iPad 1Password 3.5 auf dem Ipad

elgrupo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
305
Reaktionspunkte
4
Hallo,angeblich soll die neue Version mit Safari "kooperieren".Ich finde aber leider kein Button für 1Password im Safari. Jemand eine Idee?
Grüße , elgrupo
 
EDITH sagt: siehe unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie JP.x schon geschrieben hat. Es geht per Bookmarklet, so wie vom iPhone schon bekannt.

Edith sagt, dass du hier mal schauen solltest.
 
schau mal hier:

help.agile.ws/1Password_touch/pro_edition.html

da wird alles beschrieben
 
hmmm, ist mir irgendwie zu hoch:(

Aber erst steht doch eigentlich alles da. Alternativ kannst du natürlich in 1Password auch manuell ein Anmeldungs-Lesezeichen erstellen.

MobileMe, sofern vorhanden synct das Lesezeichen dann automatisch mit dem iPhone / iPod Touch / iPad. Alternativ erfolgt der Sync eben manuell über iTunes. Die 1Password Pro-Version hast du?
 

Anhänge

  • 1Password.png
    1Password.png
    26,9 KB · Aufrufe: 146
Aber erst steht doch eigentlich alles da. Alternativ kannst du natürlich in 1Password auch manuell ein Anmeldungs-Lesezeichen erstellen.

MobileMe, sofern vorhanden synct das Lesezeichen dann automatisch mit dem iPhone / iPod Touch / iPad. Alternativ erfolgt der Sync eben manuell über iTunes. Die 1Password Pro-Version hast du?

ich habe es ausprobiert, nur wo finde ich jetzt diese Lesezeichen? Kann einfach keinen Eintrag dazu finden.
 
ich habe es ausprobiert, nur wo finde ich jetzt diese Lesezeichen? Kann einfach keinen Eintrag dazu finden.

Bei den Lesezeichen? Ich habe mir für derartige Dinge einen Ordner "Shortcuts" anglegt. Dort liegen auch Dinge wie z.B. Post with Echofon, Read Later, Goodreader....
 

Anhänge

  • Safari.png
    Safari.png
    25,1 KB · Aufrufe: 131
Bei den Lesezeichen? Ich habe mir für derartige Dinge einen Ordner "Shortcuts" anglegt. Dort liegen auch Dinge wie z.B. Post with Echofon, Read Later, Goodreader....

keine Änderung? Da habe ich ja bereits gesucht

Keine Chance, ich habe es nach der Anleitung gemacht und es funktioniert bei mir nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber erst steht doch eigentlich alles da. Alternativ kannst du natürlich in 1Password auch manuell ein Anmeldungs-Lesezeichen erstellen.

MobileMe, sofern vorhanden synct das Lesezeichen dann automatisch mit dem iPhone / iPod Touch / iPad. Alternativ erfolgt der Sync eben manuell über iTunes. Die 1Password Pro-Version hast du?

JETZT habe ich`s verstanden ;) und es funktioniert auch, auch wenn es noch lange nicht so eine elegante Lösung ist, wie auf dem Mac.
 
Wird wohl nicht so elegant wie auf dem Mac gelöst werden können. Dazu müsste Safari wohl angepasst werden. Die Möglichkeit, Safari mit Extensions auch auf dem iPad nutzen zu können, wäre natürlich ein Traum.
 
Wird wohl nicht so elegant wie auf dem Mac gelöst werden können. Dazu müsste Safari wohl angepasst werden. Die Möglichkeit, Safari mit Extensions auch auf dem iPad nutzen zu können, wäre natürlich ein Traum.

vielleicht tut sich was im Herbst mit der 4er Version ;)

eine frage noch-wie ist die 1Password synchronisation mit idisk? läuft es zuverlässig? oder doch lieber per dropbox?
 
Dropbox - ich glaube sogar, dass vom Sync mit der iDisk abgeraten wird.

Auch mit Version 4 wird sich da wohl nichts ändern. Es wäre ein zu großer Eingriff ins System.
 
Hat jemand von euch schon die Synchronisation von 1Password auf dem iPad mit Dropbox hinbekommen? Bei mir wird zwar angezeigt, dass 1Password synchronisiert, aber irgendwie wird nicht übertragen ... :confused:

Zwischen zwei Macs mit dem gleichen Dropbox-Account funktioniert es einwandfrei.
 
Hat jemand von euch schon die Synchronisation von 1Password auf dem iPad mit Dropbox hinbekommen? Bei mir wird zwar angezeigt, dass 1Password synchronisiert, aber irgendwie wird nicht übertragen ... :confused:

der Fehler seit der neuen version scheint bekannt zu sein und wird hoffentlich bald behoben.
 
Na, dann drücken wir mal die Daumen. Da ich 1P erst gestern installiert habe, hatte ich an einen Fehler meinerseits gedacht.
 
Na, dann drücken wir mal die Daumen. Da ich 1P erst gestern installiert habe, hatte ich an einen Fehler meinerseits gedacht.
Hier kannst Du alles über das Problem nachlesen:
http://support.agilewebsolutions.co...eychain-again-and-again-outside-North-America

Der Fehler ist, dass sie beim Abgleich das Datum im US-Format erwarten. Natürlich haben sie nicht daran gedacht, dass man in anderen Ländern ein anderes Datumsformat hat. Sie haben bereits vor zwei Tagen ein Update an Apple geschickt, aber wir wissen ja, wie lange das dauern kann, bis sowas approved wird. Als Workaround kannst Du die Datumseinstellungen des Systems auf USA stellen, aber wer will das schon.
 
Mal eine Frage an die ganzen 1Password Experten.

Mir ist der große Nutzen noch nicht so ganz klar geworden. Gut, ich kann mich automatisch auf diversen Seiten einloggen, das kann der Browser auch oder es besteht ein automatisches Login per Cookie.

Ich kann komplizierte Passwörter generieren - wenn ich dann auf einem Rechner ohne 1Password bin, habe ich keine Chance das Password einzugeben, da unmerkbar.

Ob ich nun neben diversen unkritischen Passwörtern für Foren etc. wirklich meine 3 wirklich wichtigen Passwörter einem Programm anvertraue...da habe ich vielleicht noch zu viel (unbegründestes) Misstrauen.
 
Zurück
Oben Unten