Bootfähiger USB-Stick mit Ventura erstellen

Das ist ja auch ein M2, da geht das anders.
Das musst du mit gedrückt gehaltener Einschalttaste machen.
Hatte ich auch schon versucht, im Wiederherstellungsmodus wurde nur die interne ssd angezeigt.

Hab den Stick jetzt per FD gelöscht und das Ganze Procedere wiederholt. Nächster Versuch.
 
Hatte ich auch schon versucht, im Wiederherstellungsmodus wurde nur die interne ssd angezeigt.
Und dort im Startsicherheitsprogramm hast du auch mal überprüft, ob du überhaupt eingestellt hast, dass man von externen Medien starten darf?
 
Die erneute Erstellung des bootfähigen USB-Stick war erfolgreich. Ventura wird gerade installiert.

Vielen Dank nochmal an Alle für eure schnelle Hilfe.

Gruss
Günter
 
Warum soll eigentlich der M2 von Sonoma wieder auf Ventura zurück?
Es gab Probleme mit der Bildansicht in PS Elements 2024. Die Fotos wurden im Organizer grob pixelig dargestellt. Hab dann erstmal einen neuen Import gemacht. Zunächst wurden die Fotos wieder sauber dargestellt. Nach dem Schließen und erneuten Start des Organizers gab es wieder Pixelsalat. Hab dann den Katalog gelöscht und eInen neuen angelegt, anschließend wieder einen Import durchgeführt. Auch hier gab es erstmal saubere Vorschaufotos. Nach beenden und neuem starten des Organizer waren die Fotos wieder nicht zu gebrauchen. Das hat mir dann gereicht und ich hab das Downgrade auf Ventura gemacht. Unter 13.6.1 funktioniert der Organizer wie er soll.
Es gab aber noch andere Dinge, die mich an 14.1.1 gestört haben. Da müssen Apple oder die SW-Anbieter noch etwas Feinarbeit leisten.
 
Zurück
Oben Unten