Apple Watch - bekomme keinen Ton als Mitteilung bei neuer Mail

Symbiose

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
2.892
Reaktionspunkte
1.181
Guten Abend,

habe mich bislang nie wirklich damit beschäftigt, daher bin ich der Meinung, es war schon immer so.

Nun habe ich alle Einstellungen durchgeschaut.
In der Watch App stehen die Mitteilungen der Mail Postfächer alle auf Ton und Haptik.

Die Frage bleibt, warum erhalte ich keinen Ton bei einer eingehenden Mail auf meiner Apple Watch 6.
Bei der Watch 8 ist es ebenso.
Die Mail wird in der Mitteilungszentrale der Watch oben zwar angezeigt, doch der Ton bleibt aus, ebenso das haptische Feedback.

Wie kann man das ändern?
 
Die Uhr spiegelt nur das iPhone. Wenn man auf dem iPhone eine Benachrichtigung bekommt, wenn man eine eMail erhält, dann würde die Uhr auch einen Hinweis geben. Dazu müsste beim Abrufen der eMail auf dem iPhone die Anforderung auf "Push" gestellt werden und der Provider müsste dies zur Verfügung stellen.
 
Die Uhr spiegelt nur das iPhone.
In Bezug auf "nur" kann das so nicht stimmen.
Denn man kann sowohl "iPhone spiegeln", als auch "Eigene" konfigurieren. Ich habe "Eigene" konfiguriert, da man dort angeben kann, ob man mit Ton "und/oder" auch haptisch informiert werden soll.
Wenn man auf dem iPhone eine Benachrichtigung bekommt, wenn man eine eMail erhält, dann würde die Uhr auch einen Hinweis geben. Dazu müsste beim Abrufen der eMail auf dem iPhone die Anforderung auf "Push" gestellt werden und der Provider müsste dies zur Verfügung stellen.
Meine 6 Mail Adressen stehen auf Push bzw. auf Abrufen - Automatisch. Folglich sollte das so funktionieren.
 
Meine 6 Mail Adressen stehen auf Push bzw. auf Abrufen - Automatisch. Folglich sollte das so funktionieren.

Werden die Mails denn im Hintergrund abgerufen, so dass Mitteilungen über eingegangene Mails auf dem Sperrbildschirm des iPhone erscheinen? Stell Abrufen mal auf alle 15 Minuten, außer iCloud unterstützen viele Mail Accounts keinen Push Abruf und rufen bei der Einstellung „Automatisch“ Mails nur bei Öffnen der Mail-App ab.
 
Habe ich jetzt eingestellt und schaue nun einmal, ob das klappt. Danke!
 
Das iPhone muß dazu auch gesperrt sein, meine ich.
 
Die Uhr spiegelt das iPhone, das ist soweit schon richtig. Mit "eigene" kann man jedoch die Menge eingrenzen, z.B. von deinen 6 Accounts nur die, die dir wichtig sind. So habe ich es verstanden.
 
Mit "eigene" kann man jedoch die Menge eingrenzen, z.B. von deinen 6 Accounts nur die, die dir wichtig sind.
Man kann das machen, aber man kann aber auch explizit festlegen, ob man mit einem Ton und/oder mit einem haptischen Feedback erinnert wird.
Das geht unter "spiegeln" scheinbar nicht.
 
Werden die Mails denn im Hintergrund abgerufen, so dass Mitteilungen über eingegangene Mails auf dem Sperrbildschirm des iPhone erscheinen? Stell Abrufen mal auf alle 15 Minuten, außer iCloud unterstützen viele Mail Accounts keinen Push Abruf und rufen bei der Einstellung „Automatisch“ Mails nur bei Öffnen der Mail-App ab.
Nach Einstellung auf 15 Minuten, bekomme ich nun die Meldung auf meine Watch.

Jetzt suche ich nur die Einstellung, wo man festlegen konnte, das nur dann alle 15 Minuten ein Abruf erfolgt, wenn man im WLAN ist oder das iPhone am Ladegerät hängt, oder ob man es immer zulassen will.
Ich finde es einfach nicht mehr.... :unsure:
 
"Abruf" ist etwas anderes als "Push" Bei Push werden die Mails aktiv vom Provider auf das Gerät geschoben. Abruf bedeutet, dass das Gerät den Server abfragt.
 
Jetzt suche ich nur die Einstellung, wo man festlegen konnte, das nur dann alle 15 Minuten ein Abruf erfolgt, wenn man im WLAN ist oder das iPhone am Ladegerät hängt, oder ob man es immer zulassen will.

Diese Einstellung gibt es nicht. Dieser Satz steht nur bei der Einstellung "Automatisch".
 
Ja genau, ich wußte ich hatte es irgendwo gelesen, habe lange danach gesucht.
Und richtig, da steht dieser Satz, ganz unten und fast unscheinbar.
Aber gut, da wäre geklärt. Danke.
 
"Abruf" ist etwas anderes als "Push" Bei Push werden die Mails aktiv vom Provider auf das Gerät geschoben. Abruf bedeutet, dass das Gerät den Server abfragt.
Vollkommen klar, aber was soll man machen, wenn Push für andere Provider nicht verfügbar ist. Bleibt also nur der Abruf und damit klappt es ja nun.
 
Zurück
Oben Unten