Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 5

Habe mir auch schon Videos herausgesucht, bei denen ich 100% weiß, dass sie auch in 4k verfügbar sind, sehe jedoch immer nur die 3 Auflösungen.
Da kann ich dir leider nicht helfen, von dem Problem habe ich noch nie gehört. Bei mir läuft auch alles in Safari. Wenn’s wirklich ein Safari-Problem ist, vielleicht mal in den Apple Hilfe-Foren nachgucken. Ansonsten gibt’s die tolle Erweiterung “Yays!”, die automatisch eine gewählte Standardauflösung einstellt. Da mein Bildschirm eh nicht höher auflösen kann, hab ich da 1080p gewählt. Eventuell sind damit bei dir ja andere Auflösungen möglich.

http://apps.dachaz.net/yays/

Beide Fragen haben miteinander nichts zu tun. Skaliert habe ich ausgesucht und sehe unterschiedliche Möglichkeiten. Ich würde gerne aber sowas wie bei Windows sehen, zb. 1980x1220 oder so zum aussuchen und nicht "optimal für Retina" oder "mehr platz".
Leider nicht möglich, zumindest nicht mit OS-X-Bordmitteln. Eventuell gibt’s da Drittanbieter-Programme.
 
Probleme wird es mit zu hohen Kapazitäten geben, da diese von zu alten Kameras nicht verwaltet werden können. Schau am besten mal im Handbuch der Kamera nach, welche Karten dort empfohlen werden. Eine Stufe höher ist dann normalerweise noch gut möglich, aber dann ist meistens Schluss. Also wenn zum Beispiel 8 GB empfohlen werden, sollten 16 und eventuell 32 GB noch ohne Probleme gehen, aber 64 GB auf keinen Fall, da dafür sowieso ein neuer Standard (SDXC) benötigt wird.
Wenn für deine Kamera nur 4 GB empfohlen werden, könnte es eventuell mit 16 GB schon Probleme geben. Zum Beispiel könnte der interne Pufferspeicher zu klein sein, um so große Kapazitäten zuverlässig zu verwalten. Als Folge könnte es zu Datenverlust kommen oder die Karte wird gar nicht erst erkannt.
 
Du könntest mit dem Verkäufer aushandeln, daß du die Karte im Geschäft gleich ausprobieren kannst und gegen eine kleinere tauschen, wenn's nicht geht (aber vielleicht kennt er sich ja sogar aus und weiß was).
Oder treten die Probleme erst auf, wenn die von der Kamera vorgegebene Kapazität beim Speichern überschritten wird?
Im Zweifel würde ich aber auf Nummer sicher gehen und halt ein oder zwei weitere Karten mitnehmen. Der Wechsel geht ja in Sekundenschnelle.
 
Puh, auf Seite 4 steht:

Hinweise zu Speicherkarten, die mit diesem Gerät verwendet werden können
Sie können eine SD-Speicherkarte, eine SDHC-Speicherkarte oder eine MultiMediaCard verwenden.
• Wenn in dieser Bedienungsanleitung der
Begriff Speicherkarte verwendet wird, bezieht er sich auf die folgenden Kartentypen:
– SD-Speicherkarten (8 MB bis 2 GB) – SDHC-Speicherkarten (4 GB)
– MultiMediaCard
Genauere Hinweise zu Speicherkarten, die mit diesem Gerät verwendet werden können • Speicherkarten mit 4 GB Kapazität oder
mehr müssen dem SDHC-Standard
entsprechen.

Edit: Auf Seite 13 steht zusätzlich:
"Die SDHC-Speicherkarte entspricht dem 2006 von der SD Association festgelegten Standard für Speicherkarten hoher Kapazität mit mehr als 2 GB."

Sollte also mit 16GB gehen, oder?
 
Beide Fragen haben miteinander nichts zu tun. Skaliert habe ich ausgesucht und sehe unterschiedliche Möglichkeiten. Ich würde gerne aber sowas wie bei Windows sehen, zb. 1980x1220 oder so zum aussuchen und nicht "optimal für Retina" oder "mehr platz".
Gibt es, aber wurde bei den Retinas abgeschafft.
 
Ok, dann werde ich die Karte zuerst versuchen zu testen. Wäre schade, wenn die Fotos verloren gingen.

Danke!
 
Danke für eure Antworten. Also das Youtube Problem hat sich gelöst durch den Adobe Flash Player, kann nur alle Auflösungen bei Youtube aussuchen.

Eine neue Frage hat sich ergeben: Wie kann ich die Programme mit einem Klick komplett schließen, ohne auf das Apple Logo klicken zu müssen und dort auf "Sofort beenden"?
 
Super danke :). Was mir gerade noch auffällt, meine Anzeige für den Akku ist bei 94%, die bei coconutbattery zeigt jedoch nur noch 89% an. Kann man die von Apple direkt irgendwie wieder justieren?
 
Eine neue Frage hat sich ergeben: Wie kann ich die Programme mit einem Klick komplett schließen, ohne auf das Apple Logo klicken zu müssen und dort auf "Sofort beenden"?

Nur so als Hinweis: "Sofort beenden" solltest du nur verwenden, wenn das App auf keine Eingaben mehr reagiert, spricht hängt. Damit wird das App abgeschossen, wobei eventuell Programmvorgaben, Einstellungen oder geöffnete Dokumente beschädigt werden können.
 
Was zeigt denn der systemprofiler als Kapazität an und warum sollte man die Apple Anzeige justieren wollen, ein schreiben an den Programmierer von coconut seinen Code wieder einmal zu korrigieren sollte reichen.
 
Wie beende ich dann sonst die Programme ganz, ohne sofort beenden?

Wo finde ich den Systemprofiler?
 
cmd+q beendet Programme oder Programmname(in der Menüleiste)/Programm beenden oder aus dem Dock heraus etwas länger das Icon anklicken oder Rechtsklick auf das Programmicon/beenden.
Systemprofiler: Menüleiste auf den Apfel Klicken/Über diesen Mac/weitere Informationen/Systembericht oder Programme/Dienstprogramme/Systeminformationen
 
Das hier wird mir angezeigt, oder braucht ihr noch was anderes:
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 7487
Vollständig geladen: Nein
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 8697
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 7
Zustand: Gut
Batterie ist installiert: Ja
Stromverbrauch (in mA): -862
Spannung (in mV): 1240
 
Super danke :). Was mir gerade noch auffällt, meine Anzeige für den Akku ist bei 94%, die bei coconutbattery zeigt jedoch nur noch 89% an. Kann man die von Apple direkt irgendwie wieder justieren?
Ja, nennt sich kalibrieren.
Sollte im Handbuch stehen (gibt es noch welche für die neueren Macs?) und läuft so ein etwa ab - ich hoffe, jetzt nichts Doofes zu erzählen: Stromversorgung abziehen, weiterarbeiten, bis das Gerät in den Ruhezustand geht. Dann fünf Stunden oder so warten, bevor man wieder einschaltet.
Mit den Schlagwörtern Akku, Mac, kalibrieren sollte sich aber im endlosen Netz was zuverlässigeres finden lassen (auch um diese Uhrzeit).
 
Noch mal: Die Frage war ob Apple standardmäßig bessere Produkte als andere Hersteller verbaut. Wird eigentlich auch mal bewusst gelesen?

Das ist richtig, und meine Antwort bezog sich auf die alte Soundkarte des PCs (bewusst gelesen) ;)... Die aktuellen PCs werden mehr oder weniger auf dieselben Soundchips zugreifen, insbesondere die in den Chipsets integrierten. Der Rest ist dann wohl eher softwareseitig zu suchen.
 
Zurück
Oben Unten