Backup von Externer Festplatte auf Airport Time Capsule

BrinkmaD

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin neuer Umsteiger und habe ein MacBook Pro mit einer Airport Time Capsule. Da ich als Fotograf große Mengen von Bilddateien verwalten und sichern muss, die mir die Festplatte nicht verstopfen sollen, habe ich diese Bilddateien auf einer externen Festplatte gespeichert. Jetzt stelle ich mit Verwunderung fest, dass es nicht möglich zu sein scheint, auch für diese "externen" Daten ein automatisches Backup auf der Time Capsule einzurichten! Zumindest nicht per Time Machine.
Aber auch mit externen Zusatzprogrammen sieht es wohl schlecht aus, zumindest wird das Programm "Acronis" wohl von Apple nicht akzeptiert, da nicht zertifiziert.
Meiner Meinung nach müsste diese Thematik doch für viele interessant sein.
 
Ob auch nicht zertifizierte Programme zugelassen werden, kannst Du in der Systemeinstellung "Sicherheit" selber festlegen.
 
Was willst du denn unter OS X mit Acronis anfangen?
Nicht zertifizierte Programme kannst du auch über den öffnen Dialog(Rechtsklick auf den Installier und dann öffnen) kurzfristig vom Gatekeeper ausschliessen
 
Jedes externe Programm ist nur der letzte Ausweg. Es muss doch eine elegantere Lösung mit Bordmitteln geben. :confused:
 
Jedes externe Programm ist nur der letzte Ausweg. Es muss doch eine elegantere Lösung mit Bordmitteln geben. :confused:

Deine Infos sind recht mager, welches System hast du, wie ist die externe Platte formatiert und was willst du mit Acronis unter OS X.
 
Jedes externe Programm ist nur der letzte Ausweg. Es muss doch eine elegantere Lösung mit Bordmitteln geben. :confused:

Eine externe Festplatte wird mit TimeMachine mitgesichert wenn:
- sie im Apple-Format formatiert ist (Mac OS Extended Journaled bzw. HFS+)
- die automatisch vom System eingetragene Ausnahme von der Sicherung entfernt wird
(Systemeinstellungen - Time Machine - Optionen ... /Volumes/xyz einfach entfernen)
 
Super, das war es.

Eine externe Festplatte wird mit TimeMachine mitgesichert wenn:
- sie im Apple-Format formatiert ist (Mac OS Extended Journaled bzw. HFS+)
- die automatisch vom System eingetragene Ausnahme von der Sicherung entfernt wird
(Systemeinstellungen - Time Machine - Optionen ... /Volumes/xyz einfach entfernen)

Hier war ich zwar auch schon, hatte aber dummerweise wohl die Festplatte da gerade nicht angeschlossen!
 
Danke, das war es. Jetzt geht es.
 
Zurück
Oben Unten