: Ich lese sogar ganze Drehbücher als .pdf oder .word-Dateianhänge auf dem iPhone - no prob!

YouTube: Läuft prima auf dem 3G und die Größe passt. Da man ohnehin meistens über ein Netzwerk surft (zuhause, Büro, Café, Hotspot etc.) fallen dabei keine Gebühren an.


(Inzwischen 3 Abstürze in zwei Wochen. Home bzw. Einschalttaste tot! Mußte das iPhone komplett zurücksetzen. Ist natürlich ein Problem, wenn man irgendwo unterwegs ist.)


-

Fotos: Maue Qualität. Höhere Auflösung wäre wünschenswert. Ebenso Video-Funktion. Die Einbindung der Fotos ist indes o.k.

Telefonieren: Finde ich weniger angenehm als mit einem kleinen Handy. Der Slider nervt da. Auch das Navigieren zu den Nummern ist ein bisschen umständlich, aber machbar. In den Apps gibts ja jede Menge Kurzwahlbutton Funktionen. Nutze ich noch nicht.

SMS: Die Autokorrektur ist eine SEUCHE. Bitte weg damit! Ansonsten ist es hilfreich, die gesamte Konversation zu überblicken.

___

iPod und Google Map Funktionen sind unbestritten. Nur mit den Uploads von neuer Musik geht das nicht so glatt wie beim iPod. Da gibts auch nervige Einschränkungen beim Versuch, einzelne Songs upzudaten, z.Bsp. vom Zweitrechner, auf dem NICHT das gleiche iTunes installiert ist.

Insgesamt aber ein Super Teil und jedem Smartphone klar überlegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast schon ein wenig ungeduldig musste ich bis letzten Freitag warten. Dann
waren die Bonuspunkte bei meinem Orange-Account (ehem. one) soweit,
dass sich das 16GB um 190 Eupeken und einer Vertragsbindung auf zwei
Jahre ausging. Kurz: Ich bin hellauf begeistert! Ein einwandfreies
Angebot.

Zunächst ein kleiner Ärger: Es gab kein schwarzes mehr, auch die
Filialen in der Nähe führten keines. Dabei hatte mir der Filialleiter
vor vier Wochen unmissverständlich und per Handschlag zugesichert,
mir für das Datum eines beiseite zu legen. Ich machte mir ein wenig
Luft in dem schicken Laden des Mobiltelefonie-Providers, der übrigens
selbst nicht telefonisch erreichbar ist. Zum Trost bekam ich also
eine Docking-Station (neunundzwanzig Eupeken) geschenkt, und
inzwischen gefällt mir auch das weiße ganz gut. Weiße gibt es nur bei
den 16GB-Modellen, und sie passen besser zu den geschenkten Docks.
Die meisten haben schwarze.

14 Euro für drei Gigabyte Datenvolumen pro Monat. Dazu: Eintausend
Minuten Telefonie in alle Netze der Europäischen Union um 22 Euro 50
Cent pro Monat (25 Cent pro SMS). Danach gibt es zusätzlich insgesamt
viertausend Minuten für österreichweite Anrufe zu Orange sowie zur
Sprachbox. Es wären auch noch andere Telefonietarife zur Verfügung
gestanden, auch meinen uralten (von dem sie gar nichts mehr wissen
;-) hätte ich übernehmen können. Dann ist allerdings für zwei Jahre
ein Tarifwechsel ausgeschlossen. Auch eine Rufnummernmitnahme war nur
so möglich. Keine weiteren Umstellungs- oder Aktivierungsgebühren.
Günstige Roaming-Konditionen können monatsweise abgeschlossen werden.

http://www.orange.at/Content.Node/tarife/hallo_europa/hallo_europa_0/

Der Verkäufer gab mir noch einen Tip: "Wenn beim Anmelden unter
iTunes nach einer namentlichen Registrierung gefragt wird, einfach
auf 'Weiter' klicken. Also vorerst ohne Namen registrieren, das
können sie dann später in ein paar Tagen nachholen." Auf meine Frage
nach dem Warum meinte er: "Wenn mit dem Gerät irgendetwas gleich am
Anfang nicht funktioniert, kann man dann nichts mehr machen, zum
Beispiel einen unbürokratischen Austausch." Okay. Der Tip war
allerdings sinnlos, denn ohne Namensangabe war der
Registrierungsprozess nicht vollständig durchführbar, weit und breit
keine "Weiter"-Taste. Die Leute bei Orange kommen mir irgendwie
oberflächlich bemüht aber ahnungslos vor.

Man muss seine Kreditkartendaten angeben. Auch das war vorher nicht
ausgemacht. Es hatte geheißen: "Wird alles über Ihren Orange-Account
abgerechnet, auch wenn Sie im iTunes Store etwas einkaufen. Sie
brauchen nicht mal Geld mitbringen beim Kauf." Da ich keine von den
eher wenigen angebotenen Kreditkartensorten besitze, musste ich -
unter gehörigem Protest - bei einer gewissen Firma ClickandBuy, von
der ich noch nie etwas gehört habe, und die mir reichlich virtuell
vorkommt, einen Account anlegen. Großer Ärger! Wenn ich das vorher
gewusst hätte...

Ein Anruf beim Orange-Service ergab, dass ich keine andere Wahl
hatte. Ich habe aus Sicherheitsgründen noch nie meine Bankdaten über
das Internet bekanntgegeben. Aber das coole Teil musste schließlich
zum Laufen gebracht werden, also durch. Vier Seiten Formulare...

Ansonsten war das Anmelden und Einrichten ein kinderleichter Klacks.
Alles weitgehend vollautomatisch, wie man es von Apple gewohnt ist.
Sogar die MAC-Adresse ("WiFi-Adresse") des iPhones fand ich ohne
Konsultation des Handbuchs, um meinen Router entsprechend zu
konfigurieren (der reagiert nämlich nicht auf jeden, der
vorbeikommt). Nach fünfzehn Minuten konnte schon wieder telefoniert
werden, alle Internet-Services funktionierten. Tonqualität beim
Telefonieren auf beiden Seiten der Leitung ausgezeichnet.

Das Update auf die aktuelle Firmware des iPhones dauerte allerdings
fast eine halbe Stunde.

Habe alles auf Default gelassen, der ganze Kram wurde vollautomatisch
über mein MacBook Pro eingerichtet und synchronisiert, alle
Lesezeichen (und alle Kontaktadressen, die auf der alten Sim-Karte
waren) sind da, alle Mails kommen an und werden abgeschickt, man kann
sofort loslegen.

Besser kann man einen Browser bei dieser Bildschirmgröße nicht
konstruieren. Nach wenigen Minuten und dem Studium eines kleinen
beigelegten Faltblatts lässt sich das Ding absolut intuitiv bedienen,
wer - wie ich - schon mal jemandem dabei kurz zugesehen hat, braucht
nicht mal das.

iTip der Wiener Linien verrät mir auf die Minute genau, wann die
Öffis abfahren. Live-Abfahrtsanzeige bei
http://www.wienerlinien.at/itip/
Was alleine das schon Zeit spart! Keine Wartezeiten mehr an den
Haltestellen.

Meine Dienstpläne und alle Termine habe ich ständig auf dem
aktuellsten Stand bei mir. Im Wald, auf dem Berg, mitten am See, in
meiner Hemdtasche. Der Data Detektor von Mac OS X trägt mir die
Daten, die von einer Datenbank per http übermittelt werden, mit ganz
wenig Interaktion meinerseits in meinen höchstpersönlichen
Terminkalender ein samt Notizen, Adressen und fein justierbaren
Alarmzeiten. Unglaublich praktisch. Ein deutlicher Fortschritt.

Und erst die technische Qualität, die Verarbeitung, wie das
Smartphone in der Hand liegt... Die Grafik und der Bildschirm
(spiegelnd) sind fabelhaft, fahre gerade mächtig auf BiiBall Light
ab, schon die Gratisversion unterhält für viele Stunden. Mir völlig
wurscht, ob mich die Leute in der Schlange vor dem Postschalter
komisch ansehen, wenn ich das Teil mit 60 fps durch den
Parcours lenke, beschleunige, bremse und die bösen Würfel abschieße.

Mit beiden Daumen tippen funktioniert auch immer besser. Der
Touchscreen ist äußerst sensibel, wie gesagt, man kann rasante Spiele
damit steuern. Nur mit den Fingern bedienbar, keine Stifte o. Ä. Habe
schon mehrere Postings in Foren abgesetzt, dieses allerdings entsteht
zu Hause am MBP.

Tip:
Das gebührenfreie Programm Firemail bietet die breite
Landscape-Tastatur auch für Eingabefelder im Mailprogramm.
http://www.conceitedsoftware.com/products/firemail

Die von der eingebauten Kamera produzierten und auf Wunsch
geogetaggten ;-) Fotos sind gar nicht mal so übel bei guten
Lichtverhältnissen. Sogar bei schlechtem Licht produziert sie noch
brauchbare Schnappschüsse, wenn man das Gerät beim Auslösen irgendwo
stabilisieren (Stativ-Ersatz) kann. Fabelhaft wie die
Synchronisation mit iPhoto oder Aperture abläuft. Nette Diashow auf
dem Phone.

Karten und wissenschaftlicher Rechner beeindruckend.

iPod-Funktionen und Video erwartungsgemäß einwandfrei. Die
YouTube-Applikation ist eine Wucht. Mannah, mannah... Auch die
beigelegten Kopfhörer mit dem multifunktionalen Mikrofonknopf sind
gar nicht so schlecht, wie ich befürchtet hatte und wie viele
behaupten. Der Lautsprecher ist für die Größe in Ordnung. Das extrem
kleine Netzteil zum Aufladen eines von den vielen Details, die man an
Apple zu schätzen weiß.

Ein hinreißendes Gadget. Grase gerade die zahlreichen Gratisprogramme
im Store ab, bisher ca. 40 installiert und ausprobiert, viele davon
sind sehr brauchbar und willkommene Hilfen beim mobilen Einsatz.
Bisher kein Absturz oder auch nur irgendeine Unsicherheit oder
unerklärbare Phänomene.

Für mich persönlich hat sich das Gerät schon alleine wegen dem
genialen und physikalisch vorhandenen Stumm-Schalter (außer Wecker)
ausgezahlt. Ich brauche das sehr oft, und bei meinem alten Nokia war
das jedesmal eine Prozedur von zwölf Tastendrücken (inkl.
Tastensperre). Zwölf beim Aktivieren, zwölf beim Deaktivieren,
zwanzig Mal täglich.

Vielleicht muss der jungfräuliche Akku ja noch etwas trainiert
werden, es geht ihm nämlich bald die Puste aus. Okay, wir haben
stundenlang dieses süchtigmachende Game gespielt... Inzwischen gibt
es um wenig Geld so kleine Power-Packs, die man anstecken kann, und
die wieder ein paar Stunden Unabhängigkeit und Freiheit ermöglichen.

Bestes Telefon ever.
 
Verbindung bricht ab

Geht es auch anderen so, dass Telefonverbindungen (Gespraeche) relativ haeufig abbrechen? Habe noch keine Regel festgestellt, anfangs dachte ich, es laege daran, dass ich mich bewege (laufe) aber auch in anderen Situationen passiert es relativ haeufig, ohne dass es an unzureichendem Empfang liegen koennte.
Fuer ein Telefon schon ein bisschen nervig, wenn Frau dauernd neu waehlen muss... :mad:
 
Ohne viel zu telefonieren: Nein.
Aber heute ist mir mitten im Ort die Verbindung total zusammengebrochen. Das hat mich schon gewaltig genervt.
 
Zurück
Oben Unten