Ausgebaute Festplatte und SSD vom fusion drive eines 2012/13 iMac 27" auslesen.

CheG

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
80
Reaktionspunkte
4
Ich habe von einem Freund den defekten (völlig tot) 27" iMac 27" mit fusion drive (1Tb Sata Festpatte und 128Gb SSD) von 2012/13 auseinander genommen und die Sata
1Tb Festplatte und die 128Gb SSD mit Adaptern an den USB Anschlüssen an meinem iMac angeschlossen.

Zugriff im Finder habe ich nur auf die 1Tb Sata Festplatte, die wohl ^67810 genannt wird, da sind aber die wichtigen Dinge nicht drauf, im Festplattendienstprogramm zeigt er das fusion drive an.

Ich habe mal von allen Anzeigen im Finder und im Festplattendienstprogramm einen Screenshot erstellt, vielleicht kann mir
hier jemand helfen, so das ich an alle Daten ran komme.

Wenn ich die SSD abziehe heißt die 1Tb Sata Festplatte im Festplattendienstprogramm WD HDD ST1 External Festplatte und ich
sehe im Finder wieder nur die Daten von ^67810

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • cffqedfqedfeqw.jpg
    cffqedfqedfeqw.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 56
  • qedqewd.jpg
    qedqewd.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 45
Wenn das Fusion Drive entkoppelt ist, also beide Platten einzeln, ist es, meines Erachtens nach, nicht möglich Daten zu retten. Das ist eins der Dinge warum ich immer sagen FD ist Bockmist.

Eventuell hilft Fotorec bzw. Testdisk. Aber ich habe da meine zweifel.

Irgendwie wieder im iMac einbauen und probieren den ans laufen zu bringen. Es reicht ja schon, wenn der angeht und man ihn in Target-Mode starten kann.
 
An sich musst du auf der - Daten gucken.
Die andere ist das Systemvolumen wo keine Benutzerdaten drauf sind.

Du hast schon Zugriff auf beide.
Der Container würde nicht mounten, wenn nur ein Teil vorhanden wäre.
 
Die Art des Defektes des iMac ist vielleicht aussagekräftiger … Völlig tot heißt "Startet nicht", alles bleibt Schwarz? Du hast den iMac auseinander genommen, mal das Netzteil überprüft? (Vorher ganz sicher stromlos werden lassen!!)

Warum ist das bedeutsam? Wenn z.B. der Rechner durch eine Überspannung einen Schaden bekommen hat (dann geht meist auch nichts mehr), dann ist die Möglichkeit gegeben, dass auch die SSD einen "weg bekommen" hat. Apple betrachtet ein FusionDrive als EIN Laufwerk, ein einfaches Daten auslesen ist nur als FD möglich. Fotos, Mediadaten etc. ließen sich eventuell noch retten, weil sie meist auf dem langsamen Laufwerk abgelegt werden, gibt aber keine Garantie …

Und jetzt die Goldfrage: Ein Backup gibt es nicht? :rolleyes: (Für den Fall, dass der Rechner doch noch zu retten wäre). Ich habe hier auch noch einen 2011er iMac, der einen SSD-Crash hatte, mit einer neuen SSD versehen (aus dem Backup) läuft immer noch einigermaßen flott!
 
Wenn das Fusion Drive entkoppelt ist, also beide Platten einzeln, ist es, meines Erachtens nach, nicht möglich Daten zu retten
Das geht, habe ich in Foren schon gelesen, daher habe ich auch die beiden Adapter besorgt.

Anbei mal ein Screenshot wenn ich die SSD abgezogen und wieder eingesteckt habe.
 

Anhänge

  • vewfewfe.jpg
    vewfewfe.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 61
Zurück
Oben Unten