Apple Mail bekommt zeitnah "echtes Push" oder doch lieber GMAIL? ?

M

Macgoal

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.02.2016
Beiträge
262
Reaktionspunkte
34
Guten Morgen zusammen,

so richtig glücklich bin ich nicht damit, dass ich die Anzahl ungelesener Nachrichten im Posteingang bei Apple Mail auf dem iPad und/ oder iPhone (je nach Reihenfolge) immer erst nach dem Öffnen der App richtig angezeigt bekomme... bei GMAIL funzt das ja tadellos im Hintergrund, d.h. sobald die Mail(s) gelesen wurde(n), verschwindet auch die rote 1 oder 2 oder 3... :)

Weiß jemand, ob da in NAHER Zukunft die Rückkehr des echten Push naht bei Apple? Soll ja meines Wissens wegen eines fehlenden Patentes nicht umgesetzt sein bei Apple.

Google darf das allerdings.

Oder ist die GMAIL App eh die ERSTE WAHL bei Euch, was Mail betrifft??
 
Gmail nutze ich nur für meine spam-account’s (einkaufen, newsletter, oä) und alle seriösen Mails landen bei mir in Apple Mail.

DAS ist eine gute Idee. Da denke ich auch mal drauf rum :)
 
Ich hab da auch lange rumgedoktert und mich schwer getan - bzw tu ich mich schwer.
Nachteil von Apples Mail ist, dass Push nicht geht - allerdings die Nachrichten mit paar Minuten (bis 15min) verspätet eintreffen und angezeigt werden. Ist nicht das hohe C - aber okay; funktioniert.
Was mich stört, ist der wohl hohe Akkuverbrauch; aber das teste ich gerade mit GoogleMail wieder gegen.
GoogleMail hat bei mir den Nachteil, dass die "Kennzeichen" (rote 1 etc) oft nicht verschwinden, wenn man eine Mail als gelesen markiert. Erst nach dem zweiten Öffnen der App verschwinden diese Kennzeichen.
Na mal sehen wohin die Reise geht
 
Ich nutze als unabhängigen Dienst Mailbox.org.
Die E-Mails werden gepusht und mit 1€/Monat preiswert.
Dorthin lasse ich alle Mails weiterleiten.
 
Geht es um eine Mail Adresse oder “nur„ um die Mail App?
Mit einer iCloud Adresse funktioniert Push in Apple Mail meiner Erfahrung nach gut.

Wenn es um eine Gmail Adresse geht kann Push mit Apple nicht gehen, da meines Wissens nach Google kein Push über IMAP unterstützt.
Früher konnte man Gmail auch als Exchange-Postfach anbinden. Damit hat Push auch zuverlässig funktioniert. Google hat die Möglichkeit aber schon länger beerdigt.

Wenn du „nach außen“ deine Gmail Adresse behalten willst, kannst du deine Mails direkt z.B. an eine iCloud Adresse weiterleiten lassen, dann bekommst du die Mails auch in Apple Mail gepusht.
 
Geht es um eine Mail Adresse oder “nur„ um die Mail App?
Mit einer iCloud Adresse funktioniert Push in Apple Mail meiner Erfahrung nach gut.

Naja, dem ist ja leider nicht so. Zumindest was die Aktualität des Kennzeichens des App Symbols betrifft.

Wenn ich am Mac (oder iPad) eine icloud.com Mail gelesen habe, will ich "die rote 1" an der Apple Mail App auf dem iPhone bitte nicht mehr sehen!! :)

(GENAU DAS macht halt Google Mail: lese ich irgendwo eine Mail, wird der Kennzeichenzähler über dem App Symbol - also bei der Google Mail App und gmail Adresse - just in time aktualisiert!)
 
wird der Kennzeichenzähler über dem App Symbol - also bei der Google Mail App und gmail Adresse - just in time aktualisiert!
Wenn dieser denn aktualisiert wird. Oft genug muss ich Gmail einmal abschießen und danach neu öffnen damit der Zähler verschwindet.
 
Wenn dieser denn aktualisiert wird. Oft genug muss ich Gmail einmal abschießen und danach neu öffnen damit der Zähler verschwindet.

Oh. Das hatte ich auch mal - als ich Gmail getestet habe... dann ist das tatsächlich ein "echtes Problem".
 
Hast du die Synchronisationseinstellungen auf deinem iPhone/iPad überprüft?

Einstellungen --> Mail --> Accounts --> Datenabgleich. Da stellst du oben beim Schalter Push ein und auch alle Accounts, bei denen es geht, einzeln auf Push. Wo es nicht geht, würde ich abrufen einstellen und das Intervall unten auf "Alle 15 Minuten" – sonst ruft er nur dann im Hintergrund ab, wenn das iPhone am Strom hängt und mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Dann kommt es vor, dass sich der Zähler erst aktualisiert, wenn du die App öffnest. Außerdem wird Push und (automatisches / alle 15 Minuten) Abrufen nicht unterstützt, wenn du den Stromsparmodus aktivierst.
 
Zurück
Oben Unten