Endlich! Google Calendar kann CalDAV

Eiweh, hast du das durch nen Übersetzungstool gejagt? Das liest sich ja grausig ;)


Ralf
 
Ja habe ich, wollte das nicht alles selbst übersetzen :D Man kann es aber immerhin verstehen :D Dachte da an die Mitglieder die kein englisch lesen können :p Mir ging es Ewigkeiten so mit der deutschen Sprache ;)
 
Hallo

Irgendwie verstehe ich noch nicht was diese CalDAV-Sache genau bringt.

Ist dies dafür gedacht einen Google-Kalender in iCal einzubinden ohne Sync-Software?

Oder umgekehrt einen iCal-Kalender ohne Sync-Software nach Google-Kalender zu synchronisieren?

Ich nutze im Moment BusySync um meinen iCal-Kalender nach Google-Kalender zu synchen und auf diesen Kalender hat dann meine Frau Zugriff, sprich dieser wird dann bei ihr auf iCal gesynch und dass ganze natürlich umgekehrt. So werden dann über MobileMe beide Kalender gesyncht, spricht ich habe in MobileMe wie auch iPhone den Kalender meiner Frau und sie hat meinen Kalender.

Könnte ich mit CalDAV nun was vereinfachen?

Vielen Dank
Gruss Mib2000
 
CalDAV bindet den Onlinekalender in iCal ein. Du kannst ihn dann verwenden als wäre er lokal. Alles was du daran machst wird sofort auch in der Onlineversion angezeigt.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der Kalender liegt dann bei Google. Wenn ich den Kalender da für andere Leute frei gebe (auf Google), sehen diese Leute dann meinen Kalender auch automatisch in iCal sofern diese auch CalDAV verwenden?

Ein weitere Frage wäre dann für mich noch, bringe ich diesen Kalender dann auch über MobileMe auf mein iPhone?

Gruss Mib2000
 
Ich kann immer noch nicht glauben, dass man für jeden Account einen eigenen Server anlegen muss im iCal....


Ralf
 
Ich befürchte das ist wie immer bei Google, alles etwas anders. Siehe nur die IMAP-Implementierung in ihr Webmail. Das geht zwar, ist aber echt ein Desaster wenn man anständiges IMAP kennt :/
 
Ich befürchte das ist wie immer bei Google, alles etwas anders.

Naja, dass ich keine verschiedenen Kalender pro Account angeben kann, ist nicht Schuld von Google, die haben iCal nicht programmiert.


Ralf
 
Ne das siehst du etwas falsch ;) Das du in der Adresse immer den "Kalender" den du einbinden willst angeben musst ist Googles schuld! Es würde auch ohne gehen!

Der Kalender der in iCal angezeigt wird, wird durch Goolge über die Kalender-ID bestimmt! Das müsste so nicht sein, und dann würde iCal auch alle Kalender in der Onlineversion laden!

https: / / www.google.com/calendar/dav/ KALENDER-ID / user <<<< solange das so bleibt ist es Googles schuld und nicht die von iCal!!!


https: / / www.google.com/calendar/dav/ user <<<< würde das Problem lösen, ist aber nicht möglich!
 
na super. Und wozu hab ich erst vor einer Woche eine Jahreslizenz von Spanning Sync gekauft?

AAARGH!
 
na super. Und wozu hab ich erst vor einer Woche eine Jahreslizenz von Spanning Sync gekauft?

Das ist aber im Moment immernoch die elegantere Lösung ;) Wenn WebDAV so bleiben sollte, bleibt es das auch weiterhin!
 
Solange man jeden Kalender extra einstellun muß ist das echt blöd. Google sollte das schnellsten Ändern.
 
Mal ehrlich: ich weis ja nicht wie viele Kalender ihr bei Google verwaltet bzw. wie groß eure Teams im Jobs sind, aber ich finde die Lösung zwar nicht optimal aber ok. Oder seit ihr alle Chef-Sekretärinnen ;-)

Klar wäre eine Baumansicht schön und eine einfachere Ersteinrichtung nett, ich kann aber mit der jetzigen Lösung leben. Für alle anderen gibts ja noch SpanningSync und Konsorten. Die Kosten dann aber auch.

Wenn jetzt noch der Adressbuchabgleich auch für nicht iphone/touch-Besitzer freigeschaltet wird, bin ich fast wunschlos glücklich.
 
Für meine Bedürfnisse reicht es aus. Bisher habe ich meine Termine im Webinterface von Google eingepflegt und dann in iCal abonniert. Jetzt ist es bequemer und schneller. Die 'First Class Meals' in der Google Canteen sorgen für Geistesblitze! Merci Google! ;)
 
@HorstSGE

Wie meinst Du dass "Adressbuchabgleich auch für nicht iphone/touch-Besitzer" heisst dass das man über diese Technik auch das Adressbuch einbinden könnte (auf dem iPhone)?

Kann mir hier jemand vielleicht noch sagen ob ich mit CalDAV auch andere Kalender von anderen Google User einbinden, sprich mit MObileMe synchen kann?

Gruss Mib2000
 
Ich hoffe ich komme mit,... und fasse deswegen kurz zusammen. Über das neue Feature kann ich einen Kalender bei google online lagern und lokal bearbeiten. Wenn ich also mit meinem Notebook unterwegs bin, synct er automatisch, wenn ich wieder online gehe. Kann ich den Kalender zeitgleich von zwei Standorten aus bearbeiten. Ich also vom Laptop und eine zweite Person (mit entsprechenden Zugangsdaten) vom Festrechner?
das wäre sehr gut!!!
 
Ne das siehst du etwas falsch ;) Das du in der Adresse immer den "Kalender" den du einbinden willst angeben musst ist Googles schuld! Es würde auch ohne gehen!

Ich wüsste nicht, wie das gehen soll. Schließlich will man zwar eine Verbindung zu dem Account, aber dann festlegen, welche Kalender übertragen werden sollen und welche nicht. Eine solche Einstellmöglichkeit gibts in iCal nicht - zumindest habe ich keine gefunden.


Ralf
 
Ich hoffe ich komme mit,... und fasse deswegen kurz zusammen. Über das neue Feature kann ich einen Kalender bei google online lagern und lokal bearbeiten. Wenn ich also mit meinem Notebook unterwegs bin, synct er automatisch, wenn ich wieder online gehe. Kann ich den Kalender zeitgleich von zwei Standorten aus bearbeiten. Ich also vom Laptop und eine zweite Person (mit entsprechenden Zugangsdaten) vom Festrechner?
das wäre sehr gut!!!

Das und noch viel mehr. Meine Kinder haben einen Kalender, in den alle Parteien, die mit den Kindern etwas vor haben, das dort eintragen, das sind:

* Icke via iCal
* meine Verlobte via iCal
* meine Noch-Frau via Browser
* meine Mutter (respektive meine Schwester für sie) via Browser

Geregelt ist das über diverse Rechte in Google Kalender selbst.

Wenn ich also sehe, dass ich an einem bestimmten WE mit den Jungs zum Fußball will, gucke ich in den Kalender ob die Jungs da schon "verplant" sind und wenn nicht, trag ich das da ein und kauf die Karten ;)

So gibts einen Kalender für meine Kinder, einen für den Sohn meiner Verlobten (ähnliche Konstellation), einen für gemeinsame Termine von meiner Verlobten und mir, etc.


Ralf
 
Das ist aber im Moment immernoch die elegantere Lösung ;) Wenn WebDAV so bleiben sollte, bleibt es das auch weiterhin!

Warum? Die Syncs laufen direkter ab (minütlich/bei Änderungen), man hat kein fehlerhaftes Zwischentool mehr (SpanningSync hat seit dem Update auf Leo ziemlich viel Ärger gemacht, ich hatte deswegen lange Mailkontakt mit den Entwicklern), etc.

Der einzige Nachteil sind die vielen Accounts in der Kalenderübersicht - dem stehen viele Vorteile gegenüber.

Ralf
 
Die würdest du dann einmal in der Onlineversion bestimmen und fertig.
 
Zurück
Oben Unten