unix

  1. L

    Chromedriver (MacOS) seriöse Quelle? (chromedriver ausführbare unix-datei)

    Servus liebe Community, ich bin komplett neu in der Mac-Welt und habe sonst nur mit Ubuntu und Windows gearbeitet. Ich habe einen Gefallen an der Programmiersprache Python gefunden. Nun würde ich gerne mit einem Pythonprogramm ein Browserfenster öffnen. (Daher auch chromedriver) Ich habe nun...
  2. T

    Terminalbefehl um .ics Datei zu durchsuchen.

    Hallo, ich hatte Probleme mit dem Kalender von MacOS. Aus Gründen, die Apple bisher nicht klären konnte, ist in dem Kalender ein einziger Eintrag 48.000fach (!) vorhanden und diese verhindern eine ordentliche Synchronisation. Da jeder Eintrag in einer separaten .ics Datei gespeichert ist, sind...
  3. bruderlos

    macports, x11 fonts und das retina display

    ich hab mir macports und x11 installiert. Leider sehen die Schriften extrem unscharf aus. Wie kann ich x11 optimieren, damit die Anwendungen und Schriften scharf erscheinen? Danke vorab.
  4. M

    Adminrechte dem User per Terminal entziehen

    Hallo zusammen! Normalerweise ist Google mein bester freund un helfer aber jetzt suche ich mich tod und dämmlich. Und deswegen bin ich jetzt auf Eure Hilfe angewiesen. Ich suche nach einem Script/Unix-Befehl der einem User die Adminrechte entzieht. Also das einfach das Häckchen "Der Benutzer...
  5. Babaganoush

    Problem bei der Ausführung von Perl Skripten über SSH

    Hallo, ich muss sehr häufig verschiedene Perl Skripte auf einem entfernten Debian 6 Server ausführen. Hierzu wird ganz klassisch eine SSH Verbindung ausgeführt und dann ganz normal auch im Terminal das Skript gestartet ($ ./skript.pl). Für die meisten Skripte funktioniert dies einwandfrei, bei...
  6. E

    über Unix Befehle an VI weiter geben

    Hallo, also folgendes: es wird ein Script ausgeführt, dann soll mit VI eine Textdatei bearbeitet werden, danach wieder geschlossen werden und der Script arbeitet weiter. Wenn ich das ganze so aufrufe: vi test.txt "+:1,$s/tokens/tikens/" "+:w test01.txt" "+:q" dann kehrt er zwar...
  7. raphus

    Debian-User nach VM-Kill IMMERNOCH als Root vorhanden?!?

    Hey liebe Community, ich habe über Oracle VM Debian geladen. Dort habe ich mir Chromium Project geladen (Google Chromium) also deren Cores. Anfangs habe ich mir einen Root erstellt (Mac: beispiel:~ in VM erstellter root: beispiel-2:~) Nachdem ich die VM erst formatiert und dann...
  8. M

    Mac Bootet nicht mehr auf Mac OS X als standart

    Hi Leute! Ich hab vor kurzem versucht Ubuntu 10.10 auf mein MacBook Pro zu installieren, was leider irgendwie nicht geklappt hat. Nachdem ich auf „Neustart“, nach dem die Installation abgeschlossen war, geklickt hab wurde der Bildschirm erst hell blau, dann startete er wieder neu, und dann kam...
  9. F

    Home bei .command datei

    Wenn ich eine .command Datei ausführe wird dort automatisch das Homeverzeichnis des Users als "ausgangsverzeichnis" genommen. Was muss ich tun (z.b. welchen command Befehl) um das Verzeichnis in dem die .command Datei liegt als ausgangsverzeichnis zu nehmen. Ich will eine jar Datei (mit...
  10. R

    FreeBSD.img mit dd auf USB-Stick "brennen"

    Hi, wollte auf meinem selbstgebauten NAS FreeBSD über einen USB-Stick installieren. Dafür haben ich eine FreeBSD.img aus dem Internet geladen und wollte das mit dd auf meinen USB-Stick packen. Dazu sind mir ein paar Dinge aufgefallen: 1. wie finde ich den Stick im /dev Ordner? 2. wie kann...
  11. Schlaghose

    Path Variable

    Hallo, ich habe mir leider bei einem Skript die Path Variable unter 10.4 zerschossen. Da dies sehr sehr ungünstig ist, weil somit das Terminal entmündigt wird, wäre ich für ein hilfreichen Ratschlag sehr dankbar. Unter "echo $Path" bekomme ich eine Leerzeile. Mit export PATH...
  12. alexs77

    Hinweisfenster aus Shell / Kommandozeile starten (à la Zenity)?

    Hallo. Wie kann ich auf OSX heraus aus ein Hinweisfenster aus einem Shellscript, bzw. vom Terminal aus, aufrufen? Auf Linux, bzw. bei Gnome, würde ich da auf zenity zurückgreifen. Ja. Was würde man bei OSX machen, um ein ähnliches Fenster zu erhalten? Wichtig (wenn auch nicht 100%ig...
  13. alexs77

    Neue Dateien / Ordner sollen definierte Rechte haben

    Hallo. Ich habe einen Order /Users/Shared/Wir. In diesem Ordner sollen alle Mitglieder der Gruppe "wir" (bzw., wenn's nicht anders geht, die User "a" & "s") Schreib- und Leserechte haben. Es soll ferner so sein, das sich diese Rechte "vererben", dh. "wir" (bzw. eben "a" & "s") sollen auch in...
  14. bluedisc

    Benutzerverwaltung via Applescript

    Guten Abend, Weiß jemand eine Methode, einen neuen User via Applescript hinzuzufügen? Ich weiß, wie es mit dem Terminal geht, aber wenn ich die Sachen mit Applescript ablaufen lasse, kommt keine Fehlermeldung, es ist aber auch kein neuer Benutzer da! (Funkt sudo nicht bei applescript??)...
  15. bluedisc

    Chatten mit dem Terminal

    Hallo, Gestern saß im Zug einer neben mir mit einem MacBook und hat über das Terminal gechattet. Könnte mir jemand das erklären wie das geht? Vielleicht auch sogar mit Verschlüsselung? Viele Grüße, bluedisc
  16. F

    MacBook MB 466

    Schon seit einiger Zeit ist mein Acer TravelMate 661 LCi "windows-freie Zone". Wie Linux ist ja auch dieses Mac OS X ein UNIX-Abkömmling. Durch Ubuntu und Linux Mint bin ich mit der UNIX-/Linux-Welt recht gut vertraut. Von daher stelle ich mir vor, dass eine Umstellung auf Mac OS X mir sehr...
  17. D

    Wine?GNU?Freetype? HILFE!!

    Folgendes Problem: Ich wollt mir son Spie installieren , Soldat . Da stand dass ich es auf mac spielen könnte wenn ich Wine installieren würde... Ich hab Wine-0.9.61 anschließend gedownloaded und wollts installieren (auf configure Datei geklickt) dabei zeig er mir folgende Meldung :Last...
  18. S

    Zugriffsrechte...Arrrgh!

    Ich bin dabei, einen Mac für einen neuen Benutzer einzurichten. System und Benutzer waren schon vorhanden, und es ging einfach darum, alles nicht benötigte rauszuschmeißen und den Benutzer umzubenennen (er hat vorher, abwechselnd mit anderen, in der Firma schon drauf gearbeitet und nimmt nun den...
  19. B

    Optionen INNERHALB des command-line befehls "TOP"

    Hallo erstmal, Ich hab ein Problemchen mit dem command-line befehl "top", den ich von LINUX her gewoehnt bin und den ich ziemlich liebe (Ja, ich weiss, das Activity tool ist im Prinzip das gleiche, ich bin es aber nicht gewoehnt, deswegen dauert dort alles ein wenig laenger). Ich kann den Befehl...
Zurück
Oben Unten