Die kundenfeindlichsten Unternehmen die ihr kennt

Philips. Ganz mieser Kundensupport.
Die haben einen? Ich habe versucht, meine LED-Lampen fürs Auto anzumelden für die dreijährige Garantie – klappt nicht. Support gibt es nicht, es antwortet niemand auf Emails… (aber die Lampen sind mega)
 
Alle Firmen, die bei gleichbleibendem Preis - oder sogar höherem - die Mengen ihres Produktes verringern.
Erst neulich gemerkt bei duschdas: von 250ml auf 225 ml.
Verstehe nicht im geringsten, dass da nichts unternommen wird.
Und jetzt kommt mir nicht mit den Basismengenpreisen in Schriftgräße 3 am Regal.

Was sollen die denn machen?
Kosten steigen, auch für Unternehmen und da gibt es nur zwei Möglichkeiten
- Preise erhöhen
- Menge verirngern
Jetzt kommt aber hinzu, dass er Grenzpreise gibt, wenn man die überschreitet brechen
laut Marktforschung die Verkäufe ein.
Da gibt es nur die Möglichkeit den Inhalt zu verringern.

Ich finde die Basispreise übrigens gut lesbar und wichtig, und ich kann ohne Brille oder Iphonelupe
sonst nichts lesen.
 
Was sollen die denn machen?
Kosten steigen, auch für Unternehmen und da gibt es nur zwei Möglichkeiten
- Preise erhöhen
- Menge verirngern
Jetzt kommt aber hinzu, dass er Grenzpreise gibt, wenn man die überschreitet brechen
laut Marktforschung die Verkäufe ein.
Da gibt es nur die Möglichkeit den Inhalt zu verringern.

Ich finde die Basispreise übrigens gut lesbar und wichtig, und ich kann ohne Brille oder Iphonelupe
sonst nichts lesen.

Soweit so gut. Wenn es denn kommuniziert werden würde. Wird es aber nicht. Da werden durch Mauscheleien und Änderungen der Verpackung schlicht die Verbraucher verarscht und im Unklaren gelassen.
 
Wenn es denn kommuniziert werden würde.
Wie stellst Du Dir das vor?
TV Werbung: Nutella Werbung mit dem Slogan "Jetzt 15% weniger Inhalt zum gleichen Preis"?
Oder als Aufdruck auf der Packung?

Inhaltsangaben findet man auf jeder Verpackung und Basispreise machen es einem sehr leicht zuvergleichen.

Die Frage ist doch - was macht man als mündiger Konsument?
 
Ich finde auch, man sollte bei dem üblichen Unternehmensbashing die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Die Angaben zu Preis und Inhalt sind für jeden leicht sichtbar (was für die Inhaltsstoffe im übrigen nicht gilt)
und kein Geheimwissen.

Durch die Basispreisangabe kann man wunderbar quer über alle Produzenten hinweg die Produkte vergleichen.

Hinzu kommt, wenn man Duschdas oder Nutella kauft, weil man die Produkte bevorzugt,
was spielt das für eine Rolle ob da 10% weniger in der Verpackung ist?
Soll man dann Nusspli oder Nivea kaufen?
 
Hinzu kommt, wenn man Duschdas oder Nutella kauft, weil man die Produkte bevorzugt,
was spielt das für eine Rolle ob da 10% weniger in der Verpackung ist?
Soll man dann Nusspli oder Nivea kaufen?
Exact
Wenn man auf ein spezielles Produkt/Marke fixiert ist, hat man wenig Alternativen. Einzig in einem anderem Geschäft zu schauen.
Und die Handelsmarken stehen den Markenartikler i.d.R. in nichts nach und z.T. sogar besser.
 
Und die Handelsmarken stehen den Markenartikler i.d.R. in nichts nach und z.T. sogar besser.
Meistens kommen die aus derselben Markenproduktion, vielleicht leicht modifiziert, aber auf jeden Fall umgelabelt.
 
Meistens kommen die aus derselben Markenproduktion, vielleicht leicht modifiziert, aber auf jeden Fall umgelabelt.
Jain.
Im Lebensmittelbereich verstärkt.
Andere Konsumgüter wir Kosmetika nicht/weniger
 
Hinzu kommt, wenn man Duschdas oder Nutella kauft, weil man die Produkte bevorzugt,
Ich dachte Produkte mit Palmöl sind verpönt.. stattdessen kauft man heutzutage doch lieber mit gtuem Gewissen Produkte mit Palmöl Alternativen die das Problem noch verschlimmern.. :poop:
 
Post, DHL, Post, Post und die Post. Schlimmer geht nimmer.
 
Zurück
Oben Unten