Endlich! Google Calendar kann CalDAV

Hier noch eine gute Beschreibung für CalDAV und iCal.

Was meint Ihr kann MobileMe anschliessend Kalender die in iCal über CalDAV eingebunden sind auch auf's iPhone syncronisieren oder gehen in bei MobileMe wirklich nur lokale iCal Kalender?

Gruss Mib2000
 
Hallo.

Danke erstmal für den Hinweis! Auf das Feature hab ich (und bestimmt auch viele andere) lange gewartet.
Ich hab jetzt erstmal 2 relativ unwichtige Kalender damit eigerichtet und trau mich noch nicht so ganz an die wichtigeren. Hat es bei irgendwem schon ernsthafte Probleme damit gegeben so dass ich lieber erstmal abwarten sollte oder läuft das wirklich schon so gut?

Das mit den einzelnen "Unterordnern" is doch halb so wild. Ginge zwar schöner aber was solls?
 
@HorstSGE

Wie meinst Du dass "Adressbuchabgleich auch für nicht iphone/touch-Besitzer" heisst dass das man über diese Technik auch das Adressbuch einbinden könnte (auf dem iPhone)?

Unter Leopard kannst du in den Einstellungen des Adressbuchs auswählen mit welchen Diensten dein Adressbuch gesynct werden soll (Mobileme, Exchange, Yahoo). Iphone und Touch-Besitzer sehen als zusätzliche Option Googlemail. Der Sync bezieht sicher trotzdem auf dein stationäres Adressbuch. Also entweder iphone oder touch kaufen oder auf ein Update für die Massen warten ;) Kommt bestimmt
 
Super! Ich bin schwer beeindruckt. Genau das habe ich gesucht. Jetzt wäre es wirklich klasse, wenn ich unter einem Benutzer mehrer Kalender hätte, aber trotzdem geil.
Könnt ihr mir noch einmal kurz erklären, wie ich diesen Kalender jetzt einzelnen Personen online zugänglich mache. Wenn ich das bei google richtig verstanden habe, etweder wenn diese auch googlemail nutzen, als Person freigeben, das diese Ihren Kalender auch online einbinden können,.... aber wie mache ich es, wenn meine Kontaktpersonen kein googlemail nutzen? Habe etwas von der url gelesen, finde diese aber nicht. Danke für Eure hilfe. Dieses Thema ist der Hammer
 
Das mit den einzelnen "Unterordnern" is doch halb so wild. Ginge zwar schöner aber was solls?

Nein, es ist nicht nur unschön oder nur halb so wild, sondern echt nervig, weil man zum Beispiel einen Termin nicht mehr einfach von einem in den anderen Kalender verlegen kann, indem man in den Eigenschaften im Menü einen auswählt. Man hat dort nämlich nur die zur Verfügung, die im selben Unterordner liegen.


Ralf
 
Hallo Ralf,

hier kann ich helfen, anclicken und Kalender verändern geht nicht mehr, dafür aber verschieben. Du musst einfach den Termin auf einen anderen Kalender ziehen
 
hier kann ich helfen, anclicken und Kalender verändern geht nicht mehr, dafür aber verschieben. Du musst einfach den Termin auf einen anderen Kalender ziehen

So schlau bin ich auch ;) Es ist halt ärgerlich und von der Bedienung her nicht sehr konsistent.


Ralf
 
Dem kann ich natürlich nichts entgegensetzten! Aber hast du noch mal einen Tipp für mich, wie ich meinen Kalender ausgewählten Personen ohne eigenes googlemail verfügbarmache? Wie schütze ich den Kalender dann?
 
... wie ich meinen Kalender ausgewählten Personen ohne eigenes googlemail verfügbarmache? Wie schütze ich den Kalender dann?

Du kannst ja für die ausgewählten Personen einen oder mehrere Googleaccounts anlegen. Dann kannst du deinen Kalender an diesen Account freigeben und deinen Bekannten gibts du die Zugangsdaten des neuen Accounts usw. usw.
Deine Bekannten können diesen dann ganz ungeniert in ical einbinden.
Für Win benutzer gibt es Thunderbird mit Lightning und das Addon ProviderforGoogleKalender.
 
Danke schon einmal für diese Antowrt! Es muss aber auch noch so etwas wie eine URL geben, die man dan weitergibt, für die man ein PAsswort brauch und dann nur zugriff auf den Kalender hat. Das mit den neuen Accounts geht sicher auch, anders wärs aber einfacher und schneller!
 
siehe link im ersten beitrag...
 
Tolle Sache, aber wie kann ich das jetzt mit meinem iPhone nutzen?
Vorab: Ich habe einen Kalender und dafür Einträge für privat und Büro. Die wurden mit iTunes auch immer schön mit dem iPhone gesynced. Mein neuer Kalender, der mit gmail synct, taucht im iPhone nicht auf. Was nun machen?
 
Ich habe einen Kalender und dafür Einträge für privat und Büro.

Diese Unterteilung hatte ich auch mal, ich hab sie heute für mich abgeschafft. Ich unterteile nur noch in meine Termine, die meiner Kinder, die des Kindes meiner Frau, die gemeinsamen Termine mit meiner Frau, div. Feiertags- und Ferienkalender (wg. untersch. Bundesländer).

Ich selbst brauche für mich nur einen Kalender, ich hatte auch früher mehrere, aber es hat nie wirklich Sinn gemacht.


Ralf
 
Diese Unterteilung hatte ich auch mal, ich hab sie heute für mich abgeschafft. Ich unterteile nur noch in meine Termine, die meiner Kinder, die des Kindes meiner Frau, die gemeinsamen Termine mit meiner Frau, div. Feiertags- und Ferienkalender (wg. untersch. Bundesländer).

Ich selbst brauche für mich nur einen Kalender, ich hatte auch früher mehrere, aber es hat nie wirklich Sinn gemacht.


Ralf

Und wie krieg ichs nun auf meine Kalenderanwendung auf dem iPhone samt Erinnerungsfunktion?!?
 
Gibt es schon ne Software um mit dem iPhone direkt den Google Kalender overtheair zu syncronisieren?
 
Meine Freundin und ich nutzen BusySync
Sie hat einen GoogleKalender, ich iCal
Nutze BusySync um meine Daten von iCal auf Ihren GoogleKalender Account zu bringen. Bzw auch umgekehrt.

Habe mir den Thread durchgelesen, aber so ausgereift scheint es nicht zu sein.
Noch habe ich die Testversion, sollte es vernünftig laufen (wobei, was ist für Euch "vernünftig") brauche ich ja keine Vollversion davon?! CalDav hat doch die gleichen Eigentschaften?!
 
Ja kann man den im iPhone drinnen nicht auch einen CalDAV Account einrichten ? Denn wenn ich mit iTunes synche, dann bin ich ja wieder nicht topaktuell (wenn ich z.B. nur mitm iPhone ohne Mac 1 Woche im Urlaub bin...)


Grüße Blain
 
Hinfort, Ungläubiger!!!


Ralf :rotfl:

Ihr seids echt drauf....


Aber mal was anderes: Ich habe soeben mir einen Termin eingetragen und wollte meine Freundin als Teilnehmer einladen...Aber irgendwie ist bei Ihr keine Einladung angekommen....

Unter der Web-GUI hats aber immer geklappt...

Was mach ich falsch...


Grüße Blain
 
Zurück
Oben Unten