Der neue Finder in Leopard

milchschnitte schrieb:
warum auf krampf das auto mit dem zündschlüssel starten wenn man es auch locker zu zweit anschieben kann?

Schlechter Vergleich. Zwei Fenster zu öffnen ist ja weder ein Aufwand noch umständlich.

Vielleicht eher: Warum sich langsam und unbequem auf nem Einrad fortbewegen, wenn es mit nem Fahrrad schneller und bequemer geht?

(da kann man dann noch so stolz sein, nur ein Rad zu brauchen … es hat einfach keinen Wert)
 
milchschnitte schrieb:
warum auf krampf das auto mit dem zündschlüssel starten wenn man es auch locker zu zweit anschieben kann?
Boar Milchschnitte, was an Dir echt nervt sind die sinnfreien Zwischenrufe, wenn Dir nichts mehr einfällt. Wenn Du das im richtigen Leben auch machst: :rolleyes:
 
Markus! schrieb:
Boar Milchschnitte, was an Dir echt nervt sind die sinnfreien Zwischenrufe, wenn Dir nichts mehr einfällt. Wenn Du das im richtigen Leben auch machst: :rolleyes:

mir fällt ne menge ein.
 
Markus! schrieb:
Ja, Spiele lass ich gelten. Aber mit den Intel-Macs ist das Thema hoffentlich bald gegessen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Entwicklung dahin geht, dass man zum Spielen Konsolen kauft und den Computer für andere Dinge benutzt.

Das führt jetzt sehr weit vom ursprünglichen Thema weg, aber ich würde den Rechner einer Konsole zum Spielen vorziehen:
1. Konsolenspiele sind teurer
2. Konsolen sind ein anderer Markt mit einer anderen Spieleauswahl. Gute Strategiespiele z.B. findest du auf Konsolen kaum.
3. Warum soll ich mir 2 Kisten da hin stellen, wenn eine reicht?

Gremlin
 
Gremlin schrieb:
Das führt jetzt sehr weit vom ursprünglichen Thema weg, aber ich würde den Rechner einer Konsole zum Spielen vorziehen:
1. Konsolenspiele sind teurer
2. Konsolen sind ein anderer Markt mit einer anderen Spieleauswahl. Gute Strategiespiele z.B. findest du auf Konsolen kaum.
3. Warum soll ich mir 2 Kisten da hin stellen, wenn eine reicht?

Gremlin
Gut, mit einem einfachen Dualboot oder einem Virtual PC, dass keine Geschwindigkeitseinbußen mehr hat wäre das Thema Spiele auf einem Mac trotzdem kein Thema mehr.
 
JavaEngel schrieb:
Das stimmt nicht in jedem Fall. Hat jemand den Link zu dem Thread?

Und nebenbei: Noch schlimmer : Dann müßte das ja nicht Ausschneiden heißen, sondern Markieren zum Ausschneiden. Wie soll man das nur vernünftig erklären?

Bitte Apple mach diese Hotkeys wieder rückgängig

Das stimmt in absolut jedem Fall. Ich arbeite den ganzen Tag damit. Das Icon wird transparent und wenn man irgendwas anderes macht ausser Einfügen, wird es wieder normal.
Und es ist doch schnurzegal, ob er das sofort ausschneidet oder nicht - der Bedienungsablauf ist für den Benutzer der gleiche. Und das ist es doch nur, was man erklären muss. Millionen von Windows-Usern kommen damit klar.

Gremlin
 
Mann, Mann, Mann...
Das Niveau in dem Thread lässt echt ein bisschen nach :rolleyes:
 
Gremlin schrieb:
Millionen von Windows-Usern kommen damit klar.

ja aber die sind ja auch alle doof. nur javaengel hat den nötigen hirnschmalz und die kompetenz, dieses unausgereifte, sinnbefreite feature als solches zu entlarven, und das quält ihn. das arme genie… :(

seelig sind die, die arm sind im geiste, sie haben vermutlich windows auf der platte *amen*
 
Rince77 schrieb:
Mann, Mann, Mann...
Das Niveau in dem Thread lässt echt ein bisschen nach :rolleyes:

is doch spaßig. wie der neue finder aussehen wird weiß doch hier eh keine sau. spekulieren bringt nichts.
 
epsilonalpha schrieb:
Genau das ist das Konzept: man sollte 2 Finderfenster geöffnet haben. Was hat es denn für einen Wert, wenn man nur 1 Fenster braucht?

Warum auf Krampf alles in einem (womöglich noch maximierten) Fenster machen, wenn man es bequem mit mehreren nebeneinander geöffneten Fenstern machen kann?

Ganz einfach: in einem maximierten Fenster ist mehr Platz, es werden mehr Dateien und ein größerer Teil des Verzeichnisbaums angezeigt. Der Überblick ist deswegen besser und man kommt schneller von einem Ort zum anderen.

Gremlin
 
milchschnitte schrieb:
is doch spaßig. wie der neue finder aussehen wird weiß doch hier eh keine sau. spekulieren bringt nichts.

Spaßig. Ganz grosses Kino. Im übrigen wollte ich mit dem Thread einfach nur erklärt haben, wie die Technologie bzw. das Patent das ich verlinkt habe, funktioniert, weil ich mich a) damit nicht sehr gut auskenne und b) das ganz interessant finde, was gehen _könnte_ .

Und den kleinen Button rechts unten zum Ändern hast du auch noch nicht bemerkt? :D
 
Gremlin schrieb:
Ganz einfach: in einem maximierten Fenster ist mehr Platz, es werden mehr Dateien und ein größerer Teil des Verzeichnisbaums angezeigt. Der Überblick ist deswegen besser und man kommt schneller von einem Ort zum anderen.

Wenn ich jetzt daran denke, was für eine Überblick ich habe, wenn ich zwei Finderfenster nebeneinander habe, so dass beide zusammen den Bildschirm ausfüllen …
 
epsilonalpha schrieb:
Wenn ich jetzt daran denke, was für eine Überblick ich habe, wenn ich zwei Finderfenster nebeneinander habe, so dass beide zusammen den Bildschirm ausfüllen …
... oder drei oder vier Finderfenster. Oder mit Exposé ein ganzes Dutzend.

Jaja, ich weiß, die tolle Baumansicht :rolleyes:
 
epsilonalpha schrieb:
Wenn ich jetzt daran denke, was für eine Überblick ich habe, wenn ich zwei Finderfenster nebeneinander habe, so dass beide zusammen den Bildschirm ausfüllen …

alles geschmackssache. manche mögen 2 fenster andere nicht. unter windows KANN ich 2 fenster aufmachen und so dateien verschieben, unter os x bleibt mir teilweise nichts anderes übrig. » das ist der unterschied.

wenn apfel + x in os x eingeführt wird, wird es (bis auf ein paar apfel-priester) eh jeder benutzen. weil es einfach praktisch ist ;)
 
Also zum verbessern des Finders fällt mir mehr ein als APFEL-X. ;)
 
milchschnitte schrieb:
alles geschmackssache. manche mögen 2 fenster andere nicht. unter windows KANN ich 2 fenster aufmachen und so dateien verschieben, unter os x bleibt mir teilweise nichts anderes übrig. » das ist der unterschied.

wenn apfel + x in os x eingeführt wird, wird es (bis auf ein paar apfel-priester) eh jeder benutzen. weil es einfach praktisch ist ;)
Schon einmal effektiv unter Windows Dateien per Drag& Drop verschoben :D. Leider bleibt mir unter Windows nur diese Strg+X etc. leider leider. Alles andere ist dort nicht möglich.

Leider ist solch eine intuitive Arbeit unter Windows unmöglich.

Und milchschnitte : Deine Bemerkungen unter der Gürtellinie machst du auf meine Kosten noch genau 1x. Dann gibt es 1. eine Meldung an einen Mod und 2. zivilrechtlichen Ärger.
Dein Niveau Leute zu beschimpfen reicht mir so langsam. Überleg es dir gut... ich habe Geld, Zeit und Mittel ;)

Es ist nicht das erste Mal...
 
milchschnitte schrieb:
… spätestens jetzt weiß ichs … :D

ja. man kann es auf den desktop, oder direkt in photoshop ziehen. und zwar mit jedem browser, nicht nur mit safari.

aufspringende ordner nutze ich nicht, mache lieber strg + x. aufspringende ordner verursachen bei mir handkrämpfe.
Soso. Safari gibts also auch für Windows...
 
Zurück
Oben Unten