Spiele vorübergehend kostenlos oder stark ermäßigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht mal eine Woche alt, war schon auf 10 US-Dollar: 3-in-1 Zombie-Pack. OpenFeint Online-Spielstandstabellen. Nur ein paar Stunden in Aktion! (Ungetestet.)
 

Anhänge

  • 896268.jpg
    896268.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 893
MonstaPuzz – Schnell die Paare finden, die mit einer Linie verbunden werden können, die nicht durch andere Steine unterbrochen wird und um maximal zwei Ecken gehen darf. Diverse Spielvarianten und Schwierigkeitsstufen zur Wahl. Reflexe und Hirn sind gefordert. OpenFeint-Scores. Video. Am 18. März erschienen, erstmals und kurz in Aktion.

Doodle Bash – Laut Hersteller ein ideales Gelegenheitsspiel. Ganz einfache Regeln: Die gelben und blauen Elemente, die durch die Gegend schwirren, möglichst oft touchieren, den roten und orangen ausweichen. Steuerung über Bewegungssensoren. Das Spiel gibt es seit 1. April, jetzt erstmals gratis ohne Angaben dazu, wie lange dieser Preis hält. Updates sind angekündigt.
 

Anhänge

  • 011431_2.jpg
    011431_2.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 875
  • 557951_2.jpg
    557951_2.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 889
Sehr hoch bewertetes Spiel (Preis vor der kurzfristigen und erstmaligen Aktion 2,39 Euro): Atlantis Sky Patrol. OpenFeint-Scores wie auch Ultimativ Galgenmännchen und Master Minesweeper (nicht zum ersten Mal gratis, dafür zwei Tage lang).
 

Anhänge

  • 566416_3.jpg
    566416_3.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 727
COCOnoid lässt sich vorübergehend kostenlos aus dem AppStore laden.
Insgesamt 30 Level mit PONG-ähnlicher Steuerung.

invadeR: Gratis Space Invaders-Klon
 
Retro-Fans, aufgemerkt!


LED Football 2 – Neue Simulator-Version eines in den USA recht bekannten Konsolengames von der Firma Mattel, das war Ende der Siebzigerjahre des vorigen Jahrhunderts. Einfach an den Verteidigern vorbeilaufen. Über das Wochenende gratis.

ArchRobo, Robotic Annihilation – 2D-Shooter (Top-down-Ansicht) mit zwei virtuellen D-Pads. Video. Agon Online-Spielstände. Überdurchschnittlich hoch bewertet, nur am 9./10. April kostenlos, Preis vor der Aktion: 2,39 Euronen.


Rainbow Blocks – Kostenlos bis 4. Mai 2010. Universal-App.

Zwei Verschiebe-Puzzles:

Moon Blocks und A Pocket Puzzle Fractals.
 

Anhänge

  • 313284.jpg
    313284.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 682
  • mzl.xbhidrie.320x480-75.jpg
    mzl.xbhidrie.320x480-75.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 672
  • mzl.pyytxlfc.320x480-75.jpg
    mzl.pyytxlfc.320x480-75.jpg
    68 KB · Aufrufe: 681
Blitz – Ich vermute, es geht um das Kartenspiel Schwimmen (Wiki). Online-Spielstandstabellen der Marke Plus+. Nur am 10. April gratis.
 
Penetrator -- Advanced Sci-Fi Copter game. Flotter Side-Scroller. Die Steuerung funktioniert gaaanz einfach. Finger am Touchscreen: Copter steigt, Finger weg: Copter sinkt. (Normalerweise.)

Gutes Konzentrationstraining. Brutal schwer. Verschiedene Power-Ups und -Downs reichen von "extrem hilfreich" bis fast "morte securo", – kurze Hinweise diesbezüglich erscheinen oben am Bildschirm (engl.), sobald sie aktiviert sind. Besonders hinterlistig: "Control Reversal", gerade wenn die Steuerung fieserweise umgekehrt wird, muss man an engen Hindernissen vorbeinavigieren. Tröstlich: Stets andere lustige Meldungen, wenn man draufgeht. Video. Juni '09 erschienen, erstmals gratis – und das auf unbestimmte Zeit. Für Hardcore-Zocker.
 

Anhänge

  • 015904_4.jpg
    015904_4.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 610
"ON SALE: FREE until April 17th!" BrigdeBasher. Zusammenfassung der Herstellerangaben: Zuerst mit einem Blitz-Editor Brücken bauen und diese dann in Sachen Haltbarkeit gründlich auf die Probe stellen. Realistische Darstellung der physikalischen Verhältnisse. Schneller Arbeitszoom und Rückgängig-Funktion im Editor. Verschiedene ausgefeilte Belastungsproben: Riesenkugeln (wahrscheinlich eher Walzen), Worte (Riesenbuchstaben), Horden von Klammeraffen. Ausführlichere Beschreibung mit Video auf der BridgeBasher-Homepage. Im August vorigen Jahres erschienen, in den Staaten überdurchschnittlich bewertet, erstmals in einer Gratis-Aktion.

Slap Game, laut Eigendefinition ein auf Rhythmus basierendes Reflex-Spiel, ist an sich wohl genauso wenig ernstzunehmen wie der Preis, den es bisher hatte, nämlich zehn U.S.-Dollar. Vielleicht ist es ja trotzdem ganz lustig. Drei Sterne von fünf im U.S.-App-Store, bereits 24 Bewertungen, obwohl es erst vor zwei Tagen erschienen ist, und das zu dem Preis… Alles ein wenig seltsam.


Das heitere Handgranatenwerfen und Prinzessinnenretten Touch Bang ist zum dritten Mal seit seinem Erscheinen im Jänner gratis, wahrscheinlich wieder vorübergehend.


iSqueeze – Pickelentfernungs-Simulator, beziehungsweise eher das Gegenteil. Es können Aufnahmen aus der iPhone-Kamera verwendet werden. Heute sind wohl ein paar verspätete Aprilscherze dran. Preis vor der Aktion jedenfalls 1,59 Euro.

Enigma 2 : Ad Infinitum. Quiz aus Indien. Englischkenntnisse Voraussetzung. Ungetestet.
 

Anhänge

  • SLAP_promo_FAAD_460.jpg
    SLAP_promo_FAAD_460.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 559
  • mzl.ilakaslc.320x480-75.jpg
    mzl.ilakaslc.320x480-75.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 544
  • 527600.jpg
    527600.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 112
  • 473106_4.jpg
    473106_4.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 576
All-in-1 Board GamesZehn Stück Brettspiele in einer App. Gut ausgestattet: Spiel gegen Computer-AI oder Menschen, Computer gegen Computer, Spielzug zurücknehmen, Tipps vom Computer, vollautomatische Speicherung. Die App ist seit 1. April im Store und schon überdurchschnittlich hoch bewertet (U.S.). FREE for a limited time!
 

Anhänge

  • mzl.jdvenswi.320x480-75.jpg
    mzl.jdvenswi.320x480-75.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 496
Star Ride – Video. Endlich ein Plattform-Jumping-Game, wo die Figur mit dem Finger gesteuert wird. Ist deshalb aber um nichts leichter. Glück spielt auch eine Rolle. Alle Sterne zählen, die unterwegs erwischt werden. Bin noch nicht zum Testen gekommen. Nette und verträumte Atmosphäre. Ein Jahr alt, war schon einmal extrem kurz gratis, nur ein paar Stunden lang. Preis vor der derzeitigen Aktion: 239 Eurocent.
 

Anhänge

  • mzl.nernnaqs.320x480-75.jpg
    mzl.nernnaqs.320x480-75.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 480
iPigeon

Glücklicherweise nimmt sich dieses Spiel selbst nicht allzu ernst. Über den Straßen der Stadt entlangflattern und das tun, was alle Tauben mit großer Begeisterung tun: Sich auf die Autodächer entleeren. Nettes optisches und akustisches Design. Diesmal ist die Herausforderung fast etwas zu einfach, aber dennoch sehr unterhaltsam. Ideal, um draußen in der milden Frühlingssonne fleißig OpenFeint-Punkte zu sammeln.

Updates mit neuen und abwechslungsreichen Ausstattungsmerkmalen sind vom Entwickler angekündigt. Also her mit dem hübschen Gelegenheitsspielchen. Seit letzten November im App Store, keine Angaben zur Dauer der soeben ausgebrochenen Gratisaktion.
 

Anhänge

  • 2.PNG.jpg
    2.PNG.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 482
Bellum: Tactics – Turn based tactical shooter. Preis des etwa ein Jahr alten Games vor der Gratisaktion (unbekannter Dauer): 1,59 €. Videos: Teaser, In-Game.

SlingShot Slash. Steinschleuder-Simulator mit Power-Ups und diversen Spielmodi, die erst freigeschaltet werden müssen (Challenge-Mode). Eigentlich werden kakteen-ähnliche Bällchen und auch anderes auf Blumen geschossen. Schneller Gelegenheitszock. OpenFeint-Scores. Ende Jänner erschienen, ebenfalls erstmals gratis ohne Zeitangaben. Stummes Video.
 

Anhänge

  • 793980_4.jpg
    793980_4.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 462
  • mzl.zmfvegqd.320x480-75.jpg
    mzl.zmfvegqd.320x480-75.jpg
    63 KB · Aufrufe: 454
Pang Mobile – Geschicklichkeitsspiel, Reflex-Training. Von der touchArcade-Redaktion gibt's eine Rezension (engl.) und ein Video. An die Steuerung muss man sich erst ein wenig gewöhnen, aber es zahlt sich aus! OpenFeint Online-Spielstandstabellen. Recht hoch bewertet, seit Oktober im Softwareladen. Erstmals für nur einen Tag kostenlos!
 

Anhänge

  • 570328_5.jpg
    570328_5.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 425
Quicker – Neues Spiel. Ein Multitouch-Erlebnis. Beobachtungsgabe, Geschicklichkeit und Reflexe werden geübt. Eine Art "Doppel-Pong".

Man hat die beiden "Grapplers" (unsichtbar) unter den Fingerkuppen und kann sie innerhalb ihrer Käfige steuern. In der Mitte spuckt ein abstrakter Generator immer neue "Quickers" aus, und bald schwirren zahlreiche davon herum, manche langsam, andere schnell. Im Hintergrund ein waberndes Matrix-Grid.

Ich versuchte, neben den großen Quickers möglichst viele von den kleinen weißen Spiralen aufzufangen, denn nur die werden in der Anzeige oben gezählt, und schaffte gleich beim ersten Versuch den weltweiten OpenFeint-Rang #7 und eine Sonderwertungs-Belobigung. :)

Vektorgrafiken und reizende Spielhallen-Maschinensounds im Retro-Stil. Vom Berühren des Icons bis zum Spielbeginn vergehen 14 Sekunden, falls die OF-Connection bereits etabliert ist. Läuft gut auf meinem iPhone 3G mit seltenen Frame- und Control-Drops. Kurze aber ausreichende Anleitung auf Screenshot Nummer vier im App Store (gut zu verstehen). Erstmals Gratis-Aktion.

Flottes Reaktionsspiel, viel lebhaftes Gewusel am Bildschirm, Arcade-Feeling. Nicht ganz leicht. Werde bestimmt gelegentlich wieder darauf zurückgreifen.
 

Anhänge

  • mzl.wkygopkw.320x480-75.jpg
    mzl.wkygopkw.320x480-75.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 380
Babel rising - nur heute gratis:

und vermutlich auch nicht mehr lange gratis ist Across Age EX:

Dabei handelt es sich aber wohl nicht um eine Vollversion, sondern um eine Lite-Version mit InApp-Upgrade Möglichkeit.

Beide Spiele ungetestet!

Octomac
 
attachment.php


Deep – Gut ausgestattetes und spannendes 3D-Spiel, in dem es gilt, beim hindernisreichen Fall ins Nichts (ein uralter Menschheits-Alptraum) so lange am Leben zu bleiben wie möglich und dabei Münzen, Herzen, Schutzschilde und andere Boni aufzusammeln. Kalibrierung der Bewegungssensoren möglich, OpenFeint-Scores und Sonderwertungen, Auto-Save. Recht gut bewertet. Erschienen letzten September, erstmals "vorübergehend gratis".
 

Anhänge

  • mzl.prqpzuhe.320x480-75.jpg
    mzl.prqpzuhe.320x480-75.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 527
kurzes OT

… Recht gut bewertet…
Entschuldige Habakuk, Du machst hier echt 'nen heldenhaften
Job – aber dieses ständige Erwähnen von guten Bewertungen,
die einfach nicht den Tatsachen entsprechen, lese ich hier immer
wieder. Wie kommst Du denn darauf?
 

Anhänge

  • 20100412-e2hdrfbgjbgtr7ykqw3jh7ng2a.jpg
    20100412-e2hdrfbgjbgtr7ykqw3jh7ng2a.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten