Samsung und das Note 7

Ja das weiß ich. Ist ja auch in Ordnung ,wenn man sicherheitshalber die Benutzung des Note 7 in Flugzeugen untersagt. Da spricht doch nichts gegen.

Aber bisher musste noch kein Flugzeug wegen eines Note 7 notlanden oder ist gar abgefackelt.

Es gibt ein paar Fälle, wo das Note 7 auf der Erde in Flammen aufgegangen ist. Im Vergleich zu den verkauften Geräten ist das Risiko nicht wirklich groß. Also ob das jetzt beim Note 7 zum ersten Mal passiert wäre. Das passiert doch täglich. Und kontrolliert irgend jemand wer welche Geräte mit ins Flugzeug nimmt?

Ja, meine Fotoausrüstung musste ich bisher auf jeder Reise auspacken. Alles andere legst du beim Check-in aufs Band.
 
Ja, meine Fotoausrüstung musste ich bisher auf jeder Reise auspacken. Alles andere legst du beim Check-in aufs Band.

Natürlich musst du es auspacken, aber wer kann kontrollieren, ob das Teil gefährdet ist in Flammen aufzugehen oder nicht? Da nehmen doch zig Leute irgendwelche Billigeräte mit. Das interessiert niemanden.
 
Nö... ist doch keine Beleidigung, wenn ich was zurück nehme ;) Du willst einfach nicht kapieren, dass in den USA die Regierung die Nutzung eines Note 7 in Flugzeugen untersagt hat... weil schon über 100 Note 7 in Brand geraten sind, was nicht mehr nur eine Kleinigkeit ist und bei den Note 7 erwartet werden kann aufgrund defekter Akkus.

Das passiert sonst auch nicht jeden Tag mit anderen Geräten, wie du hier die ganze Zeit erzählen willst. Diese Vorsichtsmassnahme ist absolut gerechtfertigt und in den USA sind die Gesetze auch anders geregelt, als hier in Europa, was Produkthaftungsbedingungen angeht.

Doch. Das passiert täglich. Übrigens auch schon mehrmals bei iPhones. Sogar in Flugzeugen.
 
@SwissBigTwin: wie hast Du Dich entschieden, bzgl Samsung N7? Wirst Du es Dir wieder holen oder doch das iPhone 7?

Beim Dreamliner von der JAL hatte sich die Boardbatterie "entzündet"... die Bilder sehen nicht gut aus!
 
Natürlich musst du es auspacken, aber wer kann kontrollieren, ob das Teil gefährdet ist in Flammen aufzugehen oder nicht? Da nehmen doch zig Leute irgendwelche Billigeräte mit. Das interessiert niemanden.

Im Kämmerlein mit den Beamten zu stehen und die Ausrüstung auf Sprengstoff zu untersuchen... ich glaub das interessiert die schon.
 
Das passiert täglich, dass irgendwelche technischen Geräte in Flammen aufgehen.

Ja das weiß ich. Ist ja auch in Ordnung ,wenn man sicherheitshalber die Benutzung des Note 7 in Flugzeugen untersagt. Da spricht doch nichts gegen.

Aber bisher musste noch kein Flugzeug wegen eines Note 7 notlanden oder ist gar abgefackelt.

Es gibt ein paar Fälle, wo das Note 7 auf der Erde in Flammen aufgegangen ist. Im Vergleich zu den verkauften Geräten ist das Risiko nicht wirklich groß. Also ob das jetzt beim Note 7 zum ersten Mal passiert wäre. Das passiert doch täglich. Und kontrolliert irgend jemand wer welche Geräte mit ins Flugzeug nimmt?

Sage mal... Ja, jeden Tag gehen irgendwo irgendwelche Geräte in Flammen auf... Was hat das aber mit diesem Fall zu tun? Es gibt ein Problem, welches vom Hersteller bestätigt worden ist und eine Rückrufaktion gibt es auch schon. Hier geht es nicht um hätte wenn und aber, sondern um ein tatsächliches Problem! Absolut klar, dass es diese Verbote gibt!

Zum eigentlichen Thema
Welch Ironie des Schicksals! Wenn ich mich nicht irre, sind die aktuellen Geräte wirklich durch die Bank weg von allen hochgepriesen und gelobt worden und dann das... Aber nun gut, wenn man beginnt zu pokern, passiert sowas halt... Faktisch gesehen ist es ja am Ende des Tages dennoch die Schuld von Samsung, da sie bei den Spezifikationen der Akkus geschummelt haben, oder? Bin echt mal gespannt wie das weitergeht bzw. was es für Folgen haben wird...
 
Im Kämmerlein mit den Beamten zu stehen und die Ausrüstung auf Sprengstoff zu untersuchen... ich glaub das interessiert die schon.
Kann ich nur so bestätigen... Wird bei mir auch jedes mal gemacht, wenn ich mit meinem Equipment fliege...
 
Kann ich nur so bestätigen... Wird bei mir auch jedes mal gemacht, wenn ich mit meinem Equipment fliege...
Also Kamera kurz auspacken ist ja schon normal. Die sehen ja vorher nicht, dass der Koffer dem Barträger gehört ;) Problematisch sind wohl die Systemblitze.

Was hat das denn mit dem Thema zu tun?
Dass es gerechtfertigt ist, bei solch bekannten Problemen eines so großen Herstellers so zu reagieren. Wir reden ja auch von 2,5 Millionen Geräten.
 
Also Kamera kurz auspacken ist ja schon normal. Die sehen ja vorher nicht, dass der Koffer dem Barträger gehört ;) Problematisch sind wohl die Systemblitze.


Dass es gerechtfertigt ist, bei solch bekannten Problemen eines so großen Herstellers so zu reagieren. Wir reden ja auch von 2,5 Millionen Geräten.

Wie oft soll ich denn eigentlich noch sagen, dass ich es Okay finde, wenn man keine Note 7 in einem Flugzeug benutzen darf? Mit dem suchen nach Sprengstoff hat das aber trotzdem nichts zu tun. Mag ja sein, dass man beim Note 7 jetzt genauer hinguckt, aber alle anderen Geräte gehen so durch. Da sagt keiner "darfste nicht mitnehmen, könnte brennen"
 
Wie oft soll ich denn eigentlich noch sagen, dass ich es Okay finde, wenn man keine Note 7 in einem Flugzeug benutzen darf? Mit dem suchen nach Sprengstoff hat das aber trotzdem nichts zu tun. Mag ja sein, dass man beim Note 7 jetzt genauer hinguckt, aber alle anderen Geräte gehen so durch. Da sagt keiner "darfste nicht mitnehmen, könnte brennen"
Alter Schwede... Warum sollte man das auch bei anderen Geräten machen!? Der verdammte Hersteller selbst hat gesagt "Schickt die Dinger zurück", also kann man das nicht mit der möglichen Gefahr vergleichen, die von anderen elektrischen Geräten ausgehen...
 
Das passiert doch täglich. Und kontrolliert irgend jemand wer welche Geräte mit ins Flugzeug nimmt?

Wie oft soll ich denn eigentlich noch sagen, dass ich es Okay finde, wenn man keine Note 7 in einem Flugzeug benutzen darf? Mit dem suchen nach Sprengstoff hat das aber trotzdem nichts zu tun. Mag ja sein, dass man beim Note 7 jetzt genauer hinguckt, aber alle anderen Geräte gehen so durch. Da sagt keiner "darfste nicht mitnehmen, könnte brennen"

Wir sind in der Bar und es besteht dennoch Interesse, wer was ins Flugzeug mitnimmt. 0.33 L Bier schaden auch keinem ;)

http://www.faa.gov/news/updates/?newsId=86504
 
Das trifft ja auch auf fast jeden älteren Laptop Akku zu.
Wenn da der innenwiderstand steigt und dann noch der Luftdruck niedriger ist, passiert dasselbe.
Weiß man aber das es ein Serienfehler ist muss man handeln.
Bei allem anderen handelt es sich um eine Risikoabschätzung.
Ein Obstmesser währe vor 20 jahren auch egal gewesen.
Heute kann meine Mutter sogar ihre Augentropfen wegwerfen weil die nicht ordentlich verpackt waren. Alles Bullshit.
 
Selbst grad erlebt, vorletzte Woche in den USA, auf einem Direktflug von Air Berlin TXL nach ORD/Chicago und zurück. Die Inbetriebnahme eines Samsung Note S7 wurde vor dem Start in beide Richtungen per Durchsage des Bordpersonals ausdrücklich untersagt.

Kannte das Thema noch nicht und war ziemlich verblüfft.

Bei mir am We auch von STR-FRA-AMS-FRA...
 
Butter bei die Fische.

Werden auf einer Flugzeugreise Geräte aussortiert oder wird die Benutzung dieser Geräte untersagt, weil sie in Flammen aufgehen könnten? Ausser bei dem Note 7 meine ich jetzt.

Persönlich noch nicht erlebt, ich kenne nur die Sprengstoffuntersuchungen bei Video- und Fotoausrüstungen.
 
Zurück
Oben Unten