Android-Umstieg? Wird man da als Mac-User glücklich?

Ich hatte auch ca. vier Wochen ein HTC Sensation. Habe zwar nie ein iPhone gehabt, aber meine mir aber dank iPod Touch und iPad ein Urteil über iOS erlauben zu können.
Ich fand Android auf der angepassten Sense Oberfläche von HTC nicht schlecht. Viele Einstellungsmöglichkeiten und auch recht anschaulich und funktionell. Man kann alles nach seinen Bedürfnissen anpassen, der Sync der Kontakte/Kalender über Google läuft perfekt und das System ist flink. Jedoch haben mich ein paar Dinge wirklich gestört. Zum einen musste man immer wieder mal über einen (es gibt ja hunderte im Market) Taskmanager die Prozesse beenden, da sie ja nicht geschlossen werden und tatsächlich ordentlich Akkuziehen, bzw. Daten verursachen. Je nach Taskmanager stürzt da auch gerne mal das ganze System ab. Habe nachher nur den von HTC genommen, damit ging es einigermaßen.
Viele Applikationen dringen so tief in das System vor, dass sie im Autostart stecken. Den kann man aber nicht so einfach verwalten. Also hieß das für mich, wenn ich eine App aus dem Autostart entfernen wollte; löschen. Naja ok. Ferner wurde mir bei Android nie klar, wer, was oder wie gerade im Hintergrund gesynct wird. Jede App macht da was sie will. Einstellungsmöglichkeiten im System sind zwar vorhanden, aber keine App muss sich danach richten. Es sind nur Empfehlungen, an die sich der Entwickler halten soll.
Ich sehe iOS dort einfach vorne. Natürlich werden viele Dinge dem Nutzer vorenthalten, aber für meinen persönlichen Nutzen reichen die Möglichkeiten aus.
Android erinnert mich ein wenig an ein älteres Windows, welches ich damals nie durchschaut habe und einfach dranrumgespielt habe, es zerstört habe und dann neu aufsetzen musste.
Ich werde mir wohl kein iPhone holen in nächster Zeit und bleibe eben bei meinem Nokia-Knochen (kein Smartphone). gründe gegen das iPhone würden hier den Rahmen sprengen. Ich warte auf eine Weiterentwicklung von Android, die mich anspricht. So war das leider noch nichts.
 
Naja HTC Sensation ist schon wieder alter Hut... Gibts ja den XE jetzt mit Sense 3.5...

Und hier ärgert sich ein Spezl von mir... Er hat das Handy vor etwa 3 Monaten gekauft und ist jetzt schon wieder alter Hut.
Jetzt kommt von HTC die meldung, das XE Besitzer mit Sense 3.5 ein kostenlosen Dropbox Account bekommen. (Mit mehr Speicher)

Die alten Sensation Besitzer gehen im moment leer aus :)... Naja vielleicht gibts ja ein Update auf 3.5.

Und hier ist wieder ein vorteil von iPhone... Mein iPhone 4 ist schon 1.5 Jahre alt und immer noch sehr aktuell und bekommt demnächst iOS 5....
Ein HTC User mit 3 Monate alten Handy muss schon hoffen das er noch Updates bekommt.
 
Und hier ist wieder ein vorteil von iPhone... Mein iPhone 4 ist schon 1.5 Jahre alt und immer noch sehr aktuell und bekommt demnächst iOS 5....
Ein HTC User mit 3 Monate alten Handy muss schon hoffen das er noch Updates bekommt.

...wie ich gerade schon auch in einem anderen thread geschrieben habe: Androide ist das beste Beispiel dafür, warum Linux nie ein Erfolg auf der PC-Plattform geworden ist.
 
Mein iPhone 4 ist schon 1.5 Jahre alt und immer noch sehr aktuell und bekommt demnächst iOS 5....

Wobei es ja nichts Neues wäre, wenn ein iGadget nach einem offiziellen Update so langsam wird, dass es (fast) unbenutzbar ist...
 
Wobei es ja nichts Neues wäre, wenn ein iGadget nach einem offiziellen Update so langsam wird, dass es (fast) unbenutzbar ist...

Falls Du auf das 3G nach dem Update auf OS 4 anspielst; wir sprechen da von etwa 2 Jahren (nach insgesamt 2 1/2 Jahren wurde der Support eingestellt).
 
Was habt ihr immer mit euren Updates? Ich hab n iPod Nano seit >5 Jahren zum Musikhören gekaufen. Der funktioniert tatsächlich immer noch, obwohl es schon 3 Nachfolgegenerationen gibt und keine Updates, ..

Mein Nexus One hat zwar das aktuelle Android, aber ich hab keinen nennenswerten Nutzen aus Android 2.3.x oder 2.2.x gezogen der mir hier einfallen würde im Vergleich zur Ursprünglichen 2.1 Version.. Der Browser geht wie vorher, der Market, Mail, SMS, Telefon, ..

Klar, da wurde was verändert, aber ob das _jetzt_ das Kaufargument ist, das ich unvorhersagbare Updates bekomme für 2 Jahre mit Funktionen, oder auch nicht, die ich nicht vor 2 Jahren wusste.
 
ich spreche vom iPodToch 1G nach dem Update auf iOS3.

Und für mich ist es irrelevant, wie lange das Update nach dem Release der Hardware veröffentlicht wird. Wenn es das Update offiziell gibt, sollte es ordentlich laufen. Wenn die Hardware zu lahm für die neuen Features des OS ist, dann sollten die entsprechenden Geräte nicht mehr unterstützt werden :noplan:
 
ich spreche vom iPodToch 1G nach dem Update auf iOS3.

Und für mich ist es irrelevant, wie lange das Update nach dem Release der Hardware veröffentlicht wird. Wenn es das Update offiziell gibt, sollte es ordentlich laufen. Wenn die Hardware zu lahm für die neuen Features des OS ist, dann sollten die entsprechenden Geräte nicht mehr unterstützt werden :noplan:

Und dann reget man sich auf weil keine neuen Updates mehr kommen siehe iPhone 3g und iPod touch 2g bei iOS 4.3
 
Stimmt schon, kein Update ist besser als ein schlechtes. Ich denke (und hoffe) einfach mal, dass Apple aus den vergangenen Fehlern gelernt hat.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass iOS 5 auf dem iPhone 4 Probleme bereiten wird; die Beta-Phase läuft schon eine ganze Weile und eventuelle Performance-Probleme wären schon längst nach aussen durchgedrungen.
 
ich hab lieber ein stabiles und schnelles OS, als eine verfrickelte Hardware. Schließlich ist ja ein Downgrade auf eine schnellere/ältere iOS-Version nicht vorgesehen :(
 
Was habt ihr immer mit euren Updates? Ich hab n iPod Nano seit >5 Jahren zum Musikhören gekaufen. Der funktioniert tatsächlich immer noch, obwohl es schon 3 Nachfolgegenerationen gibt und keine Updates, ..

Mein Nexus One hat zwar das aktuelle Android, aber ich hab keinen nennenswerten Nutzen aus Android 2.3.x oder 2.2.x gezogen der mir hier einfallen würde im Vergleich zur Ursprünglichen 2.1 Version.. Der Browser geht wie vorher, der Market, Mail, SMS, Telefon, ..

Klar, da wurde was verändert, aber ob das _jetzt_ das Kaufargument ist, das ich unvorhersagbare Updates bekomme für 2 Jahre mit Funktionen, oder auch nicht, die ich nicht vor 2 Jahren wusste.

Bei nem iPad Nano brauchst ja auch kein Update, solange alles läuft...
Nur mit Smartphone tut man surfen , Bank geschäfte machen, Paypal usw...

Da sind die Updates schon sehr wichtig (zb. Sicherheitslücken schliessen)

Deshalb ein MP3 Player nicht mit ein Smartphone vergleichen ^^
 
Bei nem iPad Nano brauchst ja auch kein Update, solange alles läuft...
Nur mit Smartphone tut man surfen , Bank geschäfte machen, Paypal usw...

Da sind die Updates schon sehr wichtig (zb. Sicherheitslücken schliessen)

Deshalb ein MP3 Player nicht mit ein Smartphone vergleichen ^^

Wer Banking aufn SmartPhone macht, am besten noch mit irgendnem runtergeladenen App, dem ist einfach auch nicht mehr zu helfen..
 
Wer Banking aufn SmartPhone macht, am besten noch mit irgendnem runtergeladenen App, dem ist einfach auch nicht mehr zu helfen..

Gibt einen haufen Leute die das machen... Gibt nicht nur Privat Kunden die ein iPhone nutzen... Denk mal an Größere Firmen...
 
Das macht das ganze nicht besser.
Der CCC, bzw. Karsten Nohl hat sich bei Tim Pritlove ausgiebigst dazu geäußert.

Nachtrag:
Zu finden ist der komplette Beitrag unter GSM Security

//doger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht das ganze nicht besser.
Der CCC, bzw. Karsten Nohl hat sich bei Tim Pritlove ausgiebigst dazu geäußert.

Nachtrag:
Zu finden ist der komplette Beitrag unter GSM Security

//doger

Für Sicherheit interessieren sich wenigstens, und das mehr dazu gehört als mal eben n Virenscanner runterladen oder Fixes einspielen.

Wenn ich mir die 100+ richtig üblen Fixes hier angucke (80% Safari) würde ich niemals Sicherheit und Smartphone in einem Satz benutzen, geschweige denn als Arguemnt aufführen:
http://support.apple.com/kb/HT4225

Aber wir kommen vom Thema ab.
 
Wer Banking aufn SmartPhone macht, am besten noch mit irgendnem runtergeladenen App, dem ist einfach auch nicht mehr zu helfen..

Naja, bei Android würde ich nicht machen mit irgendein App.

Bei iPhone mache ich das mit iOutBank... Ausserdem mache ich keine Überweisungen unterwegs... sondern rufe nur die Kontostände ab,, oder Konto bewegungen.
 
Naja, bei Android würde ich nicht machen mit irgendein App.

Bei iPhone mache ich das mit iOutBank... Ausserdem mache ich keine Überweisungen unterwegs... sondern rufe nur die Kontostände ab,, oder Konto bewegungen.

Und was unterscheid irgendeine 0815 App vom iPhone von einer identischen auf Android? :rolleyes:
Banking mache ich auch mit meinem Android Handy, allerdings ausschließlich mit der APP meiner Hausbank.
 
Und was unterscheid irgendeine 0815 App vom iPhone von einer identischen auf Android? :rolleyes:
Banking mache ich auch mit meinem Android Handy, allerdings ausschließlich mit der APP meiner Hausbank.
Im Android Store möchte ich nicht jeder App vertrauen ;) Im AppStore ist es wenigstens ein wenig besser es geht zwar mal Müll durch die Kontrolle aber dafür sind die Bewertungen ja auch mit da
 
Im Android Store möchte ich nicht jeder App vertrauen ;) Im AppStore ist es wenigstens ein wenig besser es geht zwar mal Müll durch die Kontrolle aber dafür sind die Bewertungen ja auch mit da

Ich würde da grundsätzlich Vorsicht walten lassen, egal in welchem OS-niversum man sich bewegt!
 
Ich würde da grundsätzlich Vorsicht walten lassen, egal in welchem OS-niversum man sich bewegt!

Ist mir schon klar ;) Nur bei Android ist halt mehr möglich ja das Os offen ist und nicht geschlossen wie iOS
 
Zurück
Oben Unten