Aperture

Turm schrieb:
Dass die Jungs von Ars Technika nicht immer ganz richtig ticken sieht man schon an den "Ich-baue-meinen-neuen-Mac-vollkommen-auseinander-Beiträgen"

Konnte bisher keinem einzigen Review über Aperture vollkommen zustimmen.

Wieso? Hast Du es denn auch so ausführlich getestet und auch den nötigen Sachverstand?
 
Maccast schrieb:
Wieso? Hast Du es denn auch so ausführlich getestet und auch den nötigen Sachverstand?

Was soll das denn?

er schrieb, das er keinem Test vollkommen zustimmen konnte.

Ich interpretiere das so, das er in jedem Test was fand, das er aus seiner Sicht so nicht unterschreiben würde. Ob er das nur aus persönlichen Präferenzen, anderen Bedingungen und/oder Workflow oder einer unter oder über Profilierung heraus so sieht, hat damit doch wenig zu tun.

Tststs.

MfG

ThoRic
 
Da mich Aperture interessiert habe ich den Aperture Checker laufen lassen und mein System ist nicht Aperture tauglich. Ein Kollege von mir hatte genau das gleiche Problem mit seinem System und hat dann per Zufall im Internet eine Möglichkeit gefunden wie Aperture auch auf seinem "alten" System läuft. Einziger Nachteil ist das man 1GB RAM haben muss damit das Programm startet darunter meckert Aperture und verweigert den Start. Das Installationspacket ist übrigens nur ca. 35 MB gross der Rest der DVD wird durch Dokumentation (ca. 20MB) und Sample Projekte (ca. 2,8GB) verbraucht.
 
Also meine private Bibliothek hat nur 2000 Photos (4 - 10M) - so nun wurden mir Photos zusammengefasst und zwar alle die irgendwie von iPhoto bearbeitet wurden - Da bekomm ich je iPhoto Original und Edited - nun hab ich via Suchen mir alle Bilder mit dem entsprechendem Eintrag gesucht und gelöscht... der Hammer ist wenn ich in einer Auswahl Bilder lösche dauert das pro Foto 5-7 Minuten. Ausnahmslos. Ich hoffe das es sich hier um einen Bug handelt. Anonsten ist das Programm super und läuft erstaunlich flott (PB 1,25 GHz, 1,5GB)
 
gerade auf dpreview gelesen:

guess what I found inside the resources?

A Mask tool, a paint brush tool, an erase tool, a curve tool, and an opacity tool!

kann das bitte jemand überprüfen? (ich habe aperture noch nicht)

gruss simon
 
brush tool kan ich als icon bestätigen .. der rest war mir geade zu blöd zum suchen
Ist wahrscheinlich wie bei iTunes .. in den >Bildern stecken die Hinweise auf Funktionen die 1/2 Jahr später kommen oder auch nicht ;)
 
wie schnell läuft aperture auf euren kisten.
hab hier einen powermac g5 dual 1.8GHz mit 1.5GB ram. irgendwie hab ich das gefühl das programm ist verdammt langsam. das scrollen ist deutlich langsamer als in iphoto, und auch sonst... kann das jemand bestätigen?
 
Ich habe noch einen Bug gefunden... also ich vermute es mal. Alle meine Photos sind ja aus iPhoto importiert worden - alle bekommen ein Keyword: iPhoto original und iPhoto edited - so nun markier ich alle und möchte aus allen markierten das Keyword iPhoto orinal löschen - geht aber nicht - er löscht immer nur das aktuel ausgewählte bild. Komisch komisch - ich probier noch ein wenig rum.
 
Aperture ist so angelegt, Aktionen immer auf die Auswahl der Bilder anzulegen, versuche es mit Automator oder den Lift& Stamp oder editiere dir Keywords. Das gesammte Programm ist auf die Bearbitung von RAW Dateien angelegt, bei JPEG oder auch Tiff"Anwenden" und "Actions"
 
DJAG schrieb:
Aperture ist so angelegt, Aktionen immer auf die Auswahl der Bilder anzulegen, versuche es mit Automator oder den Lift& Stamp oder editiere dir Keywords. Das gesammte Programm ist auf die Bearbitung von RAW Dateien angelegt, bei JPEG oder auch Tiff"Anwenden" und "Actions"

Ja und was hat das mit Keywords zu tun? Wenn ich alle Bilder auswähle und sage bitte Keyword Nummer x löschen?

Also Aperture ist auch für Projekt Managment gedacht - nur wenn es nicht in der lage ist mir von 2000 Bildern ein Keyword zu entfernen finde ich das entweder "arm" oder einen Bug - und da Aperture das offensichtlich können sollte halte ich es für einen Bug. Natürlich wäre da auch noch meine eigene Fehlbarkeit ;)

Bisher bin ich auch rundum zufrieden mit dem Programm nur das mit den Keywords ist so eine sache deren Aperture-Logik ich noch nicht durchschaue.
 
Vielleicht wird ja bald Aperture 1.5 nachgeschoben um die User für die buglastigkeit in Teil 1 zu besänftigen!


MP
 
Master Pod schrieb:
Vielleicht wird ja bald Aperture 1.5 nachgeschoben um die User für die buglastigkeit in Teil 1 zu besänftigen!


MP

uuuhps, hab ich 1.1 - 1.4 verpasst kopfkratz
 
Master Pod schrieb:
Vielleicht wird ja bald Aperture 1.5 nachgeschoben um die User für die buglastigkeit in Teil 1 zu besänftigen!


MP

Das wird wohl unvermeidlich sein ;) Aber ich denke auch es wird erst die 1.1
 
Fuji S2Pro/S3Pro werden nicht unterstützt. :(

Ich könnte vorübergehend mit dem DNG-Converter die .RAF-Files in .dng konvertieren.
Könnte einer der Aperture-Besitzer mal bitte testen, ob es wenigstens dieses von Adobe angestrebte Rohdaten-Standardformat unterstützt? Ich finde leider keine Info hierzu.
Danke schonmal.



Ich brauch mir das echt nicht kaufen, wenn sich da auch nichts tut.
 
Nur eine Frage: Wieso kann Scheiß Aperture incht mit Ordnerstrukturen arbeiten ? Stattdesesen wieder ein eigenes system mit dem man kein anderes programm verwenden kann ?!

KOTZ APPLE !
 
tau schrieb:
Fuji S2Pro/S3Pro werden nicht unterstützt. :(

Ich könnte vorübergehend mit dem DNG-Converter die .RAF-Files in .dng konvertieren.
Könnte einer der Aperture-Besitzer mal bitte testen, ob es wenigstens dieses von Adobe angestrebte Rohdaten-Standardformat unterstützt? Ich finde leider keine Info hierzu.
Danke schonmal.



Ich brauch mir das echt nicht kaufen, wenn sich da auch nichts tut.

finger weg. aperture unterstützt DNGs nur, wenn das ursprungsformat des RAWs unterstützt wird.

gruss simon
 
Aperuture Bildqualität :-(

Ich habe ebenfalls festgestellt, das die Konvertierung vom RAW einer EOS 1Ds MKII in TIF, verglichen mit Konvertierung in Canon DPP, unter aller Sau ist. Gerade in kritischen Schattenbereichen bilden sich Artefakte. Wenn man das Bild vorher noch korregiert, wird es umso schlimmer. Ist mir unverständlich, ich denke es war ein Fehlkauf. Habe auch mal 2 Beispielbilder zum Apple-Support geschickt, die wussten erst gar nicht, wovon ich spreche. Bin mal auf die Reaktion gespannt, falls eine kommt.


Viele Grüße,
F.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint sich was zu tun:

http://forums.robgalbraith.com/showflat.php?Cat=0&Number=386900&an=0&page=1#386900

"Joe Buissink, wedding photographer in LA, who was one that championed Aperture in the marketing video's has just posted this on the Digital Wedding Forum about fixes. Not sure when they will be released.

"just got off the phone with apple.

some serious errors (their words) were made. dumb oversights (their words). some are now fixed (the issue with artifacts, and some others). the fixes are now on the way to ya."
 
Moin,
das Update 1.01 ist da

>Aperture 1.0.1 Update addresses a number of issues related to reliability and performance. It also delivers improved image export quality and metadata handling. Among the key areas addressed are:

White balance adjustment accuracy and performance
Image export quality
Book and print ordering reliability
Auto-stacking performance
Custom paper size handling
This update is recommended for all Aperture users.

MfG Otiss
 
Zurück
Oben Unten