Macintosh HD ist weg: nein, nicht unsichtbar, weg!

Okay, OS X 10.6.8 ist nun installiert.

Zwei Mal schon habe ich OS X Mavericks aus dem App-Store geladen und versucht zu installieren – ohne Erfolg. Der Download sei möglicherweise fehlerhaft und ich möge es doch bitte noch mal probieren.
Auch eine Installation vom USB-Stick aus ist eine Methode, die für die Installation des Betriebssystems nicht unterstützt wird. Ich solle die „OS X Mavericks installieren.app“ aus dem App Store laden … aber das funktioniert ja auch nicht.
 
Mannmannmann, was für ein Chaos! Hast Du den Hardware-Test jetzt mal gemacht? Und Dir den SMART-Status der Festplatte mal angeschaut, ob die noch gut ist?
 
AHT soeben gemacht. Es wurden keine Probleme gefunden.

Soll ich den ausführlichen Test ausführen?
 
Hast Du eine externe Platte zum booten?
Du könntest dann über das Terminal die Partitionstabelle komplett löschen.

Der Installer hat übrigens irgendwo ein Logfile, da sieht man was er nicht kann.

Ich tippe darauf, dass er nicht partitionieren kann, weil er nämlich beim Installieren versucht die Recovery-Partition neu anzulegen.

Zum Download kann ich sagen, dass er gerne nicht richtig funktioniert wenn der Installer bereits irgendwo auf einer angeschlossenen Platte liegt.
(Er findet das Bundle über Spotlight).
 
Ich habe einen Mavericks USB-Stick. Gilt das auch als externe Festplatte zum Booten?

D.h. ich muss die Windows-Partition löschen, damit ich Mavericks installieren kann?
 
Wenn oben das Menu da ist, mit dem Du ein Terminal oder das Festplattendienstprogramm zugreifen kannst ist alles OK.
Die Windows Partition musst Du vermutlich löschen.
 
Ja, ein Terminal bzw. das Festplattendienstprogramm ist über den USB-Stick erreichbar.
Gut, dann werde ich die Windows-Partition löschen. Ein nötiges Bauernopfer. Ich hatte das übrigens noch nicht gemacht, weil es bis vor kurzem das einzige System auf meinem Computer war, das funktionierte. :D


Eine Frage habe ich noch. Die ganze Sache begann vor ungefähr zwei Tagen, als ich versuchte, mich unter OS X anzumelden. Der Computer stotterte bzw. lud ganz lange und plötzlich fuhr der Mac runter. Die Macintosh HD war weg! Was war hier die Ursache? Mir ist klar, dass Ferndiagnosen immer schwierig sind, aber ggf. hat jemand eine Ahnung?
 
Was war hier die Ursache? Mir ist klar, dass Ferndiagnosen immer schwierig sind, aber ggf. hat jemand eine Ahnung?
Na, vermutlich ein Defekt! Im "Idealfall" ist die HDD kaputt. Das könnte auch erklären, warum die heruntergeladene Mavericks Versionen immer defekt war.
 
Also ein Hardware Fehler?
Wenn ja, war der Apple Hardware Test wohl nicht gründlich?
 
Ich weiß nicht, wie gründlich der die HDD überprüft. Wie hier aber bereits gefragt wurde, was sagt denn der SMART Status der HDD? Das Festplattendienstprogramm müsste dir den anzeigen. Du kannst auch jetzt noch einmal die HDD mit dem FPDP überprüfen. Wenn die so defekt ist, dass herunter geladene Dateien schon kaputt gehen, müsste das jetzt eigentlich wieder Fehler anzeigen.
 
OS X Mavericks ist inzwischen ohne Zwischenfälle installiert worden. Windows ist dafür nun mal weg. ^^
Heute werde ich im Laufe des weiteren Tages mal schauen, was das FPDP zu meiner Festplatte sagt. :)
Den SMART-Status wird wohl gewiss auch ein Laie und Nichtskönner wie ich finden? :D
 
hi..
google doch mal nach, Smart Utility von Voltrans...

Franz...
 
Habe die Testversion von Smart Utility von Voltrans installiert.

Overall SMART Status: Failing.

Letzteres ist in gelb.

Das ist kein gutes Zeichen, stimmt's?
 
hi..
oh ja, das sieht nicht gut aus, da hilft nur, bald den Datenträger auswechseln..

Franz...
 
Hat sich zwar erledigt, aber trotzdem als Info: Vor Jahren las man gelegentlich, daß der C-Start von CD/DVD, wenn der Rechner eh zickt, nicht richtig funktionierte. Wenn das Laufwerk nicht defekt war, konnte man dann meistens über den Umweg des ALT-Startes dennoch von der CD/DVD starten.
Aber natürlich nur mit geeigneter Scheibe.

Oder mit gedrückter [taste-x]x[/taste-x]-Taste, das erzwingt den Start von OS X.
 
hi..
oh ja, das sieht nicht gut aus, da hilft nur, bald den Datenträger auswechseln..

Franz...

Bald? Du meinst eher so schnell wie nur möglich? ^^

Die Garantie von meinem MacBook Pro ist eh weg …*ich habe nicht vor, mir einen neuen Mac zu kaufen, meinen matten 17er Zoll mag ich sehr.
Es ist gewiss möglich, lediglich die Festplatte auszutauschen?
 
hi..
würde sowiso eine SSD einbauen, die Preise sind in letzer Zeit gewaltig gefallen..
 
Zurück
Oben Unten