samba

  1. D

    SSH, VNC oder Samba, nix geht :/

    Hallo zusammen, ich werde noch verrückt mit dem Macbook (Pro, 2018). Ich hab die aktuellste Version installiert und mach regelmäßig alle updates. Da ich hauptsächlich auf Linux arbeite versuche ich seit geraumer Zeit eine Verbindung zu meinem Mac herzustellen. Dies ist leider erfolglos. Ich...
  2. S

    Mac & Linux Server sehr langsam mit Sparsebundle

    Hallo, nutze mehrere Linux Server & wollte jetzt neben meiner TC ein zweiter Backup meines MBPr auf einen Linux Server packen. Also Samba eingerichtet & per Festplattendienstprogramm ein mitwachsendes sparsebundle (1GB) eingerichtet. Verschlüsselung nur 128bit. Normalerweise habe ich einen...
  3. D

    Schreiben auf Samba-Share unter El Capitan

    Hallo zusammen, ich besitze einen raspberrypi, auf dem ich per Samba eine Freigabe eingerichtet habe. ich kann mich vom iMac auf die Freigabe mit dem dafür eingerichteten Benutzer verbinden und Dateien lesen. Falls ich jedoch Dateien schreiben will, werde ich nochmals nach Benutzername/Passwort...
  4. J

    Mac Problem bei Samba-Freigaben

    Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem im Netzwerk. Ich habe einige Mac Rechner in meinem Netzwerk, die eine Verbindung herstellen zu Samba Freigaben. Mit Windows Clients gibt es keine Probleme beim Zugriff auf die Freigabe, allerdings haben die Mac's die unterschiedlichsten Probleme. Die...
  5. R

    Samba - Probleme beim schreiben auf Netzlaufwerk

    Hallo, ich habe einen RaspberryPi an dem zwei USB-Platten hängen mit Kodi als MedienCenter am TV! Ich habe von meinem Mac auch Zugriff über Samba nur konnte ich ewig nicht drauf schreiben. Ich dachte die ganze Zeit, das es an der Konfiguration der smb.conf auf dem Raspberry liegt und hab mich...
  6. G

    SMB Browse Mac OS X 10.7.5

    Hallo Community, ich bin nun seit knapp einem Monat am Troubleshooten. Folgende Situation: Wir besitzen ein Netapp Cluster mit SMB Freigaben. Nun ist es so, dass wir im Haus Mac, Linux und Windows Clients haben. Folgende Netzspezifikationen 1 Gigabit bis in den Access, 10 GE im Core Windows...
  7. D

    Mac OS X > Debian Server > Netzwerk

    Hallo, ich bin ein rechter Anfänger in Sachen MAC und NAS auf Debian. Ich hab soweit alles fertig konfiguriert. Ich habe zudem auf Parallels/Windows die Netzwerklaufwerke vom Debianserver einbinden können. So jetzt zu meinem Problem: Ich möchte ja gerne von Windows Abstand nehmen und daher vom...
  8. xtc.sanchez

    (Partielles) Backup von MacBook auf Windows Server 2012

    Hallo Leute, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Backup bei Mac OS X und finde derzeit noch keine vollkommen zufriedenstellende Lösung was Backup-Methoden angeht. Vorab eine Frage: Muss bei einem TimeMachine Backup das Ziel soviel Platz bieten wie die Quelle derzeit belegt oder wie...
  9. N

    Scan to Netzwerkfolder auf MacBookPro geht nicht

    Hallo, ich hoffe meine Frage passt thematisch in dieses Forum. Auf meinem MacBookPro läuft OS X 10.7.5, ich habe einen Lexmark Pro5500 Drucker, der in einen freigegebenen Netzwerkfolder scannen kann. Über den Webserver des Druckers kann man den Pfad zur Freigabe / Netzwerkfolder definieren und...
  10. 11101001

    AppleScript: Finder soll "zu aktivierendes Volume" bei SMB Verbindung bestätigen

    Hallo, kurze Frage. Stehe gerade am Schlauch. Habe ein AppleScript geschrieben um mich mit meinem Samba Server beim Login automatisch zu verbinden. Klappt soweit bis zu dem Punkt, an dem eine extra Dialogbox vom Finder geöffnet wird und man das zu aktivierende Volume auf dem Server...
  11. S

    Samba installieren 10.7/10.8

    ich benötige net rpc um ein paar Windows Kisten zu steuern, leider ist ja ja Samba nicht mehr komplett in 10.7/10.8 vorhanden. Kann ich Samba und die notwendigen Befehle über Homebrew installieren? Meine CLI Fertigkeiten sind eher begrenzt, aber vielleicht kann mich ja jemand in die richtige...
  12. G

    Passwortverifizierung bei Verwendung von SMB am Domaincontroler schlaegt fehl

    Hey @ all, ich stehe Hier gerade vor nem riesen Problem. Ich habe Hier einen Mac OS Server 10.6.8 laufen. Dieser Server ist unser Fileserver. Sharings stellen wir via SMB und AFP bereit. Zusaetzlich ist dieser Server als Domaenmitglied eingebunden (PDC: Win2k8RS2). Fuer die Nutzerverwaltung...
  13. C

    Verbindung zu SMB-Freigaben permanent halten?

    Hallo zusammen! Nachdem mein Mac Mini (2010) mittlerweile eigentlich ganz gut als HTPC (HTMAC) läuft, habe ich immer wieder das Problem, dass die Samba-Shares, die von einem NAS (Qnap TS-412) bereitgestellt werden, nach einiger Zeit verschwinden. Auf dem Desktop ist das ja kein Problem, sie...
  14. M

    Mit Lion auf Netzwerkdrucker HP 1320 Laserjet per Samba drucken

    Hallo Zusammen Ich habe vor zwei Wochen auf Lion gewechselt. Momentan schaffe ich es aber nicht meinen HP 1320 Laserjet, der an meiner Buffalo Linkstation hängt (Netzwerkdrucker) einzubinden. Mit SnowLeopard hat er funktioniert. Mein bisheriges Verfahren: 1. Einstellungen 2. Drucker 3. + 4...
  15. G

    Verbindung zum lokalen Samba klappt nicht

    Hallo, ich habe gerade mithilfe von smbup einen eigenen Samba 3-Server unter Lion installiert, damit ich Scans von meinem Netzwerk-Scanner direkt auf den Rechner ablegen kann. Leider kann ich mich mit dem Finder nicht auf den Server verbinden. Dagegen klappt die Verbindung von Windows XP (aus...
  16. G

    Daten schreiben im Netzwerk /USB - Schrittweise?

    Hallo, ich bin ein neuer Mac Nutzer . habe ein neues AIR mit 128 SSD und dem 1,7 CPU. Soweit so gut ... leider hats was :-( Wenn ich auf *USB sticks *SMB shares *NFS shares schreibe dauert es einfach ewig (650mb benötigen mindestens 6min). Weiterer witziger fakt .. der fortschrittbalken...
  17. D

    Win7 --> OSX 10.6.7 SMB Freigaben: Samba Problem

    Ich hab ein Netzwerk bestehend aus einem Mac Mini mit OS X 10.6.7 und mehreren Windows (überwiegend Win7) Rechnern. Konkret geht es um eine Dreierkonstellation aus Mini, Win7 Desktop und Win7 Laptop. Auf dem Mini ist der Dokument-Ordner über SMB freigegeben. Die beiden Windows Rechner haben den...
  18. R

    iTunes und Samba: Daten werden als "Nicht gefunden" makiert.

    Hi, Ich hab meine iTunes-Mediathek komplett auf einem Sambaserver über eine Freigabe liegen. Jetzt kann es passieren, wenn ich meinen iPod aktualisiere, das er mich darauf hinweist das bestimmte Musik-Datein nicht gefunden werden konnten. Diese sind dann mit dem Ausrufezeichen makiert...
  19. R

    CD vom Linux für MacBook Air freigeben

    Hi, mein Netzwerk besteht aus einem alten Tower mit Linux drauf und als Sambaserver fungiert damit ich ordentlich mit dem MacBook Air arbeiten kann. Jetzt will ich aber auch alte CDs und DVDs einlesen und will dafür nicht immer ein ISO erstellen und mounten. Doch wie muss ich den...
  20. gbomacfly

    SMB/AFP Freigaben nicht in Finder-Seitenleiste

    Moin moin, hab hier ein kleines Problem, für das ich einfach keine Lösung finde. Ich hab hier in meinem Netzwerk einen Linuxserver, der AFP und SMB-Freigaben bereitstellt. Das einhängen is auch kein Problem, funktioniert alles einwandfrei. Nur werden die die eingehängten Laufwerke nicht in der...
Zurück
Oben Unten